
Casa Azzurra in Loro Piceno - Kategorie Agriturismi
Als Elia Quagliola der Modewelt Adieu sagte und von Rom in die bäuerliche Kulturlandschaft der Marken zog, brachte er seine Liebe zu Farben, Stoffen und asiatischen Kulturen mit. Die Fassade des zweistöckigen, nach baubiologischen Kriterien renovierten Bauernhauses ließ der ehemalige Designer zartblau tünchen, „damit es sich mit dem Himmel verbindet“. In den Gästezimmern erinnern chinesische Schränke und japanische Kampferholz-Truhen an ferne Länder; freistehende Löwenfuß-Wannen verbergen sich hinter lässig über Vorhangstangen geworfenen Stoffbahnen. In diesem freundlichen Ambiente stellt sich Erholung wie von selbst ein; wenn nicht, hilft das hübsche kleine Spa weiter. Zum Frühstück gibt es hausgemachtes Vollkornbrot aus dem Holzofen, frischen Ricotta, feinsten Honig, eine reiche Teeauswahl - und Elias legendäre Rühreier.
Als Elia Quagliola der Modewelt Adieu sagte und von Rom in die bäuerliche Kulturlandschaft der Marken zog, brachte er seine Liebe zu Farben, Stoffen und asiatischen Kulturen mit. Die Fassade des zweistöckigen, nach baubiologischen Kriterien renovierten Bauernhauses ließ der ehemalige Designer zartblau tünchen, „damit es sich mit dem Himmel verbindet“. In den Gästezimmern erinnern chinesische Schränke und japanische Kampferholz-Truhen an ferne Länder; freistehende Löwenfuß-Wannen verbergen sich hinter lässig über Vorhangstangen geworfenen Stoffbahnen. In diesem freundlichen Ambiente stellt sich Erholung wie von selbst ein; wenn nicht, hilft das hübsche kleine Spa weiter. Zum Frühstück gibt es hausgemachtes Vollkornbrot aus dem Holzofen, frischen Ricotta, feinsten Honig, eine reiche Teeauswahl - und Elias legendäre Rühreier.
© Hotel