• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Deutschland
  • Urlaubsgefühl wie früher: So geht es im Ferienlager für Ü18-Jährige ab

Flausen im Kopf und viel Neugier Urlaubsgefühl wie früher: So geht es im Ferienlager für Ü18-Jährige ab

  • 24. Juli 2021
  • 09:09 Uhr
Bild 1 von 9 der Fotostrecke zum Klicken:  Teilnehmer eines Ferienlagers in Rosenberg in Baden-Württemberg schwimmen in einem See, während die anderen zusammen im Gemeinschaftszelt sitzen.
Bild 1 von 9 der Fotostrecke zum Klicken:  Teilnehmer eines Ferienlagers in Rosenberg in Baden-Württemberg schwimmen in einem See, während die anderen zusammen im Gemeinschaftszelt sitzen.
© Stefan Puchner/DPA
Zurück Weiter
Lagerfeuer, Singen und Spüldienste – was für Kinder zum Ferienlager dazugehört, ist auch bei der Ü18-Version fester Bestandteil. Entschleunigung, Spaß und eine Prise Wahnsinn sind inklusive.

Einen Paillettenrock, eine Fellweste und einen glitzernden Zylinder - viel mehr braucht es nicht, damit die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der "Schnitzeljagd des Wahnsinns" in ihren Rollen ankommen. Passend zum Outfit zieht jeder einen Zettel, auf dem sein ganz persönlicher Wahnsinn notiert ist: Plötzlich findet Lukas hier alle "super hot", Madlen jammert über den Dreck im Wald und Alex wird zum Höhlenmenschen. Die Schnitzeljagd ist Teil eines Ferienlagers speziell für Erwachsene.

13. Juli 2021,13:22
Sommerurlaub: Wenn Ihr Reiseziel plötzlich zum Risikogebiet erklärt wird – Antworten auf die wichtigsten Fragen

Sommerurlaub Wenn Ihr Reiseziel plötzlich zum Risikogebiet erklärt wird – Antworten auf die wichtigsten Fragen

20 Menschen haben dabei für vier bis sechs Tage ihr Lager auf einem Zeltplatz in Rosenberg im Ostalbkreis aufgeschlagen. Je tiefer die bunt kostümierte Gruppe in den Wald vorstößt, desto ausgelassener wird die Stimmung. An Bäumen hängen Zettel mit Aufgaben, so dass bald jeder seltsam anmutende Verhaltensweisen an den Tag legt. Nils sucht verzweifelt nach Puck aus Shakespeares Sommernachtstraum, Madlen schreit ständig "links" und Christoph zeigt allen seine Muskeln. "Das ist der perfekte Moment, um Charaktereigenschaften herauszulassen, die man sonst nicht auslebt." Der Satz von Sandra Wilde - Organisatorin des Spektakels - ist Programm.

Doch wer sind die Menschen, die in Camping-Stühlen unter einem weißen Zelt sitzen, Gesellschaftsspiele spielen oder im Teich baden? Und warum sind sie in dieses Ferienlager gekommen? "Wir waren früher bei der Jugendfeuerwehr im Zeltlager", erzählt die 27-jährige Sandra. Gemeinsam mit ihren zwei Freundinnen wolle sie noch einmal das Feriengefühl von früher erleben. "Man ist so sorglos und lebt in den Tag hinein", sagt die Wirtschaftsingenieurin. Die Vorteile des Ü18-Lagers: Es gebe weniger Regeln, man müsse nicht um Punkt 8.00 Uhr beim Frühstück sein und Alkohol sei erlaubt.

Schnell entsteht ein Gemeinschaftsgefühl

Auch die 37-jährige Madlen war als Kind etwa fünfmal im Ferienlager, wie sie erzählt. "Vor zwei Tagen waren wir uns hier noch fremd, nun hat man so ein richtiges Gemeinschaftsgefühl", sagt die Leiterin eines Kinderhauses. Was wer beruflich mache oder das Alter der anderen spiele hier kaum eine Rolle.

Auf der vorab an die Teilnehmer des Ferienlagers versendeten Packliste steht neben den Punkten "feste Schuhe", "Schlafsack" und "Mücken- und Zeckenschutz" auch "Dein inneres Kind mit Flausen im Kopf und unendlicher Neugier".

Die vermeintlichen Kinderspiele im Lager seien kein Quatsch, sondern hätten positive Effekte, sagt der Spielforscher Jens Junge. "Spielen ist ein Grundphänomen des Menschen, das auch nach der Kindheit noch eine große Rolle spielt. Wenn Erwachsene spielen, können sie Verpflichtungen und Zwänge aus dem Alltag vergessen", sagt der Gründer des Instituts für Ludologie - der Lehre vom Spielen - an der Design Akademie Berlin. Es befreie und ermögliche den Ausbruch aus starren Rollen. "Spielen wirkt quasi wie ein Ventil."

"Die Leute sind hier, um runterzukommen"

Welches Programm die Frauen und Männer im Alter zwischen 25 und 44 Jahren erwartet, wussten sie vor ihrer Ankunft nicht. "Die Leute sind hier, um runterzukommen. Wir wollen einfach die gute alte Zeit wiederholen", erklärt Nils Stauch, der das Lager gemeinsam mit Sandra Wilde ins Leben gerufen hat. Der braun gebrannte Wildnispädagoge trägt eine Wanderhose, an der ein Messer baumelt. Als Kind war der 38-Jährige bei den Pfadfindern.

"Jetzt machst du dich mit Pfadfinderei selbstständig", hätten Freunde zu ihm gesagt, als er und die 31-Jährige 2017 beschlossen, Outdoor-Kurse zu ihrem Beruf zu machen. "Ich vermisse meinen alten Job null Komma null", sagt Sandra Wilde, die vorher als Unternehmensberaterin gearbeitet hatte.

26. Juli 2021,10:03
In meinem Urlaubsland grassiert plötzlich das Delta-Virus: Was muss ich beachten?

Interview mit Reisebüro-Chef In meinem Urlaubsland grassiert plötzlich Delta: Was muss ich beachten?

3 Min.

Wenn Stauch seine Hände zu einem Trichter formt und einen lauten Krähenruf ausstößt, ist das ein Signal, dass gleich etwas passiert. Heute ertönt der markante Schrei unter anderem als Ankündigung für den gemeinsamen Bau einer Seilbrücke. Etwa zehn Leute finden sich und ziehen in den Wald, um aus Seil und Ästen eine Brücke zu bauen. Das Seil wird gemeinsam straff gezogen, wer beim Aufstieg Hilfe braucht, bekommt eine Schulter zum Festhalten oder eine Räuberleiter.

Wer möchte: morgens meditieren

Neben Spiel und Spaß ist Entschleunigung ein großes Thema im Camp. Wer mag, kann morgens an einer Meditation teilnehmen. Feste Essenszeiten oder Programmpunkte gibt es nicht. Gelebt wird nach der inneren Zeit. Kaum einer der Urlauber trägt eine Armbanduhr. "Man geht schlafen, wenn man müde ist. Es ist echt schön, nicht so durchgeplant wie sonst zu sein", sagt Teilnehmerin Sandra. Auch der im Alltag so typische Blick auf das Smartphone-Display fällt weg, denn Handyempfang gibt es auf dem Zeltplatz kaum.

Das Ferienlager für Erwachsene in Baden-Württemberg ist nicht das einzige seiner Art. Ein Veranstalter in Niedersachsen wirbt mit "verrückten Pyjamapartys" und bezeichnet das Lager als "Abenteuerspielplatz". Und in einem Lager in Norddeutschland tragen die Urlauberinnen und Urlauber unter dem Motto "Sei, wer du schon immer sein wolltest" neue Namen im Camp.

Spielforscher Junge beobachtet schon länger eine Zunahme von Spielveranstaltungen speziell für Erwachsene. So bieten unter anderem Indoor-Spielplätze Tobeabende für Menschen über 18 an. Auch die Spielwarenindustrie hat die sogenannten Kidults - Erwachsene mit Spaß an kindlichen Hobbys - längst für sich entdeckt. "Die Kindheit war für viele Menschen eine sehr schöne Zeit, an die sie gern zurückdenken. Eine solche Reise in die Vergangenheit ist eine Kraftquelle" sagt der 57-Jährige. "Wenn man in Erinnerungen an damals schwelgt, kann man sich das Wohlfühlgefühl zurückholen."

Weitere Bilder dieser Galerie

Bild 1 von 9 der Fotostrecke zum Klicken:  Teilnehmer eines Ferienlagers in Rosenberg in Baden-Württemberg schwimmen in einem See, während die anderen zusammen im Gemeinschaftszelt sitzen.
Für eine Schnitzeljagd erhalten verkleidete Teilnehmer ihre Anweisungen
Jetzt müssen die Teilnehmer der Schnitzeljagd gemeinsam eine Aufgabe zu lösen, bei der Holzteile mit einem Netz bewegt werden.
 Alina versucht bei halb liegend eine Aufgabe zu erfüllen und wird dabei von den anderen Teilnehmern am Arm gehalten
Abenteuer und Erholung in der freien Natur: Tim hangelt sich an einer Seilbrücke über einen Bach.
Wer holt sich im Ferienlager die meisten Sterne?
Erik hackt vor dem Gemeinschaftszelt Feuerholz für das Lagerfeuer am Abend
Stuhlkreis auf Klappstühlen: Die Veranstalter Nils (l) und Sandra (2.v.l) diskutieren in einer Gemeinschaftsrunde unter dem Sonnenschutz.
Abwaschen im Ü18-Ferienlager unter freiem Himmel: Heute hat Lukas Spühldienst
Vanessa Reiber/DPA
  • Ferienlager
  • Urlaubsgefühl
  • Lagerfeuer
  • Rosenberg
  • Ostalbkreis

PRODUKTE & TIPPS

  • Prime Deal Days Angebote
  • Apple Prime Deal Days
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
12. Oktober 2025,13:28
11 Bilder
Die Hauptstadt ist der Besuchermagnet schlechthin. Fast 13 Millionen Ankünfte zählte Berlin im Jahr 2024

Binz, Rust, Paris Das sind die beliebtesten Orte Deutschlands (und der Welt)

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test

Mehr zum Thema

18. Juli 2018,20:06
Urlaubsfoto auf dem Weg nach Süden: Mutter und Tochter bei einem Picknick neben dem privaten Pkw in Meran.

Urlaub früher und heute, Teil 1 Sommerurlaub nach dem Krieg: Flucht zu den Caprifischern

26. März 2020,08:38
Reisen in den frühen 80er Jahren: Tramper stehen am Kontrollpunkt Dreilinden in Berlin und warten auf eine Mitfahrgelegenheit für die Transitstrecke durch die DDR nach Westdeutschland.

Urlaub früher und heute, Teil 2 Reisen in den 80er und 90er Jahren: Interrail und Daumen raus

13. August 2018,10:38
Zwei jungen Frauen machen in der Nordsee im Wasser ein Selfie.

Urlaub früher und heute, Teil 3 Urlaub im 21. Jahrhundert: Mit Easyjet und Selfiestick

27. Juli 2019,20:13
Urlauber auf dem Campingplatz in Feldberg im Kreis Neustrelitz (DDR) an der Mecklenburger Seenplatte im Jahre 1963

Eine Cola für 25 Ostmark Unfreundlichkeit all inclusive - Wie der Osten Urlaub machte

02. September 2025,11:40
2 Min.
Kinder robben in Tarnkleidung und mit Maschinengwehrattrappen über den Sandboden.

Ferien im Kriegsmodus Russische Ferienlager: Kinder trainieren Patriotismus, Patronen und Propaganda

27. Oktober 2023,12:28
3 Min.
“Ich werde alle Fremden vernichten“: Sommercamps für palästinensische Schüler im Gazastreifen.

Gazastreifen "Ich werde alle Fremden vernichten": So bildet die Hamas Schüler in Sommercamps zu Terroristen aus

03. August 2020,21:28
Coronavirus in Ferienlager in den USA

Corona-Pandemie Verhängnisvolles Ferienlager mit Hunderten Kindern wird zum Superspreading-Event

14. Januar 2020,20:35
Ex-Priester Bernard Preynat im Gerichtssaal in Lyon

Prozess in Frankreich Bis zu fünf Kinder pro Woche missbraucht: Für Ex-Priester "stellte es sich als Liebkosung dar"

14. August 2019,10:48
Teenagerinnen vor einem Zelt

C. Tauzher: Die Pubertäterin Der natürliche Feind der Teenagerin im Ferienlager ...

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

12. Oktober 2025 | 13:28 Uhr

Ranking: Das sind die beliebtesten Orte in Deutschland für Touristen

12. Oktober 2025 | 10:18 Uhr

Zugverkehr: Bahn: Einschränkungen zwischen Hannover und Hamburg

11. Oktober 2025 | 12:31 Uhr

Antarktis: Warum Airlines (fast) nie über den Südpol fliegen

10. Oktober 2025 | 14:26 Uhr

Neuer Fernbahnhof Altona wird erst Jahre später fertig

10. Oktober 2025 | 13:26 Uhr

Bahntickets sollen diesen Winter nicht teurer werden

10. Oktober 2025 | 12:24 Uhr

Österreichs Altstädte im Check: Das sind die 13 schönsten Reiseziele

08. Oktober 2025 | 16:19 Uhr

Schönste Historische Altstädte: Diese elf sollten Sie besuchen

08. Oktober 2025 | 14:45 Uhr

Bildband: Süße Gletscher, salziges Meer, Bügeleisen auf rotem Kalkstein

08. Oktober 2025 | 09:09 Uhr

Das sind Sehenswürdigkeiten, die Touristen häufig enttäuschen

07. Oktober 2025 | 19:20 Uhr

Australien: Einwohner von Gerringong genervt von Touristen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden