
Der Münchner Olympiapark wurde für die Olympischen Spiele 1972 erbaut. Heute wird der Park für kulturelle und religiöse Veranstaltungen genutzt. Vor allem die Zeltdachkonstruktion der Austragungsstätten war zur Zeit der Erbauung eine kleine architektonische Sensation. Traurige Berühmtheit erlangte der Münchner Olympiapark durch das Attentat der palästinensischen Terrorgruppe Schwarzer September bei den Olympischen Spielen 1972.
© CHROMORANGE / Bilderbox/ / Picture Alliance