
4. Sensationelles Streetfood: Leider lecker!
Aufgepasst, ein Malta-Urlaub kann auf die Hüften gehen – ganz nebenbei. Maltas lokale Küche ist wie geschaffen für den kleinen Appetit zwischendurch. Es scheint, als hätten die Malteser den Snack erfunden. Insbesondere die schwere herzhafte Variante. Allen voran die Pastizzi, diese kleinen Teigtaschen mit einer Füllung aus Ricotta oder Erbsenpüree. Bei der Ftira blitzt der Brite durch, die maltesische Variante des Sandwichs wird oft mit Thunfisch, Gemüse, Oliven und Kapern angeboten. Oder Gbejniet, würzige Ziegenkäse-Rondellen. Leckeres Fingerfood: Hobz biz-Zejt - ein einfaches, aber leckeres Sandwich mit Tomaten, Olivenöl, Knoblauch und frischem maltesischem Brot. Lust auf Süßes? Qagħaq tal-Għasel ist ein traditionelles maltesisches Honiggebäck. Oder Helwa tat-Tork, ein süßer Snack aus Sesamsamen, Zucker und Mandeln. Und zum Herunterspülen an heißen Tagen ein Kinnie. Das klassische maltesische Erfrischungsgetränk, aus Bitterorangen, Kräutern und Gewürzen.
Aufgepasst, ein Malta-Urlaub kann auf die Hüften gehen – ganz nebenbei. Maltas lokale Küche ist wie geschaffen für den kleinen Appetit zwischendurch. Es scheint, als hätten die Malteser den Snack erfunden. Insbesondere die schwere herzhafte Variante. Allen voran die Pastizzi, diese kleinen Teigtaschen mit einer Füllung aus Ricotta oder Erbsenpüree. Bei der Ftira blitzt der Brite durch, die maltesische Variante des Sandwichs wird oft mit Thunfisch, Gemüse, Oliven und Kapern angeboten. Oder Gbejniet, würzige Ziegenkäse-Rondellen. Leckeres Fingerfood: Hobz biz-Zejt - ein einfaches, aber leckeres Sandwich mit Tomaten, Olivenöl, Knoblauch und frischem maltesischem Brot. Lust auf Süßes? Qagħaq tal-Għasel ist ein traditionelles maltesisches Honiggebäck. Oder Helwa tat-Tork, ein süßer Snack aus Sesamsamen, Zucker und Mandeln. Und zum Herunterspülen an heißen Tagen ein Kinnie. Das klassische maltesische Erfrischungsgetränk, aus Bitterorangen, Kräutern und Gewürzen.
© Getty Images