
Der höchste Bohrturm und das tiefste Loch der Welt: Windischeschenbach
Wer vermutet in einem kleinen Ort in der nördlichen Oberpfalz schon ein Loch von über neun Kilometern Tiefe und darüber einen 83 Meter hohen Bohrturm? Als Geowissenschaftler im Oktober 1994 im Erdinneren auf die Rekordmarke von 9101 Metern stießen, war ihnen klar, dass hier Finito war. Tiefer konnten sie in die 35 Kilometer dicke Erdkruste nicht eindringen. In der Tiefe, die sie erreicht hatten, herrschen 287° C. Bei mehr Bohrdruck wäre das Gestein zähflüssig wie Honig geworden.
Wer vermutet in einem kleinen Ort in der nördlichen Oberpfalz schon ein Loch von über neun Kilometern Tiefe und darüber einen 83 Meter hohen Bohrturm? Als Geowissenschaftler im Oktober 1994 im Erdinneren auf die Rekordmarke von 9101 Metern stießen, war ihnen klar, dass hier Finito war. Tiefer konnten sie in die 35 Kilometer dicke Erdkruste nicht eindringen. In der Tiefe, die sie erreicht hatten, herrschen 287° C. Bei mehr Bohrdruck wäre das Gestein zähflüssig wie Honig geworden.
© Christine König / Picture Alliance