• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Europa
  • Air France A380: Frankreichs Königin der Lüfte hebt ein letztes Mal ab

Zur Galerie Air France A380: Frankreichs Königin der Lüfte hebt ein letztes Mal ab
3000 Flugbegleiter haben sich intern für die A380-Flüge beworben  Mit jeweils einer Crew von 22 Flugbegleitern geht es ab dem 23. November regelmäßig über den Atlantik. Der Flug AF 006 startet um 13.30 Uhr in Paris und landet um 15.45 Uhr Ortszeit auf dem Kennedy-Flughafen. Bereits am 20. November hebt der Airbus mit Fluggästen nach New York ab, die ihr Ticket für einen guten Zweck bei Ebay ersteigert haben
3000 Flugbegleiter haben sich intern für die A380-Flüge beworben Mit jeweils einer Crew von 22 Flugbegleitern geht es ab dem 23. November regelmäßig über den Atlantik. Der Flug AF 006 startet um 13.30 Uhr in Paris und landet um 15.45 Uhr Ortszeit auf dem Kennedy-Flughafen. Bereits am 20. November hebt der Airbus mit Fluggästen nach New York ab, die ihr Ticket für einen guten Zweck bei Ebay ersteigert haben
© Till Bartels
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Bild 1 von 22 der Nostalgie-Fotostrecke zum Klicken:   Roter Teppich am 31. Oktober 2009 Singpore Airlines, Emirates und und Qantas haben ihn schon. Als erste europäische Fluggesellschaft hat nun Air France einen Airbus A380. Die Königin der Lüfte ist zum Überführungsflug nach Paris nach bereit
Bugfahrwerk  Das Exemplar mit der Baunummer MSN 033 parkt auf dem Werksgelände von Airbus in Hamburg-Finkenwerder, wo alle Maschinen von Typ A380 lackiert werden und die Innenausstattung erhalten
Die erste von zwölf bestellten A380  Als die Pläne für das Großraumflugzeug noch aus Papier bestanden, gehörte Air France im Jahr 2000 zu den Erstbestellern des doppelstöckigen Flugzeugs. Die französische Fluggesellschaft betreibt außerdem die größte Airbus-Flotte weltweit
Platz für 538 Passagiere  Die Dimensionen des neuen Flaggschiffs sind überwältigend: 80 Meter Spannweite und fast 73 Meter lang. Das Leitwerk am Heck ist mit 24 Metern hoch wie ein vierstöckiges Wohnhaus. Insgesamt haben weltweit 16 Kunden 200 Exemplare bestellt
Flug AF 380  Der Überführungsflug nach Paris hat eine besondere Flugnummer, die in keinem Flugplan steht: AF 380. Über Treppen geht es in das Hauptdeck der weiß gespritzten Maschine
Benvenue à bord   Begrüßung an Bord: Für die heute 24 Flugbegleiter ein aufregender Tag. Bisher kannten sie den neuen Flugzeugtyp nur als Modell. Die zweitägige Einführung und das Sicherheitstraining absolvierten die Stewardessen an einer nachgebauten Kabine
Das Raumwunder  Die Kabine des Super-Airbus ist im Hauptdeck mit 6,5 Metern breiter als das Innere eines Jumbojets. Trotzdem sind die Sitzreihen in der Economy Class wie bei der Boeing 747 in klassischer 3-4-3er-, im hinteren Teil des Oberdecks in 2-4-2er-Bestuhlung angeordnet. Der Platzgewinn von 40 Zentimetern pro Reihe bedeutet mehr Ellenbogenfreiheit
Platz nehmen  Air France fliegt die A380 in einer Drei-Klassen-Konfiguration. Alle Gänge wirken deutlich breiter als bei anderen Großraumflugzeugen. In der Business Class im Oberdeck haben 80 Passagiere Platz, jeweils sechs pro Sitzreihe. Singapore Airlines erlaubt sich in der A380 den Luxus von nur vier pro Sitzreihen in der Business Class
Blinder Passagier  Jeder Sitz in der Economy Class hat seinen eigenen Bildschirm. Über drei fest installierte Kameras lassen sich Start und Flug verfolgen. Plötzlich großes Gelächter: ein Käfer krabbelt über die Linse und möchte mitfliegen
400 Tonnen rollen zum Start  Die Piste am Werksflughafen beginnt am Elbufer. Bei Landungen müssen Flug- und Flusslotsen den Verkehr miteinander koordinieren. Um 14.38 Uhr gibt Flugkapitän Benoît Laurant den vier Treibwerken vollen Schub
