Zwischenfall am Dublin AirportRyanair lässt Rollstuhlfahrerin am Gate stehen
Die Studentin Niamh Herbert wollte zur Fashion Week nach London fliegen. Doch die Rollstuhlfahrerin bekam am Gate in Dublin statt Hilfe eine Abfuhr: Der Kapitän flog ohne sie los - weil sie keine Treppen steigen kann. Doch sie wehrt sich.
Ein Kampf wie David gegen Goliath: Eine junge Studentin wehrt sich gegen das diskriminierende Verhalten einer großen Fluggesellschaft. Als Niamh Herbert vom Trinity College am vergangenen Freitag zu einem Kurztrip von Irland nach London-Stansted fliegen möchte, ist sie im Besitz einer Bordkarte für den Ryanair-Flug mit der Nummer FR202.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Proposing the motion in the SU (in my glam ball attire!!!) <a href="https://t.co/rg4dNKYoVm">pic.twitter.com/rg4dNKYoVm</a></p>— Ireland / Christina (@ireland) <a href="https://twitter.com/ireland/status/831581885616750593?ref_src=twsrc%5Etfw">February 14, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Doch am Gate 104 wird ihr vom Bordpersonal gesagt, sie möge 15 Minuten warten, bis Hilfe für ihr Boarding kommt.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Terrible service by <a href="https://twitter.com/Ryanair?ref_src=twsrc%5Etfw">@Ryanair</a> regards my wheelchair, making me wait 15+ extra minutes to board</p>— Ireland / Christina (@ireland) <a href="https://twitter.com/ireland/status/832475575251931136?ref_src=twsrc%5Etfw">February 17, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Doch niemand hilft ihr. Stattdessen wird sie aufgefordert, "der Einfachheit halber" die Treppe selber hochzusteigen - ein Ding der Unmöglichkeit für einen Menschen, der im Rollstuhl sitzt.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Got asked could I just walk up the stairs instead of being properly accommodated <a href="https://twitter.com/Ryanair?ref_src=twsrc%5Etfw">@Ryanair</a> you're a disgrace</p>— Ireland / Christina (@ireland) <a href="https://twitter.com/ireland/status/832476602554425344?ref_src=twsrc%5Etfw">February 17, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Der Zynismus der Fluglinie mit dem "fürchterlichen Service" ist kaum zu überbieten. "Der Kapitän rollt los, ohne mich", twittert Niamh Herbert an ihre fast 50.000 Follower. Denn die Studentin äußert sich in genau dieser Woche nicht über einen privaten Account mit nur wenigen Followern, sondern twittert für @ireland, einer prominenten Site, die alle acht Tage andere Personen zu Wort kommen lässt.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Air-hostesses are v uncaring and have left me sitting at gate 104 crying my eyes out. Classy, <a href="https://twitter.com/Ryanair?ref_src=twsrc%5Etfw">@Ryanair</a> . Your staff is terrible.</p>— Ireland / Christina (@ireland) <a href="https://twitter.com/ireland/status/832486463291879424?ref_src=twsrc%5Etfw">February 17, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Weinend wird sie am Gate zurückgelassen. Keiner der Flugbegleiter kümmert sich um sie. Erst als sie mit juristischen Maßnahmen wie einer Klage droht, wird sie auf einen späteren Flug umgebucht.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Only when threatened with a lawsuit did <a href="https://twitter.com/Ryanair?ref_src=twsrc%5Etfw">@Ryanair</a> agree to put me on the 8:10 flight. How pathetic of them.</p>— Ireland / Christina (@ireland) <a href="https://twitter.com/ireland/status/832483806124793857?ref_src=twsrc%5Etfw">February 17, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Niamh Herbert verlangt von der Billigfluglinie eine Entschuldigung. Ryanair äußerte sich zunächst in einem lapidaren Tweet. "Unsere Crew am Flughafen Dublin bietet Hilfe an. Bitte melden Sie sich, wenn Sie weitere Informationen benötigen."
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Hi Niamh, Our crew at Dublin Airport are providing assistance. Please advise if you need any further information. LR</p>— Ryanair (@Ryanair) <a href="https://twitter.com/Ryanair/status/832500949109338112?ref_src=twsrc%5Etfw">February 17, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Auf Anfrage der "Dialy Mail" äußerte sich die Airline ausführlicher und schildert im Nachhinein den Fall anders: "Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, aber dieser Kunde kam 13 Minuten vor dem Abflug zum Gate und hatte keinen Rollstuhl-Service gebucht."
Inzwischen hat die Studentin London besucht und ist nach Irland zurückgekehrt - ohne erneute Diskriminierung beim Fliegen.
Tegucigalpa - wo jede Landung zum Nervenkitzel wird
Ergänzung vom 21. Februar: Ryanair hatte die Kundin auf den nächsten verfügbaren Flug ohne Zusatzkosten umgebucht. Laut Robin Kiely, Head of Communications von Ryanair, reisen jede Woche tausende Passagiere mit eingeschränkter Mobilität ohne Probleme. "Alle Kunden, die Hilfe mit ihrem Rollstuhl benötigen, werden gebeten, dies im Voraus anzugeben."