• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Europa
  • Das Alpenbuch: So haben Sie die Berge noch nie gesehen

Zahlen, Fakten und Geschichten Das andere Alpenbuch: So haben Sie die Berge noch nie gesehen

  • von Till Bartels
  • 13. Juni 2021
  • 19:15 Uhr
Bild 1 von 10 der Fotostrecke zum Klicken  Die Gesamtzahl der Seen im Alpenraum wird auf bis 4000 geschätzt. Die drei tiefsten Alpenseen befinden sich am südlichen Alpenrand in Italien.
Bild 1 von 10 der Fotostrecke zum Klicken
Die Gesamtzahl der Seen im Alpenraum wird auf bis 4000 geschätzt. Die drei tiefsten Alpenseen befinden sich am südlichen Alpenrand in Italien.
© Marmotamaps
Zurück Weiter
Keine trockenen Texte mit Hochglanzfotos zeigt "Das Alpenbuch", sondern grafisch kunstvoll aufbereitete Infografiken zu einer ungeheuren Themenbreite - von Wandern über Klimawandel bis zu Filmen und TV-Serien.

Bücher über die Alpen gibt es wie Sand am Meer. Durch Corona und die damit verbundenen Reisewarnungen für viele Länder sind die Berge in diesem Sommer zu einem der Hauptreiseziele avanciert. Nach Aussage der Outdoor-Verlage finden Wanderführer einen reißenden Absatz.

06. Juni 2022,11:54
Über dem Centovalli, dem "Tal der hundert Täler": 600 Meter Höhenunterschied sind vom Bahnhof Palagnedra bis zur Kapelle Madonna della Segna zu überwinden.

Trekking im Tessin, Teil 3 Ein abrutschendes Dorf und heiße Quellen aus der Tiefe: Wandern vom Centovalli ins Rovanatal

12 Bilder

Auch Neuerscheinungen zu Bergthemen verkaufen sich gut. Aber aus der Titelflut ragt ein Werk heraus, das sich mit keinem anderen Bergbuch vergleichen lässt und inhaltlich wie optisch einen neuen Weg eingeschlagen hat: "Das Alpenbuch" aus dem Verlag Marmotamaps.

Wer hätte gedacht, dass ein riesiges Hochgebirge zwischen zwei Buchdeckel passt? Es geht, denn man muss die Fülle von Themen wie Geologie, Alpinismus, Gesellschaft und Wirtschaft, Kunst und Kultur nur anders aufbereiten. Lana Bragin und Stefan Spiegel haben es möglich gemacht: mit mehr als 1000 Infografiken, Karten und Illustrationen auf knapp 300 Seiten.

Eine visuelle Enzyklopädie der Alpen

Eineinhalb Jahre haben die beiden Autoren mit einem Text- und Designer-Team an dem Projekt gearbeitet, das in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Alpenverein entstanden ist.

Die Jungfraubahn am Fuße der verschneiten Eiger Nordwand.
Die Jungfraubahn am Fuße der verschneiten Eiger Nordwand.
© Till Bartels
02:01 Min.
Fahrt auf das Dach Europas

Herausgekommen ist eine visuelle Enzyklopädie über das Hochgebirge, in die man sich stunden- und tagelang vertiefen kann. Denn die Grafiken reduzieren die Daten und Fakten auf das Wesentliche, sei es bei der Entwicklung der Skigebiete, bei kuriosen Sportarten wie Hornussen oder Schwingen in der Schweiz oder der ungeahnten Sprach- und Dialektvielfalt.

Durch diese Art des optischen Entertainments bleibt man beim Blättern in dem Werk schnell hängen, Fantasie und Reiselust werden angeregt und man erfährt so viel mehr über die Berge. Der Titel "Das Alpenbuch" ist untertrieben. Es handelt sich um " Das Alpenbuch" schlechthin.

Auf den Seiten der obenstehenden Fotostrecke zeigen wir einige der schönsten Doppelseiten aus der Neuerscheinung.

Lesen Sie auch:

- #Project360 im Himalaya: Jetzt kann jeder den Everest besteigen

- Klimawandel in den Bergen: "In Schneekanonen zu investieren ist der Wahnsinn"

- Drei Zinnen in den Dolomiten: Vor 150 Jahren begann die Eroberung berühmter Berge

Weitere Bilder dieser Galerie

Bild 1 von 10 der Fotostrecke zum Klicken  Die Gesamtzahl der Seen im Alpenraum wird auf bis 4000 geschätzt. Die drei tiefsten Alpenseen befinden sich am südlichen Alpenrand in Italien.
Wer die Alpen besucht, kommt häufig zum Wandern oder wegen des Wintersports. Welche anderen bekannten und kuriosen Sportarten werden in den Alpen betrieben? Das Kapitel Bergsport stellt sie vor.
Der Wand aller Alpenwände: die Eiger-Nordwand im Berner Oberland. Die Erstbegeher benötigten 1938 drei Tage. Der Kletterer Ueli Steck durchstieg 2015 die Wand in 2 Stunden und 22 Minuten im Alleingang.
Alpinisten müssen Kletterknoten wie den Ankerstich, Halbmastwurf oder Prusikknoten wie im Schlaf beherrschen. So werden sie gemacht.
Das Kapitel Wirtschaft und Gesellschaft zeigt, wie die Menschen den Alpenraum verändert haben. Dazu gehören die Verkehrswege, wie die berühmteste Eisenbahnstrecke, die 1906 eröffnete Gotthardbahn.
Der längste Fernwanderweg der Alpen ist die "Via Alpina": Auf der 2465 Kilometer langen Strecke müssen in 161 Etappen 235.600 Höhenmeter überwunden werden. Das Alpenbuch widmet der Gran Tour gleich vier Doppelseiten.
Die bekannteste Skitour heißt "Haute Route" und verbindet die Orte Zermatt und Chamonix miteinander - ein Trip nur für Könner.
So wie der Mensch die Natur verändert, prägt diese umgekehrt die Menschen, die in ihr leben. Der Alpenraum ist ein besonderer Kulturraum mit eigenen Sprachen, kulinarischen Spezialitäten und Festen.
Tiroler Gröstl, Schüttelbrot, Fondue oder Kaiserschmarrn - die Alpen haben je nach Region ihre typischen Gerichte. Die Speisen wurden für dieses Buch mittels einer Umfrage auf der Website von marmotamaps.com ermittelt.
Aus: "Das Alpenbuch - Zahlen, Fakten und Geschichten". Erschienen bei Marmotamaps, 290 Seiten mit über 1000 Illustrationen, Grafiken und Karten, Preis: 35 Euro.
  • Alpen
  • Wandern
  • Outdoor
  • Schweiz
  • Österreich
  • Berge

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
15. Oktober 2025,09:28
2 Min.
"La Dolce Vita Orient Express": Neuer Luxus-Zug rollt durch Italien

Tickets ab 3500 Euro "La Dolce Vita Orient Express": Neuer Luxus-Zug rollt durch Italien

13. Oktober 2025,15:03
Blick auf eine Piste im Skigebiet Arlberg

Start der Skisaison So teuer wird Skifahren in den Alpen

Mehr zum Thema

17. Juli 2021,16:15
8 Bilder
Lugano Trekking

Trekking im Tessin, Teil 1 Über dem Hausberg von Lugano: So wandert es sich auf dem Scenic Trail

10 Bilder
Bild 1 von 10 der Fotostrecke zum Klicken  Österreich: Erlanger Hütte  Der Anstieg zu dieser Hütte (2550 Meter) am Nordwestende des Ötztals hat es in sich: Wer auch noch dem Hausberg Wildgrat (2971 Meter) mitnimmt, hat 2000 Höhenmeter zu bewältigen.

Wandern in den Alpen Besondere Berghütten: Die schönsten Sehnsuchtsorte in den Alpen

31. Juli 2015,19:15
stern Logo

Virtuelle Besteigung Per App zum Gipfel des Matterhorns

09. Juli 2021,07:39
10 Bilder
Piz Badile Nordostwand

Dani Arnold Dieser Extremkletterer bezwingt die Berge dieser Welt - einsam und ungesichert

18. Oktober 2020,09:42
Die Bayerischen Alpen

Reisetipps Jetzt ist die beste Zeit für die Berge – und hier sind die schönsten Orte

16. Februar 2024,08:01
11 Bilder
Das Skibuch

Für Wintersportler Das ultimative Skibuch: Vom Zauber des Gleitens durch den Schnee

19. Dezember 2021,18:00
Die Weihnachtstage bieten Zeit zum Lesen

Last-minute Geschenk-Ideen Diese Reisebücher gehören unter den Weihnachtsbaum

05. Oktober 2025,16:09
In Westerland auf Sylt schlagen kräftige Nordsee-Wellen während eines Sturms an den Strand

Wetter in Deutschland Nach dem Sturm kommen Regen und erster Schnee

04. Oktober 2025,15:32
Blick auf den Watzmann im Abendlicht

Watzmann Haben wir die Demut vor den Bergen verloren?

geo

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

15. Oktober 2025 | 19:50 Uhr

Guide Michelin-"Keys": Das sind die besten Hotels im Land

15. Oktober 2025 | 17:17 Uhr

Kabelschaden legt Hamburger Hauptbahnhof lahm – viele Züge fallen aus

15. Oktober 2025 | 09:28 Uhr

"La Dolce Vita Orient Express": Mit neuem Luxus-Zug durch Italien reisen

13. Oktober 2025 | 19:11 Uhr

Ranking: Dies sind die beliebtesten Orte in Deutschland für Touristen

13. Oktober 2025 | 15:03 Uhr

Skifahren in den Alpen wird spürbar teurer

13. Oktober 2025 | 11:56 Uhr

Antarktis: Wieso Airlines (fast) nie über den Südpol fliegen

13. Oktober 2025 | 08:00 Uhr

Gadgets für lange Zugfahrten: Ideen für mehr Komfort

12. Oktober 2025 | 10:18 Uhr

Zugverkehr: Bahn: Einschränkungen zwischen Hannover und Hamburg

10. Oktober 2025 | 14:26 Uhr

Neuer Fernbahnhof Altona wird erst Jahre später fertig

10. Oktober 2025 | 13:26 Uhr

Bahntickets sollen diesen Winter nicht teurer werden

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden