• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • "Verbrechen und Liebe"
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Neapel: Ein Besuch in der Stadt zwischen alt und neu

Neapel In Pose geworfen

  • von Oliver Creutz
  • 18. März 2025
  • 16:52 Uhr
Drei junge Frauen machen ein Selfi vor dem Wandbild von Diego Maradona in Neapel
Der Stadtheilige: Murals von Diego Maradona sind überall zu finden, besonders im Spanischen Viertel. Der legendäre Spielmacher lief von 1984 bis 1991 für den SSC Neapel auf und holte 1987 die erste Meisterschaft der Klubgeschichte. Manchmal meint man, die Stadt feiere noch heute
© Guenter Schmidt
Zurück Weiter
Drei junge Frauen machen ein Selfi vor dem Wandbild von Diego Maradona in Neapel
Blick vom Aussichtspunkt Sant´Antonio in Possillipo auf die Serpentinen in Neapel
Neapel, Kampanien, Italien, Blick durch die Mittelachse der Galeria Umberto
Ein Wandbild von Sophia Loren in Neapel
Neapel, Kampanien, Italien, Straßenszene mit Gästen einer Erstkommunionsfeier vor der Kirche
Fischhändler beim Zerlegen eines Schwertfisches auf dem historischen Pignasecca Fischmarkt in Neapel
Neapel - Altstadt.Chiesa del Gesù Nuovo - Pfarrer bei der Abnahme der Beichte.
Blick von der Dachterrasse der privaten Università Suor Orsola Benincasa über das spanische Viertel in Neapel
Ein alter Mann sitzt vor einem dicht gefüllten Altstadtladen in Neapel
Blick auf das Fähr- und Cruise-Terminal Stazione Marittima von Neapel. Im Hintergrund der Vesuv.
Fans beim Heimspiel des SSC Neapel gegen US Lecce am 26.10.24.
Sie ist 2500 Jahre alt und bis heute kaum zu fassen: Neapel, diese Überforderung von Stadt. Ein Fotografenkollektiv hat ihr Innerstes ausgeleuchtet.

Wer nach Neapel will, kann den Zug von Rom nehmen, den Frecciarossa, den Roten Pfeil, der mit 300 Stundenkilometern in den Süden zischt. Kurz nachdem „Napoli Centrale“ ausgerufen wurde, wuselt Reinigungspersonal durch den Waggon und saugt jeden Brösel, jedes Staubkorn weg.

Und aus dieser nahezu klinischen Sauberkeit tritt man auf den Bahnsteig, von dort auf den Vorplatz, und schon steht man in einer Wolke aus Abgasen und aufgewirbeltem Dreck, im Rinnstein liegen zertretene Plastikflaschen und Kippen, es knattert und hupt von allen Seiten. Kein Auto ohne Beule, die Motorroller kreischen wie ein nervöser Wespenschwarm. Spontan will man umkehren, zurück in den Zug. Ab dem zweiten Besuch aber denkt man: endlich wieder in dieser Stadt, die ist wie keine andere.

Der Taxifahrer arbeitet natürlich auf Verhandlungsbasis: „Vierzig Euro!“ – „Zwanzig!“ – „Alora, dreißig!“, und für sein Geld bekommt man eine Exklusivfahrt durch die Gassen der Altstadt, deren Wände zusammenzurücken scheinen wie in einer Falle bei „Indiana Jones“. Passanten springen aus dem Weg, und der Fahrer hält nur, wenn er einen guten Bekannten grüßen will, den Barbier im Souterrain, „Ciaooo“, den Händler mit den gefälschten Napoli-Trikots, 15 Euro das Stück, „Ciao, ciao, ciao“. Ankunft an einem Platz im Centro storico, der Fahrer schlägt den Kofferraumdeckel zu, als gäbe es dafür Applaus wie auf dem Rummel, und dann steht man im Gewühl.

