
Die Straße der Romanik: Kunstgenuss auf höchstem Niveau – erleben Sie auf der beliebtesten Ferienstrasse Deutschlands 80 einzigartige Bauwerke der mittelalterlichen Geschichte in Sachsen-Anhalt
Zeitsprung ins romantische Mittelalter
Die Fahrt auf der Straße der Romanik hat viel von einer Zeitreise direkt ins Mittelalter zu den Königen und Kaisern des Deutschen Reiches. Die Route durch Sachsen-Anhalt verbindet 65 Orte mit 80 romanischen Domen, Burgen, Klöstern und Pfalzen. Seit 2007 ist die 1000 Kilometer lange Straße der Romanik Teil der Europäischen Kulturstraße "Transromanica" die das Erbe der Romanik über Deutschland, Österreich, Slowenien, Serbien, Italien, Frankreich bis hin zu Spanien und Portugal verbindet.
Die Fahrt auf der Straße der Romanik hat viel von einer Zeitreise direkt ins Mittelalter zu den Königen und Kaisern des Deutschen Reiches. Die Route durch Sachsen-Anhalt verbindet 65 Orte mit 80 romanischen Domen, Burgen, Klöstern und Pfalzen. Seit 2007 ist die 1000 Kilometer lange Straße der Romanik Teil der Europäischen Kulturstraße "Transromanica" die das Erbe der Romanik über Deutschland, Österreich, Slowenien, Serbien, Italien, Frankreich bis hin zu Spanien und Portugal verbindet.
© Andreas Vitting / Picture Alliance