
Villa Sermolli in Buggiano Castello
15 Zimmer, und keines wie das andere: Die ehemaligen Wohnräume der Grafen Sermolli im Piano Nobile sind mit Fresken verziert; in den Nebengebäuden gibt es Apartments mit Küche und privater Terrasse; die einstigen Dienstbotenzimmer besitzen Steinböden und antike Holzmöbel. Schmal sind die Gänge, die in diesen Teil des Hauses führen. "Die Angestellten wurden ja nicht dick, die waren den ganzen Tag auf Trab", sagt Magdalena Richter. Sie ist einst aus Schwabach in die Toskana gezogen, war Verwalterin der Villa und nimmt die Reservierungen entgegen, seit ihr Landsmann Martin Pleiner das Haus vor fünf Jahren von einer Künstlergemeinschaft gekauft und in ein Hotel umgewandelt hat.
15 Zimmer, und keines wie das andere: Die ehemaligen Wohnräume der Grafen Sermolli im Piano Nobile sind mit Fresken verziert; in den Nebengebäuden gibt es Apartments mit Küche und privater Terrasse; die einstigen Dienstbotenzimmer besitzen Steinböden und antike Holzmöbel. Schmal sind die Gänge, die in diesen Teil des Hauses führen. "Die Angestellten wurden ja nicht dick, die waren den ganzen Tag auf Trab", sagt Magdalena Richter. Sie ist einst aus Schwabach in die Toskana gezogen, war Verwalterin der Villa und nimmt die Reservierungen entgegen, seit ihr Landsmann Martin Pleiner das Haus vor fünf Jahren von einer Künstlergemeinschaft gekauft und in ein Hotel umgewandelt hat.
© Hotel