Eine junge Frau aus Weißrussland reiste mit ihrem Mann nach Alaska, um dort den berühmten, verlassenen Bus zu besichtigen, der durch das Buch und den Film "Into the Wild" bekannt wurde. Der Weg zu dem Bus ist nicht ungefährlich und durch den Touristenansturm auf den berühmten Ort häufen sich die Unfälle. Eine gefährliche Stelle ist die Überquerung des Teklanika Rivers. Auch Veramika Maikamava wollte den Fluss überqueren, der zu diesem Zeitpunkt jedoch durch starke Regenfälle besonders viel Wasser führte. Die Wasserflut riss sie mit. Ihr Ehemann konnte sie später nur leblos aus dem Wasser bergen.
Fairbanks Bus 142 – ein gefährlicher Trend
Seit der Veröffentlichung des Films im Jahr 2007 steigt die Zahl der Touristen, die zum Fairbanks Bus 142 gelangen wollen. Dort lebte Christopher McCandless. Der amerikanische Student wanderte alleine in die Wildnis von Alaska, um der moderne Gesellschaft zu entfliehen. Er überlebte einige Monate in dem Bus, den er dort fand. Vier Monate später wurde er tot aufgefunden. Es wird vermutet, dass er aufgrund einer Vergiftung zu schwach war, um nach Essen zu suchen und daher verhungerte.
Quelle: Ladbible