• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Europa
  • Vatikan in Rom: Zehn überraschende Fakten über den kleinsten Staat der Welt

Zur Galerie Vatikan in Rom: Zehn überraschende Fakten über den kleinsten Staat der Welt
Dauergast in Suite 201  Kurz vor dem Konklave 2013 checkte Jorge Mario Bergoglio im vatikanischen Gästehaus Santa Marta ein – und blieb dort nach seiner Verwandlung in Papst Franziskus wohnen. Er fürchtete, er wäre im Apostolischen Palast, in dem die Päpste traditionell residieren, zu isoliert. In der Herberge wohnt er in der Suite 201 (drei Zimmer) Tür an Tür mit durchreisenden Bischöfen und Priestern. Die Mahlzeiten nimmt Franziskus mit anderen Gästen im Speisesaal ein.
Dauergast in Suite 201
Kurz vor dem Konklave 2013 checkte Jorge Mario Bergoglio im vatikanischen Gästehaus Santa Marta ein – und blieb dort nach seiner Verwandlung in Papst Franziskus wohnen. Er fürchtete, er wäre im Apostolischen Palast, in dem die Päpste traditionell residieren, zu isoliert. In der Herberge wohnt er in der Suite 201 (drei Zimmer) Tür an Tür mit durchreisenden Bischöfen und Priestern. Die Mahlzeiten nimmt Franziskus mit anderen Gästen im Speisesaal ein.
© ABACA/ / Picture Alliance
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Mini-Staat  "Stato della Città del Vaticano", Staat Vatikanstadt, so heißt das 44-Hektar-Territorium am westlichen Tiberufer offiziell. Es ist das kleinste Land der Welt mit rund 600 Staatsbürgern, darunter Kardinäle, Mitarbeiter der Kurie, Schweizergardisten und ihre Familien. Wenn überhaupt ein Ehepaar –meist Angehörige der Garde – im Vatikan ein Kind erwartet, muss es außerhalb des Landes zur Welt kommen. Es kann die Staatsbürgerschaft erhalten, verliert sie aber spätestens mit 25 Jahren (Männer) oder bei Heirat (Frauen). Für alle anderen gilt: Wer nicht (mehr) für den Vatikan arbeitet, muss den Pass des Papststaates wieder abgeben.
Dauergast in Suite 201  Kurz vor dem Konklave 2013 checkte Jorge Mario Bergoglio im vatikanischen Gästehaus Santa Marta ein – und blieb dort nach seiner Verwandlung in Papst Franziskus wohnen. Er fürchtete, er wäre im Apostolischen Palast, in dem die Päpste traditionell residieren, zu isoliert. In der Herberge wohnt er in der Suite 201 (drei Zimmer) Tür an Tür mit durchreisenden Bischöfen und Priestern. Die Mahlzeiten nimmt Franziskus mit anderen Gästen im Speisesaal ein.
Wallfahrt auf Schienen  Wären Päpste normale Kunden, sie würden jede Bahngesellschaft in den Ruin treiben: Nur viermal begaben sie sich in den vergangenen 85 Jahren von ihrem Prunk-Bahnhof in den Vatikanischen Gärten aus auf Reisen – meist zum Wallfahrtsort Assisi. Samstags ist jedoch mehr los auf den insgesamt gut einen Kilometer langen Schienen im Staat: Dann fahren Besucher mit dem Zug zum päpstlichen Sommerpalast nach Castel Gandolfo und können mit etwas Glück einen Blick in die Edel-Boutique werfen, die im Bahnhofsgebäude Rolex-Uhren und Cohiba-Zigarren an Vatikan-Angehörige verkauft.
Frauenpower?   Rund 750 Frauen arbeiten im Kirchenstaat, etwa als Historikerinnen oder Verwaltungsbeamtinnen. Einige besetzen in der extrem männerdominierten Welt des Vatikans hohe Positionen: Derzeit arbeiten zwei als "Untersekretärinnen" – der Rang entspricht in etwa dem einer Staatssekretärin auf Bundesebene.
Außengrenze, ständig geöffnet  Wer von der Via della Conciliazione auf den Petersplatz tritt, hat die EU-Außengrenze überquert. Denn der Vatikan gehört der Europäischen Union nicht an – und darf ihr auch nicht beitreten, weil er keine Demokratie ist. Kontrollen gibt es aber nicht, die Grenze ist Tag und Nacht geöffnet. Dank eines Vertrags mit Italien darf der Vatikan den Euro trotzdem als Währung nutzen und eigene Münzen mit dem Wappen des Papstes prägen.
Latinum? Nützt nix  Latein ist Amtssprache. Doch das merken die Bewohner meist nur dann, wenn sie an einem Geldautomaten auf Lateinisch aufgefordert werden, die Karte einzuführen. Ansonsten verständigt man sich meist auf Italienisch, selbst von den Kardinälen spricht kaum einer fließend Latein.
Steuerparadies am Tiber  Der Vatikan ist ein Duty-free-Paradies. Der Kirchenstaat erhebt keine Steuern. Ob im Supermarkt oder an den beiden Tankstellen – man kauft gut 20 Prozent günstiger ein. Shoppen dürfen hier zwar nur die gut 3500 Einwohner und Angestellten. Da die meisten aber auch für Familie und Freunde einkaufen, sind die Umsätze riesig: Die Apotheke etwa nahm 2013 rund 33 Millionen Euro ein – fast 40-mal so viel wie eine italienische Durchschnittsapotheke. Allerdings darf hier jeder mit einem Rezept seine Medikamente kaufen.
Katholischer Knast  Begeht ein Vatikanbürger ein Verbrechen, muss er sich vor einem der Gerichte des Staates verantworten. Die vatikanische Gendarmerie hat mehrere Gefängniszellen, die recht freundlich und modern gestaltet sein sollen. Bei Haftstrafen werden die Verurteilten aber meist in die – deutlich unbequemeren – italienischen Gefängnisse überstellt.
Schweizer Garde
Deutscher Friedhof Campo Santo Teutonico
  • Vatikan
  • Rom
  • Petersdom

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
20. Oktober 2025,10:46
11 Bilder
Ronda, Spanien

Historische Reiseziele Die elf schönsten Altstädte Europas

18. Oktober 2025,18:08
Panorama des Bleder Sees in Slowenien

Mein magischer Ort Bleder See in Slowenien: Wo die Zeit stillsteht und Wünsche wahr werden

Mehr zum Thema

18. Juni 2018,13:16
Viel Stein und jede Menge Geschichte: Das Teatro di Marcello wurde von Caesar in Auftrag gegeben und von Augustus um 11 v. Chr. geweiht

Durch das jüdische Rom "Sagen Sie niemals Ghetto zu unserem Viertel"

10. Juni 2018,13:28
Bisschen was essen, bisschen was trinken: Bei Matteo Tomljanovich im Volpetti in der Via Marmorata geht das ausgezeichnet.

Eine Oase in der Ewigen Stadt Testaccio - Roms Arbeiterviertel wandelt sich zum Hort der Kulinarik

13 Bilder
Die schönsten Bibliotheken der Welt

Für Leseratten Das sind die schönsten Bibliotheken der Welt

03. November 2018,20:09
Rom leidet.

Die Ewige Stadt? Rom zerfällt – Wie mich mein Kurztrip schockierte

19. Oktober 2025,15:18
Silhouette von Papst Leo XIV.

Leo XIV. So tickt der neue Papst

14. Oktober 2025,07:16
Das Motorrad 2024 BMW R 18 Transcontinental hat Papst Leo XIV. signiert

Für einen guten Zweck Signiertes Motorrad von Papst Leo XIV. wird versteigert

05. Oktober 2025,08:03
Papst Leo XIV. bei einer Messe im Vatikan

Fünf Monate Leo XIV. Die Rätsel des neuen Papstes

27. September 2025,09:55
König Charles und Königin Camilla Anfang April 2025 bei ihrer Privataudienz mit Papst Franziskus

Britische Royals König Charles und Königin Camilla reisen erneut in den Vatikan

17. September 2025,11:04
Papst Leo

Vatikan Papst Leo XIV entlässt Diakon wegen Vorwürfen sexuellen Missbrauchs

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 17:27 Uhr

Welche ist die schönste Altstadt Deutschlands? Stimmen Sie ab

Dehnen ist alles. So gehen Sie gelockert in den Winterurlaub

20. Oktober 2025 | 10:46 Uhr

Das sind die elf schönsten Altstädte Europas: Von Edinburgh bis Brügge

18. Oktober 2025 | 18:08 Uhr

Sloweniens Smaragd: Stille und Erholung am Bleder See

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

Die besten Familienhotels für den Skiurlaub im Schweizer Wallis

Schweizer Wallis: Hier können Sie atemberaubende Fotos machen

17. Oktober 2025 | 11:46 Uhr

Hamburg in alten Luftbildern

17. Oktober 2025 | 07:48 Uhr

Wander Gadgets: Dieses Zubehör ist ein Muss für Wanderungen

16. Oktober 2025 | 16:02 Uhr

Deutschland schönste Dörfer: Diese Orte sind ein Ausflug wert

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden