Medienbericht Airbus-Absturzquote bei Air France besonders hoch

Bislang unveröffentlichten Berechnungen aus Luftfahrtskreisen zufolge stürzen Airbusse der Fluglinie Air France übermäßig oft ab. Demnach soll die Absturzquote vier Mal so hoch sein wie bei anderen Fluggesellschaften.

Die Absturzquote von Airbus-Flugzeugen ist nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" bei der französischen Fluglinie Air France besonders hoch. Berechnungen aus Luftfahrtkreisen zufolge kommt die Airline mit ihrer Airbus-Flotte auf eine Rate von 1,26 Flugzeugverlusten pro eine Million Flüge, heißt es in dem Bericht. Das sei über viermal so hoch wie der Durchschnitt von 0,3 Verlusten pro eine Million Flüge anderer Luftfahrtlinien.

Von den 19 seit 1988 verunglückten Airbussen gehörten drei zu Air France und einer zu ihrer späteren Tochtergesellschaft Air Inter.

Zuletzt war am Pfingstmontag ein Airbus der Air France auf dem Flug von Brasilien nach Frankreich abgestürzt. Bei dem Unglück über dem Atlantik waren alle 228 Insassen ums Leben gekommen.

DPA

PRODUKTE & TIPPS