Die Eiger-Nordwand gehört zu den berühmt-berüchtigten Klettertouren in den Alpen: Die 1800 Meter hohe Wand aus Fels und Eis ragt oberhalb von Grindelwald im Berner Oberland in den Himmel und wurde vor 76 Jahren in drei Tagen erstmals durchstiegen.
Inzwischen führen mehr als 30 Routen durch die Eiger-Nordwand. Am häufigsten begangen wird die Route der Erstbegeher, die Heckmair-Route. Diesen Weg haben auch die Schweizer Bergsteiger Daniel Arnold und Stephan Siegrist gewählt, um eine 360°-Dokumentation aufzuzeichnen, wie sie es von einer Klettertour noch nie gegeben hat.
Bei dem Anstieg trug jeder einen speziellen Rucksack. Aus dem ragte eine Stange, auf der ein Würfel mit sechs GoPro-Kameras befestigt war. Deren Bilderflut wurde später am Rechner zu 360°-Panoramen zusammengesetzt: Das eine Kameraset machte alle 30 Sekunden ein Foto, das zweite hielt die Bewegungen der beiden in der Wand im Video fest.
Auf den folgenden Seiten der Fotostrecke zeigen wir schwindelerregende Momente der Eiger-Nordwand-Duchsteigung aus der interaktiven App, die es kostenlos für Tablets und Smartphones gibt, sowohl für Apple- als auch Android-Geräte - inklusive einer 3D-Annimation.