Video
Wenn absolute Herrscher feiern: Prinzen-Hochzeit im Sultanat Brunei
STORY: Die feierliche, aber insgesamt doch eher bescheiden vollzogene Übernahme des Throns durch König Frederik X. in Dänemark war nicht das einzige royale Ereignis der vergangenen Tage. Erheblich prunkvoller ging es hier, im Sultanat Brunei Darussalam in Südostasien zu. Am Montag feierte die königliche Familie dort die Hochzeit von Prinz Abdul Mateen, Sohn des dienstältestend Monarchen der Welt, von Sultan Hassanal Bolkiah. Das Bankett wurde im Fernsehen des Landes übertragen. Gäste waren unter anderem der König und die Königin von Bhutan, eines kleinen Königreichs am östlichen Rand des Himalayas. Die Braut des Prinzen Anisha Rosnah Isa-Kalebic ist die Enkelin eines engen Beraters des Sultans, der ein an Erdöl reiches Land regiert. Die Trauung nach islamischem Ritus war bereits am 11. Januar vollzogen worden. Die Feierlichkeiten dauerten Berichten zufolge ganze zehn Tage lang. Der nun vermählte Prinz hatte seinen Vater den Sultan zur Krönung von Charles III. nach London begleitet und auch zur Beisetzung der Queen im Jahr 2022. Im Gegensatz zur parlamentarische Monarchie in Dänemark wird das Sultanat Brunei als absolute Monarchie regiert. Laut Auswärtigem Amt entsprechen die Gesetze in der islamisch-malaiische Monarchie einer zunehmend konservativen islamischen Wertevorstellung. Kritik am Sultan gilt als Straftat.