Am neuen Hamburger Kreuzfahrtterminal in der HafenCity hat am Dienstag das erste Schiff fest gemacht. Am frühen Morgen legte das Kreuzfahrtschiff "A'Rosa Blu" mit mehr als 1200 Passagieren am Cruise Center im Grasbrookhafen an. Sie wurden von Hamburgs Bausenator Michael Freytag (CDU) begrüßt. Das Terminal mit zwei Liegeplätzen war innerhalb von knapp acht Wochen entstanden. Hier können jährlich 40 Kreuzfahrtschiffe abgefertigt werden. Im Juli wird mit der 348 Meter langen "Queen Mary 2" das weltweit größte Passagierschiff erwartet."Die rasante Bauzeit wurde durch eine architektonische Idee ermöglicht, die so einfach wie einzigartig ist", betonte die Behörde für Stadtentwicklung. Leitmotiv seien der See-Container und das helle Segel gewesen. 51 aufeinander gesetzte Übersee-Container bilden die Wände der Halle. Über den Containern schwebt ein großes, illuminiertes Dach aus Draht, Stahldübeln und Ankernägeln.
"Attraktives Tor zur Stadt"
Das neue Hamburg Cruise Center wurde im Auftrag der HafenCity Hamburg GmbH erbaut. Im neuen, rund 1200 Quadratmeter großen Empfangsgebäude können rund 2500 Passagiere gleichzeitig abgefertigt werden. "Mit dem neuen Cruise Center bekommt die HafenCity ein attraktives Tor zur wachsenden Stadt", sagte Freytag. Durch die Nähe zur City könnten die Kreuzfahrer "buchstäblich mitten nach Hamburg hineinfahren".