Betten
Wo schläft es sich am besten? Insider-Tipp: Meist sind die oberen Betten im Liegewagen ein paar Zentimeter kürzer als die unteren, was mit der Dachwölbung zusammenhängt. Große Menschen sollten das berücksichtigen. In der neuen ÖBB-Schlafwagen-Garnitur verjüngen sich die Betten in Richtung Fußende – mit 1,90 Meter Körpergröße kann es knapp werden. Untere Betten sind für Kinder und ältere Menschen zu empfehlen. Der Nachteil bei längeren Nachtzugreisen ist, dass die untere Liegefläche tagsüber zur Sitzmöglichkeit wird, also auch von Mitreisenden der oberen Betten mitgenutzt wird.
Wo schläft es sich am besten? Insider-Tipp: Meist sind die oberen Betten im Liegewagen ein paar Zentimeter kürzer als die unteren, was mit der Dachwölbung zusammenhängt. Große Menschen sollten das berücksichtigen. In der neuen ÖBB-Schlafwagen-Garnitur verjüngen sich die Betten in Richtung Fußende – mit 1,90 Meter Körpergröße kann es knapp werden. Untere Betten sind für Kinder und ältere Menschen zu empfehlen. Der Nachteil bei längeren Nachtzugreisen ist, dass die untere Liegefläche tagsüber zur Sitzmöglichkeit wird, also auch von Mitreisenden der oberen Betten mitgenutzt wird.
© Markus Forte / Imago Images