• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Europa
  • Die Berge bei Nacht: Das sind die wahren Stars der Alpen

Bergfotografie Die Berge bei Nacht: Das sind die wahren Stars der Alpen

  • von Till Bartels
  • 27. Oktober 2022
  • 16:59 Uhr
Sternbilder - Die Alpen bei Nacht
Bild 1 von 10 der Fotostrecke zum Klicken: Eines von vielen Motiven aus dem neuen Bildband "Sternbilder": Nachts in den Bergen mit der Stirnlampe unterwegs wie hier am Klettersteig "Lehner Wasserfall" im Tiroler Ötztal.
© Nicholas Roemmelt/Frederking & Thaler Verlag
Zurück Weiter
Wenn andere abends vom Wandern heimkommen, steigt Nicholas Roemmelt auf. Dann bezieht der Fotograf auf nächtlichen Gipfeln seinen Logenplatz, um im Lichterschein der Sterne die Himmel und Berge zu fotografieren. So haben Sie die Alpen noch nie gesehen.

Sein fotografische Formel wirkt zunächst wie ein Widerspruch: "Nachts sieht man einfach mehr", sagt der Fotograf Nicholas Roemmelt. Doch mit seinen ungewöhnlichen Bergbildern erhellt er die Dunkelheit, verleiht den Alpenpanoramen eine Farbigkeit und Intensität, die mit unseren herkömmlichen Sehgewohnheiten brechen.

06. Juni 2022,11:54
Über dem Centovalli, dem "Tal der hundert Täler": 600 Meter Höhenunterschied sind vom Bahnhof Palagnedra bis zur Kapelle Madonna della Segna zu überwinden.

Trekking im Tessin, Teil 3 Ein abrutschendes Dorf und heiße Quellen aus der Tiefe: Wandern vom Centovalli ins Rovanatal

12 Bilder

Wer sich bei einer Bergwanderung schon einmal verspätet hat oder am frühen Morgen noch vor Sonnenaufgang  von der Hütte zum Gipfel eines Viertausenders aufgebrochen ist, weiß um die Nachthimmel in den Alpen. Denn weit oberhalb der Baumgrenze fühlt man sich nicht nur näher an den Sternen, sondern sieht in der klaren Luft und wolkenfreier Nacht Tausende von Sterne funkeln. Im Gegensatz zum Himmel über einer nächtlich beleuchteten Stadt, über der nur vereinzelt eine Handvoll Sterne auszumachen sind, erkennt man mitten in der Natur deutlich das Lichterband der Milchstraße.

Um solche Nachteindrücke festzuhalten, bedient sich der Fotograf Nicholas Roemmelt der neusten Technik der Digitalfotografie. Auf Stative positioniert er seine Kameras, bezieht vor der Aufnahme stundenlang Stellung, um die richtige Lichtkonstellation abzupassen und minutenlang zu belichten. Viele seiner Bergfotos hat er regelrecht inszeniert, Menschen mit Stirnlampen neben Gipfelkreuzen und Felsvorsprüngen platziert, um den Bildern eine Tiefe zu geben. Manche seiner Aufnahmen wirken schon überarrangiert.

Zeitraffer: Unterm Sternenzelt: Eine Nacht im Million Star Hotel
00:39 Min.
Unterm Sternenzelt: Eine Nacht im Million Star Hotel

Seine Aufsehen erregendsten Fotografien sind jetzt in dem Buch "Sternbilder - Die Alpen bei Nacht"  im Frederking & Thaler Verlag erschienen.  Der großformatige Bildband ist in die Kapitel der vier Jahreszeiten unterteilt, denen jeweils eine Himmelsaufnahme mit den Sternzeichen und astronomischen Besonderheiten vorangestellt ist. Neben einem Einleitungsessay von Eugen E. Hüsler und den Erklärungen des Astrophysikers Marco Baden gibt der Fotograf am Ende auch "Zehn Profitipps für die Nachtfotografie in den Alpen".

Auf den folgenden Seiten der Fotostrecke zeigen wir Bilder aus kalten, klaren und funkelnden Bergnächten.

Lesen Sie auch:

-  Lost Places in den Alpen: Geisterhäuser in den Bergen

- Dieses kostenlose Open-Air-Konzert hat seinen Preis: einen schweißtreibenden Aufstieg

- Vor 150 Jahren begann die Eroberung berühmter Berge – der Anfang des Alpinismus

Weitere Bilder dieser Galerie

Sternbilder - Die Alpen bei Nacht
Sternbilder - Die Alpen bei Nacht
Sternbilder - Die Alpen bei Nacht
Sternbilder - Die Alpen bei Nacht
Sternbilder - Die Alpen bei Nacht
Sternbilder - Die Alpen bei Nacht
Sternbilder - Die Alpen bei Nacht
Sternbilder - Die Alpen bei Nacht
Sternbilder - Die Alpen bei Nacht
Sternbilder - Die Alpen bei Nacht
  • Alpen
  • Wandern
  • Dolomitenfels
  • Südtirol

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
25. August 2025,13:45
10 Bilder
Poznań – Posen

Historische Reiseziele Die schönsten Altstädte in Polen

23. August 2025,08:14
Mondello Italien Palermo

Sizilien und Südtirol Italien kämpft gegen die Verdrehkreuzung seiner Besucher-Hotspots

Mehr zum Thema

31. März 2021,12:09
8 Bilder
Drei Menschen in Wanderkleidung und mit Kopflampen blicken auf eine Karte. Um sie herum sind Felsen und der Vollmond.

Vollmondwanderungen Schroffe Felsen und fahles Mondlicht: auf nächtlicher Wandertour in den Dolomiten

16. März 2022,06:17
21 Bilder
Alpen Tesitin Panorama Resort, Taisten: 17 Punkte, 3 Lilien  Ein feiner, familiengeführter Traditionsbetrieb, 1300 Meter hoch und über dem Tal gelegen, mit dem Schwerpunkt auf Aktivurlaub und Wellness. "Das öffentlich zugängliche Spa bietet viel, von einer Event-Außensauna über Panoramahimmelbetten bis hin zu Solebecken und Außenwhirlpool mit grandiosem Dolomitenblick und einem 20 Meter langen Außenpool", lautet das Test-Fazit.  Preise: HP ab 153 Euro, www.relax-guide.com/alpen-tesitin-panorama-resort

"Relax Guide" Südtirol: Das sind die 20 besten Wellness-Hotels

10 Bilder
Bild 1 von 10 der Fotostrecke zum Klicken  Österreich: Erlanger Hütte  Der Anstieg zu dieser Hütte (2550 Meter) am Nordwestende des Ötztals hat es in sich: Wer auch noch dem Hausberg Wildgrat (2971 Meter) mitnimmt, hat 2000 Höhenmeter zu bewältigen.

Wandern in den Alpen Besondere Berghütten: Die schönsten Sehnsuchtsorte in den Alpen

06. März 2017,09:27
Alarm auf der Piste

Bergwacht im Dauereinsatz Alarm auf der Piste

28. März 2017,11:08
11 Bilder
Lago Nordenskjöld in Patagonien

Dark Mountains Wenn sich Gebirge von ihrer geheimnisvollen Seite zeigen

19. März 2017,17:43
Das Zeitraffer-Video "Helvetia by Night 360°" zeigt die Schweiz im Zwielicht von oben.

Zeitraffer-Video 360° Im Panoramablick über die Schweiz schweben

09. September 2017,17:40
Weltrekord: Die neue Seilbahnstütze ist 127 Meter hoch. Die Arbeiter am Gerüst der Bergstation sind gründlich gesichert

Tourismus vs. Klimawandel Höhenrausch auf der Zugspitze

29. August 2025,16:35
10 Bilder
Mont Blanc

Alpinismus Das sind die gefährlichsten Berge der Welt

24. August 2025,19:51
Nadine Regel und Hund Ralfi auf den Felsen der Dolomiten

Wandern Alpenüberquerung mit Hund: Ralfi, die Berge und ich

geo

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 14:46 Uhr

Bahn-Friseur? Vor 35 Jahren gab es in Deutschland den kuriosen Service

05. September 2025 | 19:51 Uhr

Erholsamer Urlaub: Professor erklärt die perfekte Dauer

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

03. September 2025 | 08:30 Uhr

Erste Hilfe Set zum Wandern: So gelingt die Erstversorgung unterwegs

03. September 2025 | 07:37 Uhr

Ryanair: Gepäckkontrolle bringt laut Gewerkschaft Probleme

02. September 2025 | 20:04 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: In diesen elf lohnt ein Besuch

02. September 2025 | 15:13 Uhr

Weltreise per Fahrrad: Heinz erkundete 196 Länder in 51 Jahren

02. September 2025 | 09:58 Uhr

Ferien im Wohnmobil: Was die Deutschen am Urlaub im Camper reizt

02. September 2025 | 07:58 Uhr

Duschzelte im Vergleich: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden