
2 . Das Wetter!
Malta bietet an durchschnittlich 300 Tagen im Jahr Sonnenwetter. Der Sommer ist trocken mit Tagestemperaturen von bis zu 40 Grad, die sich jedoch durch die trockene Luft und eine stetige Brise vom Meer aus Nordwest nicht so anfühlen. Nachts hingegen dreht der Wind und feuchte Luft strömt nach, es wird schwül, fast tropisch. Wer in der Zeit zwischen Ende Juni und August auf Malta weilt, sollte auf klimatisierte Unterkünfte achten. In der Frühsaison von April bis Juni und im Spätsommer von September bis Oktober sind die Temperaturen durchweg angenehm warm. Im Laufe des Aprils erreicht auch das Mittelmeer langsam Badetemperaturen von über 21 Grad. Erst im Oktober kühlt das Wasser dann wieder ab. Im maltesischen Winter fallen die Temperaturen nicht unter 13 Grad, perfekt für längere Wandertouren. Regenkleidung und Windbreaker jedoch nicht vergessen, im Winter kann es stürmisch werden.
Malta bietet an durchschnittlich 300 Tagen im Jahr Sonnenwetter. Der Sommer ist trocken mit Tagestemperaturen von bis zu 40 Grad, die sich jedoch durch die trockene Luft und eine stetige Brise vom Meer aus Nordwest nicht so anfühlen. Nachts hingegen dreht der Wind und feuchte Luft strömt nach, es wird schwül, fast tropisch. Wer in der Zeit zwischen Ende Juni und August auf Malta weilt, sollte auf klimatisierte Unterkünfte achten. In der Frühsaison von April bis Juni und im Spätsommer von September bis Oktober sind die Temperaturen durchweg angenehm warm. Im Laufe des Aprils erreicht auch das Mittelmeer langsam Badetemperaturen von über 21 Grad. Erst im Oktober kühlt das Wasser dann wieder ab. Im maltesischen Winter fallen die Temperaturen nicht unter 13 Grad, perfekt für längere Wandertouren. Regenkleidung und Windbreaker jedoch nicht vergessen, im Winter kann es stürmisch werden.
© Getty Images