Zeitraffer "Yosemite HD II" Die 300 Kilometer lange Reise durch ein Naturwunder

Der Yosemite Park in Kalifornien gehört zu den schönsten Nationalparks der USA. Zwei Fotografen haben hunderte Kilometer erwandert und einen spektakulären Zeitraffer-Clip veröffentlicht.

Schneeflocken tanzen um einen Wasserfall. Ein Sternenmeer schimmert über den Gipfeln der Berge. Felsgestein leuchtet im roten Licht eines Sonnenuntergangs. Das sind nur drei der Dutzenden sehenswerten Landschaften des Clips "Yosemite HD II". Der eindrucksvolle Zeitrafferfilm entstand im Yosemite Nationalpark im Westen der USA. Das Video ist das Projekt von Sheldon Neill und Colin Delehanty, zwei jungen Filmemachern aus Kalifornien. Insgesamt verbrachten sie 45 Tage in dem Nationalpark. Für ihre Aufnahmen legten sie mehr als 300 Kilometer zu Fuß zurück.

Ihre Geschichte begann vor zweieinhalb Jahren - mit zwei Rucksäcken voller Kameraausrüstung und einem gemeinsamen Ziel: Dem Gipfel des Half Domes. Das Felsmassiv ist mit seiner außergewöhnlichen Form das Wahrzeichen des Parks. Neill und Delehanty bestiegen ihn, um Fotos zu machen. Die beiden waren zuvor über ihre Zeitraffervideos auf der Videoplattform Vimeo aufeinander aufmerksam geworden und hatten sich spontan zu dem gemeinsamen Trip entschieden.

Eine Nacht blieben sie auf dem Berg und fotografierten die Sterne und das Panorama. "Es war als wären wir auf einem anderen Planeten gelandet", schreiben sie auf ihrer Webseite. "Der Sonnenaufgang am nächsten Morgen fühlte sich wie der erste an, den wir je richtig wahrgenommen haben." Nach diesem Erlebnis entschieden sie sich zusammenzuarbeiten.

Seitdem haben die beiden leidenschfatlichen Kletterer hunderte Kilometer des Nationalparks durchwandert und fotografiert. Ihre Arbeiten stellen sie auf ihrer Projektseite, bei Facebook und Vimeo vor. Ihr erstes Video "Yosemite HD" hat dort über vier Millionen Abrufe erhalten. Und auch der neue Film etabliert sich zum Clickhit: Fast 600.000 Abrufe erzielte der Vierminüter in nur einer Woche.

Linda Richter

PRODUKTE & TIPPS