Am Freitagabend sollte der Flug mit dem Kürzel UA5365 die Passagiere mit einem knapp zweistündigen Flug vom Terminal 8 des Los Angeles International Airport nach Salt Lake City bringen. Doch der zweistrahlige Jet kam zunächst nicht weit.
Nach dem Pushback vom Flugsteig rollte die Embraer 175 zu einer der vier Startbahnen. Plötzlich sprang einer der Passagiere auf, rannte zum vorderen Teil der Kabine und hämmerte gegen die Cockpittür, wie die "Los Angeles Times" berichtet.
Doch aufgrund der fest verschlossenen Tür zum Cockpit gelang es ihm nicht, zu den Piloten vorzudringen. Stattdessen öffnete er blitzschnell die rechte Vordertür, worauf die Notrutsche ausgelöst wurde. Über diese gelangte die Person ins Freie, wobei sie sich aufgrund des rollenden Flugzeuges verletzte.
Polizeibeamte hätten den Passagier auf dem Rollweg festgenommen, sagte eine Sprecherin des Federal Aviation Administration (FAA). "Der Vorfall ereignete sich gegen 19.10 Uhr", zitiert die "Los Angeles Times" aus dem Polizeibericht. "Der Mann wurde wegen seiner Verletzungen behandelt und in ein Krankenhaus eingeliefert".
Die Maschine von United Express musste zum Gate zurückkehren. Mit einer Verspätung von dreieinhalb Stunden erreichten die Passagiere gegen 1.20 Uhr in der Nacht ihr Ziel Salt Lake City.
Unbekannter fährt auf das Flughafenareal
Erst einen Tag zuvor war es am Flughafen von Los Angeles zu einem weiteren Zwischenfall gekommen. Ein Fahrzeug war auf das Flughafengelände gelangt und hatte sich mit der Polizei ein Wettrennen geliefert.

Der Fahrer soll laut einem Bericht der "Los Angeles Times" den Flughafenzaun gegen 18 Uhr Ortszeit durchbrochen haben und im Areal der Frachtfluggesellschaft Federal Express umhergerast sein, eher der Eindringling von der Polizei gestoppt und verhaftet wurde. Mehrere Start- und Landebahnen wurden vorübergehend für den Flugverkehr bis 19 Uhr gesperrt.
Quellen: www.latimes.com
Lesen Sie auch: