• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Fernreisen
  • Mount Everest #Project360

#Project360 im Himalaya Jetzt kann jeder den Everest besteigen

  • von Till Bartels
  • 27. September 2017
  • 10:15 Uhr
Baislager des Mount Everest
Bild 1 von 13 der Fotostrecke zum Klicken:  Everest Base Camp
Die Zeltstadt auf dem Geröll des Khumbu-Gletschers ist das Ziel Tausender Trekking-Touristen und der Ausgangspunkt für alle Bergsteiger, die von Nepal aus den Gipfel ersteigen möchten. Die durch das Erdbeben im April 2015 ausgelöste Lawinen zerstörten weite Teile des Basislagers – 18 Menschen kamen hier ums Leben.
© Screenshot/Mammut
Zurück Weiter
Sensation am höchsten Berg der Erde: Kletterern gelang die vollständige Dokumention der klassischen Südroute mit einer 360°-Kamera vom Basislager bis zum Gipfel des Mount Everest – ein Meilenstein des virtuellen Bergsteigens.

Nach dem schweren Erbeben der Stärke 7,8, das Nepal im April 2015 erschütterte, war auch die Besteigung über die Südroute des Mount Everest für ein Jahr untersagt worden. Dort hatten die durch das Beben ausgelösten Lawinen das Basislager unter sich begraben.

Erst für das Frühjahr 2016 wurden von den nepalesischen Behörden wieder Expeditionen auf das Dach der Welt erlaubt. Seit Mitte Mai haben Dutzende von Expeditionen den Gipfel erreicht. Allein am Donnerstag nach Pfingsten standen mehr als 150 Bergsteiger im Laufe eines Tages auf des Mount Everest - ein Besucherrekord.

Zu den Erfolgreichen gehörten auch vier Sherpas des Mammut-Teams, die neben ihrer Ausrüstung und den Sauerstoffflaschen auch ein spezielles Kamerasystem mit sich führten. Mit dessen Hilfe gelang ihnen erstmals eine 360-Grad-Foto- und Videodokumentation des Aufstiegs über den Normalweg vom 5380 Meter hoch gelegenen Basislager bis zum Gipfel des Mount Everest in 8848 Metern Höhe.

Die Vorbereitungszeit für das #project360 betrug zwei Jahre. Zuvor hatte der Schweizer Matthias Taugwalder, der technische Leiter und Virtual-Reality-Experte, einen Kamerawürfel entwickelt, der aus sechs GoPro-Kameras besteht. Diese werden am Ende einer Stange befestigt, die aus dem Rucksack der Bergsteiger ragt. Die synchron ausgelösten Aufnahmen ergeben später die Rundumperspektive, wenn sie in der Postproduktion am Rechner zu einem Bild zusammengerechnet werden.

Dieses Verfahren hatte sich bereits bei mehreren Bergtouren, wie beim Durchsteigen der Eiger-Nordwand und am Matterhorn bewährt. Die Ergebnisse des #project360 sind auf der Website des Bergausrüsters Mammut und über die Apps für iPhone und Android-Smartphones abrufbar und ermöglichen ein hautnahes Klettererlebnis am Berg. Denn bei dieser interaktiven Anwendung bestimmt der Nutzer die Perspektive: Je nach Neigungswinkel des Smartphones oder Tablets kann man nach links und rechts, nach oben zum Gipfel oder nach unten in den Abgrund sehen.

Bei der Umsetzung des #project360 am Mount Everest waren die Herausforderungen extrem, wie ein Video zeigt. Allein acht Tage waren für die Überwindung der fast 3500 Meter Höhenunterschied veranschlagt. Würden die Kameras und Akkus auch in großer Höhe und bei extremer Kälte einwandfrei funktionieren?

Alle vier Sherpas gelang der Aufstieg, sie kehrten von ihrem Gipfelabenteuer gesund zurück und erreichten das Basislager mit Gigabyte von Daten. Nur wenige Tage später stehen die Panoramabilder bereits im Internet. “Nicht nur einige Highlights, sondern die gesamte Route“, so Taugwalder. Lakpa Sherpa, der leitende Bergführer, sagt es mit seinen Worten: “Dank der 360°-Bilder und Videos kann nun jeder an diesem Bergerlebnis teilhaben.“

Weitere Bilder dieser Galerie

Baislager des Mount Everest
Bergsteiger erklettern Aluleitern im Khumbu-Eisbruch
Eingzeichnete Südroute des Mount Everest
Kletterer mit Kamerarucksack auf dem Khumbu-Gletscher
Im Tal des Schweigens auf der Südroute am Everest
Zelt mit Sonnenkollektoren im Camp 2
Bergsteiger, Zelte und Fixseile der Lhotse-Flanke
Ein Bergsteiger hantiert an seinem Rucksack in 8400 Metern Höhe
Abgestellte Sauerstoffflaschen auf dem Gipfelgrad
Bergsteiger mit Sauerstoffmasken auf dem Gipfelgrat des Mount Everest
Die verschneite Hillary Step
Stau am Gipfelgrat des Mount Everest
Gipfelplateau des Mount Everest mit Bergsteigern
  • Mount Everest
  • Everest
  • Kamera
  • Basislager
  • Himalaya
  • Nepal
  • Sherpa

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
13. Oktober 2025,11:56
Qantas Flug Antarktis

Transpazifikroute Warum Airlines (fast) nie über die Antarktis fliegen

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

9 Bilder
Der technische Aufwand für das Project360 war enorm: "Die Kameras von Google-Street-View erwiesen sich als zu schwer und benötigten zu viel Strom", sagt Matthias Taugwalder, der technische Leiter des von dem Bergportausrüster Mammut finanzierten Projektes. Daher griff das Team auf leichte GoPro-Kameras zurück, die in einem ungefähr Handball großen Würfel im Sechserpack so angeordnet wurden, dass ihre synchron ausgelösten Aufnahmen später die Rundumperspektive ergeben.

Bergsteiger-App Klettern Sie hier durch die Eiger-Nordwand

31. Juli 2015,19:15
stern Logo

Virtuelle Besteigung Per App zum Gipfel des Matterhorns

19. Januar 2016,09:17
Im 360°-Panoramaflug über die Alpen

Follow me Im 360°-Panoramaflug über die Alpen

16. Mai 2016,08:22
5 Min.
stern Logo

Videotagebuch vom Mount Everest "Auf dem Weg nach oben sind wir an vielen Leichen vorbeigekommen"

13. Mai 2017,19:39
Paul Oakenfold

Party, Müll, Massenbesteigungen Wie der Mount Everest zum Ballermann der Bergsteiger verkommt

09. Juli 2021,07:39
10 Bilder
Piz Badile Nordostwand

Dani Arnold Dieser Extremkletterer bezwingt die Berge dieser Welt - einsam und ungesichert

10. Dezember 2018,11:24
12 Bilder
Berg-Symbol vom Aussterben bedroht  Yaks sind vom Aussterben bedroht, da die Tiere bei einer zu hohen Temperatur bzw. unterhalb einer Höhe von ca. 3000 Metern (abhängig von den Temperaturen) nicht überleben können. Der Temperaturanstieg hat sich in den letzten Jahren jedoch dramatisch verschärft. Die Zahl der Yaks im Himalaya ist stark rückläufig, da auch Landwirtschaft, Energie-Bedarf und Fleischproduktion sich verändern, was zu einer geringeren Bedeutung der Yaks, die als arbeitsintensiv gelten, führt. 

Internationaler Tag der Berge Himalaya: Warum wir uns vom Mythos der Idylle verabschieden müssen

22. März 2019,16:12
Auf dem Weg zum Everest Basislager in der Solukhumbu District

Nepal Mount Everest: Schmelzender Schnee legt Leichen frei

29. November 2019,08:51
Auf Instagram zeigte Kletterer Brad Gobright sich vor allem in Felswänden

Bei Klettertour in Mexiko Berühmter Extremkletterer Brad Gobright stürzt ab und stirbt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 17:27 Uhr

Welche ist die schönste Altstadt Deutschlands? Stimmen Sie ab

Dehnen ist alles. So gehen Sie gelockert in den Winterurlaub

20. Oktober 2025 | 10:46 Uhr

Das sind die elf schönsten Altstädte Europas: Von Edinburgh bis Brügge

18. Oktober 2025 | 18:08 Uhr

Sloweniens Smaragd: Stille und Erholung am Bleder See

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

Die besten Familienhotels für den Skiurlaub im Schweizer Wallis

Schweizer Wallis: Hier können Sie atemberaubende Fotos machen

17. Oktober 2025 | 11:46 Uhr

Hamburg in alten Luftbildern

17. Oktober 2025 | 07:48 Uhr

Wander Gadgets: Dieses Zubehör ist ein Muss für Wanderungen

16. Oktober 2025 | 16:02 Uhr

Deutschland schönste Dörfer: Diese Orte sind ein Ausflug wert

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden