150 Orte in mehr als 15 Ländern werden sie besucht haben, wenn ihre Reise am 29. Oktober zu Ende geht: Der deutsche Fotograf Michael Poliza und sein Freund Stefan Breuer reisen mit dem Helikopter von Hamburg nach Kapstadt. Am 4. September sind sie mit einer feuerroten Agusta A-109E auf dem Flughafen Fuhlsbüttel gestartet. Vor ihnen liegt ein achtwöchiges Abenteuer, von dem sie mehrmals die Woche auf stern.de berichten werden.
"Für uns hat sich ein Kindheitstraum erfüllt", sagt Michael Poliza, der schon seit Jahren begeisterter Afrika-Fan ist und seinen Wohnsitz nach Kapstadt verlegt hat. Per Satelliten-Leitung wird er die Leser von stern.de mit Bildern und Berichten von der Erfüllung seines Traums auf dem Laufenden halten. Zu erwarten sind spektakuläre Aufnahmen aus Afrika. Denn der Helikopter legt die Reise im Tiefflug zurück, wodurch sich für Poliza unzählige Möglichkeiten für einzigartige Motive ergeben. "Ich bin verliebt in alles, was ich von oben fotografieren kann", sagt Poliza.
Tiere, Menschen, Sensationen!
Mehrmals wöchentlich berichtet stern.de über den Stand der Reise. Was bekommen unsere Abenteurer zu essen, klappt die Technik und wo lauern wilde Tiere?
Immer bereit für Abenteuer
Bereits 1998 hat er die stern.de-Leser auf eine einzigartige Reise entführt. Mit seinem Motorschiff "Starship" schipperte er drei Jahre um die Weltmeere und dokumentierte seine Erlebnisse in einem stern.de-Tagebuch.
Dass der Helikopterflug eine genauso große Herausforderung wie die Starship-Reise ist, beweist ein Blick auf die Route der Abenteurer. Der Helikopter fliegt nicht auf direktem Weg nach Kapstadt, sondern macht Station in den interessantesten Ecken Afrikas, um so die Schönheit des Kontinents dokumentieren zu können. Bis zum Ende der Reise entstehen so Reportagen und Bilder von Tieren und Menschen, Unvorhergesehenem und Geplantem, Pannen und Glück. stern.de-Leser sind dabei.