Anzeige
Anzeige

2019 vs. 2020 Animierte Grafiken zeigen extreme Corona-Auswirkungen auf Europas Flugverkehr





Diese animierte Grafik zeigt die dramatischen Auswirkungen der Coronakrise auf den Flugverkehr in Europa. 


Die Organisation "Eurocontrol", die Flugnetze in ganz Europa verwaltet, teilt diesen und andere Vergleiche im Netz. Laut Eurocontrol finden auf den größten Flughäfen des Kontinents im Vergleich zu April 2019 90 Prozent weniger Flüge statt. 


Eine Grafik von China zeigt, wie der Flugverkehr im Februar zurückgegangen ist aber seit April auch langsam wieder steigt. 


Klimaschützer dürften sich über weniger Emissionen freuen. Doch die Krise bedroht auch die Lebensgrundlage von zahlreichen Berufstätigen: In der europäischen Luftfahrt arbeiten nach EU-Angaben etwa 4,5 Millionen Menschen. Laut Statista sind international 25 Millionen Jobs in der Luftfahrt und verwandten Branchen durch das Coronavirus gefährdet.

Die ernste Lage der Luftfahrt während der Coronavirus-Pandemie zeigt sich unverkennbar in den animierten Grafiken von "Eurocontrol". Laut der Organisation fliegen im Vergleich zum Vorjahr 90 Prozent weniger Maschinen in Europa.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel