Anzeige
Anzeige

Wo Frauen nicht einmal fahren dürfen Frauen-Crew landet erstmals Passagierflugzeug in Saudi-Arabien

Saudi-Arabien hat eine Weltpremiere erlebt: Zum ersten Mal überhaupt hat eine weibliche Flugcrew dort ein Passagierflugzeug gelandet. Doch bis auch saudi-arabische Frauen das dürfen, ist der Weg noch weit.

Noch immer dürfen Frauen in Saudi-Arabien nicht einmal Auto fahren. Wenn es auch kein Gesetz gegen Frauen am Steuer gibt, so sorgen doch islamische Kleriker dafür. Ein Passagierflugzeug zu fliegen, scheint aber in Ordnung zu sein. Zumindest hat eine rein weibliche Crew zum ersten Mal Passagiere nach Jeddah geflogen. Die Landung des Passagierflugzeugs war also nicht nur für Pilotin Sharifa Czarena Surainy und ihre beiden Flugoffizierinnen, sondern auch für Saudi-Arabien eine Premiere.

Ein Foto auf Instagram zeigt die "Royal Brunei"-Flugcrew lächelnd im Cockpit einer Boeing 787 Dreamliner nach der Landung in Jeddah. Der Flug fand offenbar am 23. Februar anlässlich des Nationalfeiertags von Brunei statt. Via Instagram wünscht die Crew ihrem Heimatland einen fröhlichen 32. Nationalfeiertag.

Ein Vorbild für Mädchen mit Träumen

Laut der britischen Zeitung "Independent" wurde Sharifa Czarena Surainy vor mehr als drei Jahren die erste Flugkapitänin Südostasiens. Der "Brunei Times" sagte sie Ende 2012, was für ein großer Erfolg es für eine Frau aus Brunei sei, Pilotin zu sein. "Das zeigt der jüngeren Generation und besonders den Mädchen, dass sie erreichen können, wovon auch immer sie träumen."

Mit dem Jungfernflug nach Jeddah zeigen die Drei nicht nur den Mädchen in Brunei, was Frauen alles können - sondern auch Männern. Und bald soll es ja auch Frauen geben, die Autos durch Saudi-Arabien steuern - wenn auch nur unter sehr strengen Auflagen.

tkr

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel