Gemeinsam brachen zwei deutsche Wanderer aus Niederbayern zu einer Bergtour am Steinernen Meer, einem Teilgebirge der Berchtesgadener Alpen, auf. Ziel war eine Berghütte in Höhe von mehr als 2000 Metern. Doch dort kam lediglich einer von ihnen an.
Der andere Wanderer wurde am späten Sonntagabend von einem Bergsteiger auf rund 1950 Metern Höhe entdeckt, berichtet die Bergrettung Salzburg. Er habe am Rand des Weges gelegen und sei völlig entkräftet gewesen. Den Rettern erzählte der 64-Jährige, "dass er seinen Begleiter vermissen würde". Eine Suche nach dem anderen Deutschen wurde eingeleitet, die Bergrettung war mit einem Großaufgebot von insgesamt 16 Rettungskräften im Einsatz.
Deutscher Alpen-Wanderer zeigt sich wenig einsichtig
Ortsstellen- und Einsatzleiter Markus Reichholf fragte auch beim Wirt der Berghütte nach und bat ihn, bei Neuankömmlingen die Augen offen zu halten und auch in seinem Schlaflager nachzuschauen. Und tatsächlich: Der vermisste Wanderer wurde ruhig schlafend dort aufgefunden.
Retroreise in die Berge: Gletscher, Grandhotels und Gipfelstürmer

Offenbar hatte er seinen Begleiter einfach zurückgelassen, als dieser auf dem letzten Stück des Weges nicht mehr Schritt halten konnte. Der Wanderer konnte daran auch im Nachhinein nichts Falsches finden: "Wir haben ihn aufgeweckt, aber er hatte keinerlei Einsicht. Er erzählte, dass er seinen Kollegen zurückgelassen habe und meinte nur, dass er auch alleine zurechtkommen müsse", erklärte Markus Reichholf. Sein erschöpfter Kollege wurde mit einer Trage ins Tal transportiert.
Quelle: Bergrettung Salzburg

Sehen Sie im Video: Ein acht Monate alter Hund hat am Wochenende im kroatischen Velebit-Gebirge einem verunglückten Wanderer das Leben gerettet. Der treue Vierbeiner mit dem Namen North wärmte 13 Stunden lang sein Herrchen mit seinem Körper, nachdem der Mann bei einem Sturz verunglückt war.