• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Die Welt der Gipfelstürmer

  • Reise
  • Die Welt der Gipfelstürmer
  • Dani Arnold, Extrembergsteiger: In Eis und Fels über dem Abgrund

Dani Arnold Dieser Extremkletterer bezwingt die Berge dieser Welt - einsam und ungesichert

  • von Till Bartels
  • 09. Juli 2021
  • 07:39 Uhr
Moose’s Tooth in Alaska 2013
Erstbegehung am Moose’s Tooth in Alaska 2013
Für Dani Arnold und David Lama ist es ist die erste Expedition nach Alaska. Das Thermometer zeigt im April minus 25 Grad. Beiden gelingt eine erste Route durch die die 1500 Meter hohe Ostwand des Moose’s Tooth, dem "Elchzahn", im Denali National Park zu legen - in nur 48 Stunden.
© Mammut Archive/David Lama
Zurück Weiter
Ihn reizen die großen Wände, Winterbegehungen und gefrorene Wasserfälle: Dani Arnold gehört zu den besten Bergsteigern der Welt - und zu den schnellsten. Wir zeigen Bilder seiner Rekordtouren.

Die Markenzeichen seines Kletterstils lauten: solo, schnell und sicher. Denn allein, ohne Sicherungsseil, hat der Extrembergsteiger Dani Arnold mehrere der ganz großen Wände in den Alpen in Rekordzeit durchstiegen.

26. Juni 2021,19:52
Hoch hinauf: Weg zum Kehlsteinhaus, dahinter der Untersberg, das nördlichste Massiv der Berchtesgadener Alpen

Geheimtipp Bayern Das Glück der Wanderer im Berchtesgardener Land

Ob 2011 die berüchtigte Eiger-Nordwand in 2 Stunden und 48 Minuten oder 2015 die Nordwand des Matterhorns in nur 106 Minuten, stets ist er in einer kontinuierlichen Aufwärtsbewegung in Richtung Gipfel unterwegs.

Sein hochgestecktes Ziel ist das Speed-Bergsteigen. "Eine gewisse Grundgeschwindigkeit muss ein Bergsteiger schon haben", sagte er in einem Interview. "Wenn man zu langsam ist, ist es definitiv gefährlich."

Im September 2019 stellte Arnold einen neuen Rekord auf: In 46 Minuten und 30 Sekunden durchstieg er die 500 Meter hohe Nordwand der Großen Zinnen in den Sextener Dolomiten.

Neben der Kondition müssen auch die Verhältnisse stimmen: das Wetter, die Beschaffenheit des Fels und Firns und die Ausrüstung. Sein Hauptsponsor ist die Schweizer Marke Mammut.

Von Patagonien bis Pakistan

Der 1984 im Kanton Uri geborene Alpinist klettert nicht nur in den heimischen Bergen. 2013 reiste er mit dem Kletterer David Lama nach Alaska. Beiden glückte bei eisigen Temperaturen eine Erstbegehung am Moose's Tooth.

<div style="position: relative; padding-bottom: 56.25%; height: 0; overflow: hidden; max-width: 100%;"> <iframe src="https://www.youtube.com/embed/HMhDQssSe5w/" frameborder="0" allowfullscreen style="position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%;"> </iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Auch kennt er die Schwierigkeiten der riesigen Felsnadeln in Südamerika und das raue Wetter in Patagonien. Schon 2010 gelingt ihm mit Stephan Siegrist und Thomas Senf die erste Winterbesteigung des Torre Egger in Patagonien, zwei Jahre später stößt er bis 150 Meter unterhalb des Gipfels des berühmt-berüchtigten Cerro Torre vor. Doch als zu gefährlich stellt sich ein Eisüberhang heraus - das Team muss sich wieder abseilen.

Im Sommer 2017 war er in Pakistan unterwegs. Oberhalb des Choktoi-Gletschers wollte er den Ostpfeiler des Ogre1 begehen. Doch die Umstände waren lebensgefährlich und sie kehrten um: "Riesige Wächtenabbrüche, Nassschneelawinen und Steinlawinen donnerten meist nur wenig später genau dort nach unten, wo wir vor wenigen Minuten noch waren", berichtet er auf seiner Homepage.

Auf den folgenden Seiten der Fotostrecke zeigen wir Bilder seiner Rekorde aus den vergangenen Jahren.

Weitere Bilder dieser Galerie

Moose’s Tooth in Alaska 2013
Matterhorn Nordwand
Matterhorn Nordwand
Geschwindigkeitsrekord "Via Calesso" in den Dolomiten 2016   Ungesichert und in Rekordzeit im 650 Meter hohen Fels der Dolomiten: Im August gelingt Dani Arnold die "Via Carlesso" am Torre Trieste in nur 68 Minuten. "Ich wollte in diesem Sommer die technische Herausforderung mit der Geschwindigkeit verbinden. Ich wollte etwas Schweres, Ausgesetztes und Wildes klettern."
Eisklettern im Eidfjord in Norwegen
"Anubis" in Schottland 2016
Geschwindigkeitsrekord Eiger-Nordwand 2011  Die bekannteste Route durch die Eiger-Nordwand oberhalb von Grindelwald ist der Weg der Erstbegeher, die Heckmair-Route. Diese durchklettert Dani Arnold im April 2011 im Alleingang in 2 Stunden und 28 Minuten. Sein Rekord wurde jedoch im November 2015 vom Ueli Steck, der im April 2017 am Nuptse im Himalaya tödlich verunglückte, um 6 Minuten unterboten.
Piz Badile Nordostwand
"Crack Baby" in der Breitwangflue
"Schweizernase" am Matterhorn 2017
  • Eis
  • Alpen
  • Patagonien
  • Matterhorn

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
31. Juli 2015,19:15
stern Logo

Virtuelle Besteigung Per App zum Gipfel des Matterhorns

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

26. Juni 2020,13:50
Ralf Gantzhorn, Jahrgang 1964, war einer der profiliertesten Bergfotografen Deutschlands

Beim Klettern abgestürzt Ralf Gantzhorn ist tot: Niemand vermittelte die Begeisterung für Berge so wie er

13. Juni 2021,19:15
10 Bilder
Zahlen, Fakten und Geschichten: Das andere Alpenbuch: So haben Sie die Berge noch nie gesehen

Zahlen, Fakten und Geschichten Das andere Alpenbuch: So haben Sie die Berge noch nie gesehen

27. September 2017,10:15
13 Bilder
#Project360 Mount Everest

#Project360 im Himalaya Jetzt kann jeder den Everest besteigen

10 Bilder
Bild 1 von 10 der Fotostrecke zum Klicken  Österreich: Erlanger Hütte  Der Anstieg zu dieser Hütte (2550 Meter) am Nordwestende des Ötztals hat es in sich: Wer auch noch dem Hausberg Wildgrat (2971 Meter) mitnimmt, hat 2000 Höhenmeter zu bewältigen.

Wandern in den Alpen Besondere Berghütten: Die schönsten Sehnsuchtsorte in den Alpen

10. Juni 2023,08:28
11 Bilder
In klaren Nächten breitet sich ein gigantischer Sternenhimmel über dem Watzmann und den ganzen Berchtesgadener Alpen aus.

2000 Meter senkrechter Fels Abenteuer Watzmann - der Berg mit der höchsten Wand der Ostalpen

15 Bilder
Kleine Zinne: Südkante

Drei Zinnen Klettern in den Dolomiten: 500 Meter Luft unter den Sohlen

13 Bilder
Bild 1 von 13 der Fotostrecke zum Klicken:  Schöner als auf dem Brunnenkogelhaus in den Stubaier Alpen kann Hüttenzauber nicht sein.

Hütten-Bergwandern Magische Plätze: Extrembergsteiger zeigt seine Sehnsuchtsorte

11. Juli 2019,20:13
7 Bilder
1. Eine Tour kann immer nur so gut sein wie ihre Planung. Besorgen Sie sich Kartenmaterial, schauen Sie, wo Sie Rast machen können – liegen Schutzhütten oder bewirtschaftete Almen auf der Route? Wenn Sie sich unsicher fühlen und das Gelände nicht einschätzen können: Schließen Sie sich einer geführten Wanderung an oder nehmen Sie sich einen Bergführer. Ich mache das selbst auch gelegentlich, wenn ich zum ersten Mal in einer Region bin.

Sechs goldenen Regeln Tipps vom Profibergsteiger Stefan Glowacz: Wie verhalte ich mich richtig in den Bergen?

06. Oktober 2019,09:14
Matternhorn

Mehr Steinschlag Klima-Alarm in den Alpen: Matterhorn und Mont Blanc bröckeln

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

13. Oktober 2025 | 19:11 Uhr

Ranking: Dies sind die beliebtesten Orte in Deutschland für Touristen

13. Oktober 2025 | 15:03 Uhr

Skifahren in den Alpen wird spürbar teurer

13. Oktober 2025 | 11:56 Uhr

Antarktis: Wieso Airlines (fast) nie über den Südpol fliegen

13. Oktober 2025 | 08:00 Uhr

Gadgets für lange Zugfahrten: Ideen für mehr Komfort

12. Oktober 2025 | 10:18 Uhr

Zugverkehr: Bahn: Einschränkungen zwischen Hannover und Hamburg

10. Oktober 2025 | 14:26 Uhr

Neuer Fernbahnhof Altona wird erst Jahre später fertig

10. Oktober 2025 | 13:26 Uhr

Bahntickets sollen diesen Winter nicht teurer werden

10. Oktober 2025 | 12:24 Uhr

Österreichs Altstädte im Check: Das sind die 13 schönsten Reiseziele

08. Oktober 2025 | 16:19 Uhr

Schönste Historische Altstädte: Diese elf sollten Sie besuchen

08. Oktober 2025 | 14:45 Uhr

Bildband: Süße Gletscher, salziges Meer, Bügeleisen auf rotem Kalkstein

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden