Notlandung einer Boeing 737 Triebwerk explodiert im Reiseflug

Albtraum für 99 Passagiere über den Wolken: Bei dem Inlandsflug eines US-Billigfliegers gibt es einen lauten Knall. Teile der zerberstenden Turbine schlagen ein Loch in den Rumpf. Die Maschine muss sofort notlanden.

Der Boeing 737-700 der Southwest Airlines war am Samstag auf dem Weg von New Orleans nach Orlando in Florida, als 20 Minuten nach dem Start in knapp 10.000 Metern Höhe ein lauter Knall die Kabine erschütterte. Passagiere berichteten auf der Website von "ABC News", dass das linke Triebwerk qualmte und das Vorderteil regelrecht abgesprengt war.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Sofort sprangen automatisch die gelben Sauerstoffmasken aus den Deckenfächern, die Maschine sackte auf eine Flughöhe von 3000 Metern ab. Was sich später als technischer Defekt herausstellte, hielten die 99 Fluggäste zunächst für einen Terroranschlag. "Viele Passagiere fingen an zu weinen, ich selbst auch“, sagte Julie Stevens. "Ich dachte: Das ist ein Anschlag, das Flugzeug stürzt ab!"

Einer der Metallsplitter durchschlug die Außenhaut, was zu einem Druckabfall in der Kabine führte. Deshalb leitete die Cockpit-Crew des Fluges WN3472 sofort den Sinkflug ein und landete mit nur einem intakten Triebwerk auf dem Flughafen von Pensacola im Norden Floridas, wie der "Aviation Herald" berichtet.

Alle 99 Passagiere und fünf Besatzungsmitglieder kamen mit einem Schrecken davon. Die Fluglinie bestätigte inzwischen den Zwischenfall und sprach von einem "mechanischen Problem". Deren Pilotenverband lobte auf Twitter das vorbildliche Verhalten der Flugkapitäne.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

"Großartige Arbeit von unserer SouthwestAir-Piloten heute. Die beste Sicherheitsvorkehrung ist immer ein gut ausgebildeter Pilot". Southwest Airlines gilt als die größte Billigfluggesellschaft Nordamerikas. Die Flotte umfasst 720 Maschinen, die ausschließlich aus verschiedenen Modellen vom Typ Boeing 737 besteht.

Landeanflug in Tegucigalpa
Landeanflug in Tegucigalpa
© Jannis Frech
Tegucigalpa - wo jede Landung zum Nervenkitzel wird
tib

PRODUKTE & TIPPS