Im Herbsthimmel über Hamburg  Die große Überraschung beim Start kommt lautlos daher: Der schwere Koloss hebt mit unverschämter Leichtigkeit ab. Die Schallisolierung ist deutlich besser. Für den Anlauf benötigt die A380 keine längere Startbahn als herkömmliche Langstreckenflugzeuge
Über dem Wolkenmeer  Der Superjumbo erzeugt bei Start und Landung nur noch halb so viel Lärm wie eine Boeing 747 und verbraucht mit 2,9 Litern auf 100 Kilometern pro Passagier weniger Kerosin. Damit sind die Betriebskosten 20 Prozent günstiger. Air France hofft mit der Investition in das große Flugzeug schon im ersten Jahr 15 Millionen Euro an Kosten einzusparen
Bar an Bord  Air France ist dafür bekannt, Champagner in allen Klassen zu servieren - nicht nur bei einem Erstflug. Mehr Platz in der A380 bedeutet auch mehr Bewegungfreiheit für die Passagiere. Insgesamt gibt es sechs Stehbars. Die besten Plätze mit mehr Beinfreiheit in der Economy Class sind in der Reihen 30 und 90, sowie die Sitze 81 A, C, K, L und 34D
Fingerfood im Flug  Schnittchen bei Air France: Statt des herkömmlichen Tablettservice wird Fingerfood gereicht. Eine Neuigkeit des Unterhaltungssystems mit 600 Stunden Video-Auswahl und 3000 Musiktiteln ist die Kommunikation per Tastatur und Bildschirm. Die Passagiere können untereinander chatten. "Eine Art Facebook im Flugzeug", erklärt der Purser Hendrik Godat
Stehempfang im Fliegen  Die Stimmung bei dem Überführungsflug mit vielen Air-France-Managern ist gelöst, die Freude über die neue Art des Fliegens groß. Durch die Raumaufteilung und die indirekte Kabinenbeleuchtung macht dieser Riesenairbus das Fliegen entspannter und bequemer
First Class  Im vorderen Teil des Hauptdecks können neun Passagiere der First Class, bei Air France "La Première" genannt, Platz nehmen. Die Ledersessel lassen sich per Knopfdruck…
La Première  … in ein flaches Bett verwandeln. Allerdings verzichtet Air France auf ein Suite-Konzept, wie es von anderen A380-Kunden bestellt wurde. Premium-Passagiere zahlen heute nicht mehr für Überschall-Geschwindigkeit, sie legen Wert auf eine Privatsphäre beim Reisen
Fliegendes Ankleidezimmer  Eine Neuerung hat Air France mit der Einführung der A380 doch zu bieten: ein Ankleidezimmer, in dem sich die Gäste der ersten Klasse für die Nachtruhe umziehen und sich morgens vor der Landung frisch machen können - die Cremes sind im Flugpreis inklusive
3000 Flugbegleiter haben sich intern für die A380-Flüge beworben  Mit jeweils einer Crew von 22 Flugbegleitern geht es ab dem 23. November regelmäßig über den Atlantik. Der Flug AF 006 startet um 13.30 Uhr in Paris und landet um 15.45 Uhr Ortszeit auf dem Kennedy-Flughafen. Bereits am 20. November hebt der Airbus mit Fluggästen nach New York ab, die ihr Ticket für einen guten Zweck bei Ebay ersteigert haben
Landeanflug  Während des Fluges liegt der Airbus wie ein Brett in der Luft: keine Turbulenzen, Vibrationen, kaum Triebwerksgeräusche. Kurz vor Paris durchstößt er die Wolkendecke und setzt nach knapp zwei Stunden zum Sinkflug auf den Flughafen Charles des Gaulle an, wo die erste A380 von Air France sehnsüchtig erwartet wird
Applaus bei der Landung  Die Flughafenfeuerwehr begrüßt den Neuankömmling mit Fontänen im Regen, das Bodenpersonal steht Spalier. Durch die drei parallelen Fluggaststeige verläuft das Aussteigen zügig. Flughäfen, auf denen der neue Superjumbo landet, müssen entsprechend umgerüstet und "A380-fähig" sein, um auf zwei Ebenen die Passagiere abfertigen zu können
Die A380 ist da  In Paris richten sich alle Blicke auf den neuen Airbus. Der erste "trois-quatre-vingt" ist nach der Montage in Toulouse mit dem Umweg über Hamburg endlich in der französischen Hauptstadt gelandet. "Viele von uns hatten beim Abheben feuchte Augen", sagt die Flugbegleiterin Nicole Jollet beim Verabschieden. Sie ist begeistert von ihrem neuen Arbeitsplatz. "Isch liebe this plane."
  • Air France
  • Erstflug
  • Riesenvogel
  • Paris
  • Hamburg
  • Passagierflugzeug

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
25. August 2025,13:45
10 Bilder
Poznań – Posen

Historische Reiseziele Die schönsten Altstädte in Polen

23. August 2025,08:14
Mondello Italien Palermo

Sizilien und Südtirol Italien kämpft gegen die Verdrehkreuzung seiner Besucher-Hotspots

Mehr zum Thema

20. Juni 2020,17:06
10 Bilder
Auf dem Weg nach Toulouse geht es nachts auch durch enge Dörfer. Dafür wurden eigens die Nationalstraßen für die Transporte mit Überbreite ausgebaut und in den Orten so manche Straßenlaterne umgesetzt.

Follow Me Letzter Konvoi nach Toulouse: Wenn ein Airbus A380 durch Dörfer rollt

30. März 2020,15:10
11 Bilder
Für länger abgestellt mit Schutzkappen vor den vier Rolls-Royce-Triebwerken: So bald wird diese Maschine nicht mehr in die Luft gehen.

Follow Me Abschied vom A380: Das Flaggschiff der Lufthansa absolviert den vorerst letzten Flug

20. Dezember 2019,18:51
Airbus A380 von Qantas auf dem Taxiway in Dresden

Follow Me Rekordflug in 18,5 Stunden: Airbus A380 fliegt nonstop von Dresden nach Sydney

24. Januar 2022,14:40
11 Bilder
Platz 1: Stratolaunch  Am 13. April 2019 fand der erste Testflug dieses Trägerflugzeuges für Raketen und Raumgleiter in der Mojave-Wüste statt. Das ungewöhnliche Luftfahrzeug hat eine Spannweite von 117,35 Metern. Die beiden parallelen Rümpfe sind nur durch das Tragflügelmittelteil verbunden, die Fahrwerke und die sechs Triebwerke stammen von der Boeing 747. Hinter dem Projekt stand Microsoft-Mitbegründer Paul Allen. Doch nach seinem Tod bleibt die Zukunft unklar.

Follow Me Giganten am Himmel: Das sind die größten Flugzeuge der Welt

10. Oktober 2021,20:15
13 Bilder
Emirates Premium Economy Class

Neuheit im Airbus A380 So sieht die neue Premium Economy Class bei Emirates aus

28. April 2022,12:18
Air France Boeing 777

Boeing 777 von Air France Pilotenfehler war Ursache für Kontrollproblem bei Landung in Paris

18. September 2024,07:02
Drei Maschinen der Lufthansa stehen auf einem Rollfeld

Nach Pager-Explosionen Lufthansa und Air France setzen Flüge nach erneut Israel aus

03. Juli 2024,12:19
Ein Flugzeug der italienischen Fluggesellschaft Ita, die balt teilweise zu Lufthansa gehört

EU gibt grünes Licht Lufthansa darf italienische Staatsairline Ita übernehmen – unter Bedingungen

16. Oktober 2023,21:48
Israel: Ein Flugzeug der Airline El Al

Gefahr im Luftraum Israelische Airline schützt sich mit Raketenabwehrsystem

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 19:51 Uhr

Erholsamer Urlaub: Professor erklärt die perfekte Dauer

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

03. September 2025 | 08:30 Uhr

Erste Hilfe Set zum Wandern: So gelingt die Erstversorgung unterwegs

03. September 2025 | 07:37 Uhr

Ryanair: Gepäckkontrolle bringt laut Gewerkschaft Probleme

02. September 2025 | 20:04 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: In diesen elf lohnt ein Besuch

02. September 2025 | 15:13 Uhr

Weltreise per Fahrrad: Heinz erkundete 196 Länder in 51 Jahren

02. September 2025 | 09:58 Uhr

Ferien im Wohnmobil: Was die Deutschen am Urlaub im Camper reizt

02. September 2025 | 07:58 Uhr

Duschzelte im Vergleich: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

02. September 2025 | 07:43 Uhr

Märchenhafte Natur und Bergwelten: Europas schönsten Wälder verzaubern

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden