• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Europa
  • Unterkünfte in der Toskana

Zur Galerie Unterkünfte in der Toskana
Castello del Nero in Tavarnelle Val di Pesa - Kategorie Luxus  Meterdicke Mauern, hohe Gewölbedecken, mächtige Kamine. Und Säle, in denen ohne Mühe große Gesellschaften feiern können - die Florentiner Adelsfamilie Del Nero ließ sich im 12. Jahrhundert diesen repräsentativen Landsitz errichten. Prachtvoll ist auch das Hotel, das hier heute residiert, mit 50 Zimmern und Suiten, einige davon wahrhaft grandios mit ihren ausgemalten Balkendecken, der privaten Terrasse, den farbenfrohen Fresken. Und natürlich grandios teuer. Aber auch die Standard-Zimmer sind außergewöhnlich, dank ihrer warmen Farben, der toskanischen Stoffe, der bequemen Sessel und feinsten Wolldecken. Das Hotel liegt günstig, nach Siena oder Florenz braucht man nicht mehr als eine gute halbe Stunde. Doch könnte man es hier durchaus ein paar Tage lang aushalten, ohne das Gelände zu verlassen. Es lockt: ein großer Pool, ein luxuriöses Spa und ein ausgezeichnetes Restaurant.
Castello del Nero in Tavarnelle Val di Pesa - Kategorie Luxus
Meterdicke Mauern, hohe Gewölbedecken, mächtige Kamine. Und Säle, in denen ohne Mühe große Gesellschaften feiern können - die Florentiner Adelsfamilie Del Nero ließ sich im 12. Jahrhundert diesen repräsentativen Landsitz errichten. Prachtvoll ist auch das Hotel, das hier heute residiert, mit 50 Zimmern und Suiten, einige davon wahrhaft grandios mit ihren ausgemalten Balkendecken, der privaten Terrasse, den farbenfrohen Fresken. Und natürlich grandios teuer. Aber auch die Standard-Zimmer sind außergewöhnlich, dank ihrer warmen Farben, der toskanischen Stoffe, der bequemen Sessel und feinsten Wolldecken. Das Hotel liegt günstig, nach Siena oder Florenz braucht man nicht mehr als eine gute halbe Stunde. Doch könnte man es hier durchaus ein paar Tage lang aushalten, ohne das Gelände zu verlassen. Es lockt: ein großer Pool, ein luxuriöses Spa und ein ausgezeichnetes Restaurant.
© Hotel
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Salvia e Rosmarino in Metato  Nach ein paar Semestern an der Universität von Pisa warf Samuele das Handtuch. Statt zu studieren, wollte er lieber mit seiner Cousine Celeste das Haus der Großeltern in ein B & B verwandeln - mit Holzmöbeln und Spitzenvorhängen; eine Nachbarin hat die Kopfkissen bestickt. Besonders schön: Zimmer Nummer 3, von dem aus man durch zwei Fenster über das Tal von Camaiore bis zum Meer blickt. 
Roccafiore in Chioano  Es soll hier schon Gäste gegeben haben, die Todi entdecken wollten – und es dann kein einziges Mal bis in das mittelalterliche umbrische Städtchen geschafft haben. Weil der Blick auf den Ort, etwa aus dem Pool, so atemraubend ist: Todi thront auf der anderen Talseite auf der Spitze seines Hügels, davor wogen grün und saftig die Felder und Weinberge, und aus den Rabatten am Pooldeck duftet es betörend nach Lavendel. Tatsächlich spricht wenig dagegen, die Ferien voll und ganz auf diesem modern gestylten Landgut zu verbringen. Helle, freundliche Zimmer mit zeitgenössischer Kunst und schönen Designerlampen verführen zum Bleiben; das Restaurant serviert Tatar vom Chianina-Rind mit Parmesan-Schaum, auch mittags auf der Terrasse; ein großzügiges Spa bietet Behandlungen, Sauna und Pfefferminz-Dusche. Und nur 100 Meter entfernt hält das hauseigene Weingut Besucher von weiterreichenden Exkursionen ab. Auf dem Foto ist das neue Wein-Chalet zu sehen. 
Fattoria Montalbano in Donnini - Kategorie Agriturismi  Wie aus dem Ferien-Bilderbuch wirkt das von Wein umrankte Natursteinhaus mit seinen roten Fensterläden. Unter alten Linden stehen bunte Tische und Stühle, Kinder lachen, ein Hund namens Matisse döst vor sich hin, und bei den Rosen sonnen sich zwei von acht glücklichen Katzen. Vor allem Familien fühlen sich wohl auf dem Landgut, das von einer Rheinländerin und ihrem italienischen Mann geführt wird und in friedlicher Stille hoch über dem Arnotal liegt. Die Gäste wohnen in rustikalen Apartments rund um das Haupthaus; es gibt zwei Kinderspielplätze, einen großen und einen kleinen Pool. Das Schwein, die Ponys und das 38 Jahre alte Pferd lassen sich streicheln. Und sollten die Eltern mal etwa anderes als die reine Entspannung suchen: Vom Nachbarort Sant’Ellero ist es mit dem Zug nur eine halbe Stunde nach Florenz.
Erimito in Tarina  Ein Hauch von Weihrauch liegt in der Luft, gregorianische Chöre klingen aus versteckten Lautsprecherboxen, vor groben Natursteinmauern flackert Kerzenschein. Der ehemalige Mode-Unternehmer Marcello Murzilli hat in der einsamen Hügelwelt Umbriens ein verfallenes Kloster unter Einsatz modernster Technologien und mit kargen Stilmitteln in ein spirituelles Refugium verwandelt. Verheißen wird: „Digital Detox“ (kein WLAN, kein Handy-Netz) und christlich inspirierte Einkehr. Die Gäste schlafen in celluzze, kleinen Einzelzellen, die es mit ihren in Stein gehauenen Lesenischen am Fenster, der Bettwäsche aus aufbereitetem alten Leinen und dem taufbeckenartigen Waschtisch in jedes Interior-Magazin schaffen könnten. Hier liegen auch die Bademäntel mit den spitzen Mönchskapuzen aus, in denen man sich am frühen Abend auf den Weg ins dunkle Dampfbad macht. 
Villa Sermolli in Buggiano Castello  15 Zimmer, und keines wie das andere: Die ehemaligen Wohnräume der Grafen Sermolli im Piano Nobile sind mit Fresken verziert; in den Nebengebäuden gibt es Apartments mit Küche und privater Terrasse; die einstigen Dienstbotenzimmer besitzen Steinböden und antike Holzmöbel. Schmal sind die Gänge, die in diesen Teil des Hauses führen. "Die Angestellten wurden ja nicht dick, die waren den ganzen Tag auf Trab", sagt Magdalena Richter. Sie ist einst aus Schwabach in die Toskana gezogen, war Verwalterin der Villa und nimmt die Reservierungen entgegen, seit ihr Landsmann Martin Pleiner das Haus vor fünf Jahren von einer Künstlergemeinschaft gekauft und in ein Hotel umgewandelt hat.
Casa Azzurra in Loro Piceno - Kategorie Agriturismi  Als Elia Quagliola der Modewelt Adieu sagte und von Rom in die bäuerliche Kulturlandschaft der Marken zog, brachte er seine Liebe zu Farben, Stoffen und asiatischen Kulturen mit. Die Fassade des zweistöckigen, nach baubiologischen Kriterien renovierten Bauernhauses ließ der ehemalige Designer zartblau tünchen, „damit es sich mit dem Himmel verbindet“. In den Gästezimmern erinnern chinesische Schränke und japanische Kampferholz-Truhen an ferne Länder; freistehende Löwenfuß-Wannen verbergen sich hinter lässig über Vorhangstangen geworfenen Stoffbahnen. In diesem freundlichen Ambiente stellt sich Erholung wie von selbst ein; wenn nicht, hilft das hübsche kleine Spa weiter. Zum Frühstück gibt es hausgemachtes Vollkornbrot aus dem Holzofen, frischen Ricotta, feinsten Honig, eine reiche Teeauswahl - und Elias legendäre Rühreier. 
Castello del Nero in Tavarnelle Val di Pesa - Kategorie Luxus  Meterdicke Mauern, hohe Gewölbedecken, mächtige Kamine. Und Säle, in denen ohne Mühe große Gesellschaften feiern können - die Florentiner Adelsfamilie Del Nero ließ sich im 12. Jahrhundert diesen repräsentativen Landsitz errichten. Prachtvoll ist auch das Hotel, das hier heute residiert, mit 50 Zimmern und Suiten, einige davon wahrhaft grandios mit ihren ausgemalten Balkendecken, der privaten Terrasse, den farbenfrohen Fresken. Und natürlich grandios teuer. Aber auch die Standard-Zimmer sind außergewöhnlich, dank ihrer warmen Farben, der toskanischen Stoffe, der bequemen Sessel und feinsten Wolldecken. Das Hotel liegt günstig, nach Siena oder Florenz braucht man nicht mehr als eine gute halbe Stunde. Doch könnte man es hier durchaus ein paar Tage lang aushalten, ohne das Gelände zu verlassen. Es lockt: ein großer Pool, ein luxuriöses Spa und ein ausgezeichnetes Restaurant.
Relais Santa Croce in Florenz - Kategorie Luxus  Brad Pitt und Angelina Jolie haben in der Suite "Reale da Verrazzano" übernachtet. Wahrlich keine schlechte Wahl: Die Wände sind bis zu fünf Meter hoch, die Decken mit Fresken ausgemalt, die Böden mit wunderbarem Eichenparkett ausgelegt. Erlesene Antiquitäten zieren die Zimmer; es gibt zwei Marmorbäder, ein türkisches Bad und einen privaten Fitnessraum - das alles auf einer Fläche von 170 Quadratmetern. Aber ehrlich gesagt, ich bevorzuge Zimmer 306. Das ist zwar viel kleiner und weniger grandios, dafür bin ich mit dem Blick auf die Kathedrale Santa Croce eingeschlafen, der das Hotel seinen Namen verdankt. Morgens habe ich auf der schokoladenbraunen Lederchaiselongue eine Tasse Tee aus der Hausbar genossen - die hat einen Wasserkocher, seltener Service in einem Luxushotel. Natürlich hätte ich mir Santa Croce von innen ansehen können, den Dom, die Uffizien, ist alles in der Nachbarschaft. Stattdessen bin ich nach dem Frühstück im Musiksaal vor dem Kaminfeuer hängengeblieben, habe in Bildbänden geblättert, mir Espresso und Gebäck servieren lassen und mich in diesem Palazzo einen Tag lang wie ein Florentiner gentiluomo gefühlt. Nächstes Mal reserviere ich vielleicht Zimmer 308 – das hat als einziges einen Balkon.
  • Unterkunft
  • Toskana
  • Umbrien
  • Landgut
  • Männer