An der Fassade, die glänzt wie ein Stück Speck, das erste von zahllosen Graffiti von Neapels ewiger Nummer 10: Diego Maradona, so heilig wie sonst nur der Schutzpatron Januarius, der seine Hand über den Vesuv hält, auf dass die Stadt nicht so ende wie einst Pompeji. Davor eine Bar auf Rollen, der Spritz für drei Euro pro Becher, daneben ein Bücherbasar, der alles führt von Topolino (bei uns als Micky Maus bekannt) bis zum Gesamtwerk von Giovanni Boccaccio. Auf der Piazza Bellini spielt jemand die Trompete.

In Neapel, gegründet im Jahre 500 v. Chr., der heute drittgrößten Stadt Italiens, verteilt sich knapp eine Million Menschen auf rund 120 Quadratkilometern. Für Reisende, die gern Abstand halten, ist dies der völlig falsche Ort. Zu einer Seite bildet das Meer die Grenze, zur anderen das Gebirge, und dazwischen staut sich auf, was das Leben im Süden zu bieten hat: Eleganz und Abfall, Barock und Elend, Anmut und Getöse, Caravaggio und Camorra.

Durch die Stadt sind viele Herrscher gezogen, nach den alten Griechen und Römern die Langobarden, die Normannen, später die Habsburger, nach den Bourbonen kam Napoleon, 1860 eroberte Garibaldi die Stadt, 1922 folgte Mussolini mit seinen Faschisten, 1943 die Wehrmacht, die von den Neapolitanern davongejagt wurde. Mit den Jahrhunderten wuchs der Moloch, Schicht um Schicht, Kultur um Kultur. Wer abends durch die etwas entlegeneren Gassen der Altstadt geht, weiß nicht, ob er sich im Jahr 2025 oder 1925 oder gar 1425 befindet. Es ist wie Höhlensystem, das tief in eine andere Zeit zu führen scheint. Der Puls, der auf den Hauptstraßen so schnell schlägt wie das Herz der Tifosi nach einem Traumtor, wird hier ruhiger.

Das ist aber die Ausnahme, denn eigentlich lebt Neapel wie auf einer Überdosis Zucker, herbeigeführt von Sfogliatelle, süßen Blätterteigtaschen, einer kampanischen Spezialität. Will man diese Konzentration der Überforderung erfassen, braucht man Nerven und viel Zeit, die Stadt ist zu viel für einen einzelnen Menschen. Von daher ist es nur naheliegend, dass das Fotografen-Kollektiv Landmarker gleich 17 Fotografinnen und Fotografen losgeschickt hat, eine Woche lang Wege, Plätze, Hügel zu erkunden.

Neapel gilt als verrufen, besonders wegen der Mafia. Wie viel von der Rechnung für die sagenhaft köstliche und überhaupt nicht teure Pizza wird später von einem Handlanger eingesammelt? Wer gibt den Auftrag, die Berge an Mülltüten abzutragen, die sich auf den Plätzen stapeln? Über den Dächern hängt eine ständige Ambivalenz, der man nicht entkommt, die man aber auch nie zum Tischgespräch machen sollte. Ihre Bewohner leben damit, mal bäuerlich duldend, mal wortreich tönend.

Ein Gang zum Meer, mit Espresso-Stopp im Gran Caffè Gambrinus, einem Jugendstilpalast, in dem sich die Insta-Selbstdarsteller fotografieren, und weiter, vorbei an den steinernen Löwen vor der Kirche San Francisco di Paolo. Am Ufer, befestigt mit gewaltigen Quadern, beobachtet man die Stadtbadenden, die ihr Handtuch auf dem blanken Stein ausgebreitet haben.

Die Härte der Stadt geht hier über in das ewige, gleichgültige Blau des Meeres.

Und direkt vor aller Augen, am unteren Ende der Bucht, spuckt der Vesuv eine fröhliche Wolke in den Himmel. In Neapel zu sein, in dieser wunderherben Schönheit, heißt ja auch: Es liegt stets ein Ausbruch in der Luft. Aber er passiert nicht heute.

Gruppenfoto LANDMARKer Gurppenfoto 20204 auf dem Dach den B&B Hotel Napoli
© Landmarker

17 Kameras, eine Stadt

Die Gruppe "Landmarker" ist ein Zusammenschluss von mehreren Fotografinnen und Fotografen. Stets im Rudel brechen sie auf zu Fotoexpeditionen in besondere Städte, etwa Istanbul, Prag, London, Venedig, Riga und Bangkok. Neapel besuchte das Kollektiv im Herbst 2024. Sollten Sie nachzählen: Ja, es sind 18 Personen auf diesem Bild – eine der Frauen reist stets ohne Kamera, aber als guter Geist der Gruppe mit. Nächstes Landmarker-Ziel ist Tirana.

Erschienen in stern 13/2025
  • Neapel
  • Italien
  • Fotografie
  • Reise

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
22. November 2025,17:46
Die kurische Nehrung in Litauen

Mein Magischer Ort Adé, wir fahren nach Juodkranté!

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

16. Juli 2025,16:17
Schon etwas älter – aber ziemlich gelassen: Pietro, 68 , Giuseppe, 90, und Giuseppe, 74, (v.l.n.r.) auf dem Dorfplatz von Pollica

Italien Das Rezept für 100 Jahre: Warum die Menschen im Cilento so alt werden

09. August 2024,15:42
Flavio Briatore

Ex-Partner von Heidi Klum Wie Flavio Briatore die Neapolitaner mit seiner Wucher-Pizza verärgert

08. August 2024,18:17
Blick auf den Golf von Neapel vom Posillipo-Hügel mit dem Vesuv im Hintergrund

M. Beisenherz: Sorry, ich bin privat hier In Neapel muss man angstfrei sein

13. April 2025,16:29
Gary Oldman als Schriftsteller John Cheever mit der Titelheldin des Films "Parthenope" (Celeste Dalla Porta)

Hollywood-Senior Wieso plötzlich alle Gary Oldman lieben

19. Mai 2025,20:08
Mathias Hahn mit der Leuchte "Gambosa" während der Mailänder Möbelmesse

Salone del Mobile Die besten Möbelneuheiten des Jahres: Es muss nicht immer Ikea sein

30. Oktober 2025,10:11
Feierabendrezept Blitzpizza

Schnelle Küche Leckeres Feierabend-Rezept: Aromatische Blitzpizza in unter 30 Minuten

18. Oktober 2025,12:16
Neapels Fußballerinnen im Torjubel in Italien

Frauenfußball in Neapel Sturm auf die Männerhochburg

05. Oktober 2025,20:52
Neapel

Der Letzte seiner Art Einst malte er nur Schilder – heute gilt er als die Seele von Neapel

25. August 2025,22:56
So sieht das havarierte Kreuzfahrtschiff MSC World Europa aus. Das schwimmende Hotel hat auf dem Archivbild in Katar angelegt 

MSC World Europa Kreuzfahrtschiff mit 8500 Menschen an Bord erreicht nach Schaden Neapel

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

22. November 2025 | 17:46 Uhr

Litauens einsame Ostseeperle: die Kurische Nehrung

22. November 2025 | 14:45 Uhr

Luxus pur – so reisen Gäste der teuersten Kreuzfahrt-Kabine der Welt

22. November 2025 | 09:22 Uhr

Castaway Cay: Das ist Disneys private Kreuzfahrt-Karibik-Insel

21. November 2025 | 18:56 Uhr

Antarktis-Route wird von Airlines meist gemieden – aus diesem Grund

21. November 2025 | 09:29 Uhr

MGM Hotel Las Vegas: Der verheerende Hotelbrand im Spielerparadies

21. November 2025 | 08:31 Uhr

Halland: Ein Leben im Draußen, geküsst von der Küste

21. November 2025 | 07:45 Uhr

Handgepäck Rucksack: Die besten Modelle für Ihre Reise

20. November 2025 | 14:02 Uhr

Die Reisetipps 2026: Die besten Ziele für das kommende Jahr

20. November 2025 | 07:45 Uhr

Kreuzfahrt: Ein Rundgang über Disneys neusten Karibikkreuzer

19. November 2025 | 13:36 Uhr

Das sind die elf schönsten Altstädte Europas: Von Edinburgh bis Brügge

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden