
Das Lenbachhaus in der Luisenstraße 33 fällt jedem Münchenbesucher direkt ins Auge. Die wunderschöne Stadtvilla wurde erbaut von Franz von Lenbach. Seine Absicht war es, einen Kunstpalast zu erstellen, der alles Dargewesene in der Schatten stellen sollte. Ob ihm das gelungen ist, müssen die Besucher selbst beurteilen. Einen Besuch ist die Kunstsammlung des Lenbachhauses allemal wert. 1924 wurde das Haus an die Stadt München verkauft und beherbergt seitdem eine ständige und wechselnde Ausstellungen. Unter anderem gehören mehrere Werke von Beuys zur ständigen Ausstellung. Der Fokus liegt allerdings auf in München arbeitetenden Künstlern des 19. und 20. Jahrhunderts.
© Petra Wallner/ / Picture Alliance