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
21. Oktober 2025,13:30
7 Bilder
Zugegeben, in Cefalù boomt der Tourismus. Nachts beben die Gassen der verwinkelten Altstadt im Beat der Bars und Restaurants, in denen sich Einheimische wie Gäste gleichermaßen tummeln. In der näheren Umgebung gibt es viele Möglichkeiten, die Natur beim Wandern oder Radfahren zu erkunden, an den ortseigenen Stränden kann man sie Seele baumeln und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen – und nachmittags durch die vielen kleinen Lädchen in der Altstadt schlendern. 

Bildband Zwischen Dolce Vita und Mafia-Klischees: Eine Bilderreise durch Sizilien

20. Oktober 2025,10:46
11 Bilder
Ronda, Spanien

Historische Reiseziele Die elf schönsten Altstädte Europas

Mehr zum Thema

20. August 2015,11:00
stern Logo

Ascoli Piceno in Italiens Marken Rendevouz mit einer unbekannten Schönen

21. August 2015,11:15
stern Logo

Citytrip Turin Das süße Geheimnis von Turin

12. Oktober 2013,12:02
stern Logo

Hotels in der Toskana Eintauchen ins Glück

31. März 2024,19:58
1 Min.
Europas höchste tibetische Hängebrücke liegt in Italien: 1000 Treppenstufen in schwindelerregender Höhe

Touristenattraktion in Italien Europas höchste tibetische Hängebrücke: 1000 Stufen in schwindelerregender Höhe

06. Oktober 2024,15:38
New York ist als Reisestadt sehr beliebt

USA Deshalb kosten Hotelzimmer in New York gerade besonders viel

20. Mai 2024,15:57
11 Bilder
Island: Reykjavik Domes    Nur 10 Autominuten von der Innenstadt von Reykjavík entfernt: Die Domes sind ganzjährig geöffnet, im Winter sorgt ein Heizlüfter zusätzlich für Wärme.  Infos: www.reykjavikdomes.com

Natur erleben, Freiheit genießen Glamping: Das sind Europas coolste Unterkünfte

19. Mai 2024,12:24
16 Bilder
Drohnenansicht von Ian Flemings Strandvilla mit eigenem Privatstrand

Von Großbritannien bis Jamaika Unterkünfte für Leseratten – so nah kommen Sie Ihrem Lieblingsautor nie wieder

12. März 2024,14:02
Symbolfoto für Text über Airbnb: Eine Überwachungskamera hängt in einem Wohnzimmer

Ferienwohnungen Airbnb verbietet Überwachungskameras in Innenräumen von Unterkünften

28. Februar 2024,11:34
13 Bilder
Graubünden, Schweiz: Kurhaus Bergün  …. und überführten das Anwesen in eine Aktiengesellschaft. Schritt für Schritt renovierten sie die Zimmer, den Speise- und Ballsaal und bewahrten den Charakter des Hauses, in dem heute gerne Familien ihre Ferien verbringen.  Infos: https://kurhausberguen.ch

"Great Escapes Alps" Das sind die schönsten Unterkünfte in den Alpen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 19:42 Uhr

Führerschein bis Wohnmobil: EU verabschiedet härtere Gesetze

21. Oktober 2025 | 13:30 Uhr

Sizilien: Diese Orte machen die Insel so besonders

Die besten Familienhotels für den Skiurlaub im Schweizer Wallis

20. Oktober 2025 | 17:27 Uhr

Welche ist die schönste Altstadt Deutschlands? Stimmen Sie ab

Dehnen ist alles. So gehen Sie gelockert in den Winterurlaub

20. Oktober 2025 | 10:46 Uhr

Das sind die elf schönsten Altstädte Europas: Von Edinburgh bis Brügge

18. Oktober 2025 | 18:08 Uhr

Sloweniens Smaragd: Stille und Erholung am Bleder See

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

Schweizer Wallis: Hier können Sie atemberaubende Fotos machen

17. Oktober 2025 | 11:46 Uhr

Hamburg in alten Luftbildern

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden