• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Europa
  • Berghütten: Die schönsten Sehnsuchtsorte in den Alpen

Wandern in den Alpen Besondere Berghütten: Die schönsten Sehnsuchtsorte in den Alpen

  • von Till Bartels
Bild 1 von 10 der Fotostrecke zum Klicken  Österreich: Erlanger Hütte  Der Anstieg zu dieser Hütte (2550 Meter) am Nordwestende des Ötztals hat es in sich: Wer auch noch dem Hausberg Wildgrat (2971 Meter) mitnimmt, hat 2000 Höhenmeter zu bewältigen.
Österreich: Erlanger Hütte
Der Anstieg zu dieser Hütte (2550 Meter) am Nordwestende des Ötztals hat es in sich: Wer auch noch den Hausberg Wildgrat (2971 Meter) mitnimmt, hat 2000 Höhenmeter zu bewältigen.
© Bernd Ritschel/National Geographic Verlag
Zurück Weiter
Ohne Schutzhütten wäre das Bergsteigen und Wandern in den Alpen kaum möglich. Ein Bildband widmet sich 30 paradiesischen Unterkünften zwischen Wolken, Gipfeln und Abgründen. Die Fotos wecken die Lust auf den Sommer in den Bergen.

Auch für Hütten in den Bergen gilt eine alte Makler-Weisheit: Lage, Lage, Lage. Nicht aus ökomischen Gründen, sondern aus ganz anderen. Die von den Alpenvereinen errichteten Häuser dienen nicht als Geldanlage, hier zählen nicht Wertsteigerung und Rendite. Ihr Standort ist der entscheidende Faktor: als Ausgangspunkt für Bergbesteigungen, als Unterkunft und Gasthof bei Wanderungen oder auch als lebensrettender Schutz vor mancher Laune der Natur.

06. Juni 2022,11:54
Über dem Centovalli, dem "Tal der hundert Täler": 600 Meter Höhenunterschied sind vom Bahnhof Palagnedra bis zur Kapelle Madonna della Segna zu überwinden.

Trekking im Tessin, Teil 3 Ein abrutschendes Dorf und heiße Quellen aus der Tiefe: Wandern vom Centovalli ins Rovanatal

12 Bilder

Nachbarn gibt es hier kaum. Höchstens Gämsen, Steinböcke und pfeifende Murmeltiere. Mit dem Aufkommen des Alpentourismus entstandenen die Hütten teilweise schon im 19. Jahrhundert an ganz besonderen Orten, die einsamer und exponierter kaum liegen können.

Die Bandbreite reicht von kleinen Selbstversorgerhütten bis zu großen Betrieben entlang der Weitwanderwege im alpinen Gelände. "Manchmal ist es das Wetter, das der Natur und auch uns Bergsteigern Kraft und Magie verleiht", sagt der Fotograf Bernd Ritschel. Nach seinen Büchern "Wilde Alpen" und "Dark Mountains" hat er jetzt einen weitern Bildband unter dem Titel "Hütten 2 – Neue Sehnsuchtsorte in den Alpen" herausgebracht, der im National Geographic Verlag erschienen ist.

Sehnsuchtsorte über dem Baumgrenze

In der Neuerscheinung werden 30 Hütten in den Alpenländern, Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz mit Fotostrecken und Texten von Sandra Freudenberg und Frank Eberhard porträtiert. Für die Zusammenstellung dieser ganz persönlichen Sehnsuchts- und Zufluchtsorte haben die drei mehr als 35.000 Höhenmeter zurückgelegt.

Mit der Bombardier C-Series von Swiss über den Alpen
Mit der Bombardier C-Series von Swiss über den Alpen
© Till Bartels
02:05 Min.
Mit dem Regionaljet der Zukunft über die Alpen

Gerade in der subjektiven Auswahl der Hütten, die zum Teil auf sehr anspruchsvollen Wegen zu erreichen sind, liegt der Reiz des Buches.

In der Fotostrecke oben stellen wir einige der Häuser vor.

Lesen Sie auch:

-  Lost Places in den Alpen: Geisterhäuser in den Bergen

- Vergesst Après-Ski - das sind die wahren Stars der Alpen

- Vor 150 Jahren begann die Eroberung berühmter Berge – der Anfang des Alpinismus

 

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Bild 1 von 10 der Fotostrecke zum Klicken  Österreich: Erlanger Hütte  Der Anstieg zu dieser Hütte (2550 Meter) am Nordwestende des Ötztals hat es in sich: Wer auch noch dem Hausberg Wildgrat (2971 Meter) mitnimmt, hat 2000 Höhenmeter zu bewältigen.
Wiwannihütte
Rifugio Altissimo Damiano Chiesa
Schlernhaus
Schönbielhütte
Blaueishütte
Schreckhornhütte
Rifugio Al Legn
Hochjochhospiz
Aus: "Hütten2 - Neue Sehnsuchtsorte in den Alpen" , erschienen im National Geographic Verlag, 240 Seiten mit 200 Abbildungen, Preis: 49,99 Euro.
  • Alpen
  • Berghütte
  • Sehnsuchtsorte
  • Wandern
  • Bergwandern

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
21. Oktober 2025,13:30
7 Bilder
Zugegeben, in Cefalù boomt der Tourismus. Nachts beben die Gassen der verwinkelten Altstadt im Beat der Bars und Restaurants, in denen sich Einheimische wie Gäste gleichermaßen tummeln. In der näheren Umgebung gibt es viele Möglichkeiten, die Natur beim Wandern oder Radfahren zu erkunden, an den ortseigenen Stränden kann man sie Seele baumeln und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen – und nachmittags durch die vielen kleinen Lädchen in der Altstadt schlendern. 

Bildband Zwischen Dolce Vita und Mafia-Klischees: Eine Bilderreise durch Sizilien

20. Oktober 2025,10:46
11 Bilder
Ronda, Spanien

Historische Reiseziele Die elf schönsten Altstädte Europas

Mehr zum Thema

13. Juni 2021,19:15
10 Bilder
Zahlen, Fakten und Geschichten: Das andere Alpenbuch: So haben Sie die Berge noch nie gesehen

Zahlen, Fakten und Geschichten Das andere Alpenbuch: So haben Sie die Berge noch nie gesehen

10. Juni 2023,08:28
11 Bilder
In klaren Nächten breitet sich ein gigantischer Sternenhimmel über dem Watzmann und den ganzen Berchtesgadener Alpen aus.

2000 Meter senkrechter Fels Abenteuer Watzmann - der Berg mit der höchsten Wand der Ostalpen

16. April 2020,15:58
10 Bilder
Kunstaktion in den Alpen: Lichtkunst am Matterhorn: Dieser Berg leuchtet nachts in den buntesten Farben

Kunstaktion in den Alpen Lichtkunst am Matterhorn: Dieser Berg leuchtet nachts in den buntesten Farben

27. Oktober 2022,16:59
10 Bilder
Sternbilder - Die Alpen bei Nacht

Bergfotografie Die Berge bei Nacht: Das sind die wahren Stars der Alpen

09. Juli 2021,07:39
10 Bilder
Piz Badile Nordostwand

Dani Arnold Dieser Extremkletterer bezwingt die Berge dieser Welt - einsam und ungesichert

18. Februar 2021,12:00
11 Bilder
Berner Alpen, Schweiz - Gemmipass  Die steile Felswand hinter dem Alpendorf Leukerbad scheint undurchdringbar. Seit der Römerzeit aber – und vielleicht schon früher – haben unerschrockene Reisende, Händler, Truppen und Pilger eine schmale Passage benutzt, um über die Berge zu gelangen. Der Gemmipass ist 2270 Meter hoch. Ein unerbittlicher, kurvenreicher Aufstieg von fast tausend Metern Höhendifferenz führt auf den Pass und seine unheimlich schroffe Hochebene mit Felsbrocken, Geröll, dunklen Seen und einem Gasthof, der einst für die dort lauernden Wegelagerer bekannt war. Ist diese Unterwelt durchquert, taucht man wieder ein in grüne Kuhweiden und steigt durch Nadelwald zügig ab ins Kandertal. Die Passwanderung ist nach 19 Kilometern bewältigt.

"500 Walks" Das sind 10 der schönsten Erlebnis-Wanderungen der Welt

10. Mai 2020,18:38
 Museumsdirektorin Claudia Erler und Mitarbeiter Kevin Otte schauen durch eine Wand mit einem Bild des Barons von Münchhausen auf der Kanonenkugel am Münchausen-Museum Bodenwerder

Museum in Bodenwerder "Fantasie lügt nie" - Baron von Münchhausen wird 300 Jahre alt

31. Mai 2020,19:39
Das Stöhrhaus auf dem Gipfelplateau des Untersberges in den Berchtesgadener Alpen

DAV Hütten des Deutschen Alpenvereins öffnen für Gäste – unter strengen Vorgaben

13. August 2020,08:15
Wandergruppe auf Almhütte in Kärnten

Kärnten Wandergruppe infizierte sich mit Corona – und saß auf 1000 Metern in einer Berghütte fest

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 19:42 Uhr

Führerschein bis Wohnmobil: EU verabschiedet härtere Gesetze

21. Oktober 2025 | 13:30 Uhr

Sizilien: Diese Orte machen die Insel so besonders

Die besten Familienhotels für den Skiurlaub im Schweizer Wallis

20. Oktober 2025 | 17:27 Uhr

Welche ist die schönste Altstadt Deutschlands? Stimmen Sie ab

Dehnen ist alles. So gehen Sie gelockert in den Winterurlaub

20. Oktober 2025 | 10:46 Uhr

Das sind die elf schönsten Altstädte Europas: Von Edinburgh bis Brügge

18. Oktober 2025 | 18:08 Uhr

Sloweniens Smaragd: Stille und Erholung am Bleder See

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

Schweizer Wallis: Hier können Sie atemberaubende Fotos machen

17. Oktober 2025 | 11:46 Uhr

Hamburg in alten Luftbildern

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden