• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Polarlicht über Norwegen: Naturspektakel am Himmel

Norwegen Auf der Jagd nach Polarlichtern - bei minus 15 Grad Celsius

Von Julia Großmann
  • 23. Oktober 2018
  • 06:16 Uhr
Norwegisches Haus bei Tromsø
Ein typisches norwegisches Haus bei Tromsø: Wer so einen Ausblick aus dem Fenster hat, braucht kein Fernsehen mehr.
© Robert Seitz/ / Picture Alliance
Zurück Weiter
Einmal im Leben Aurora borealis, das Nordlicht, sehen –  davon träumen viele. GEO-Special-Autorin Julia Großmann begab sich in den Weiten Nordnorwegens auf die Suche nach Erleuchtung.

Als hätte er am Horizont das Leuchten bereits erspäht, prescht Dan Steinbakk mit seinem Bulli durch die tiefschwarze Nacht. Die Spikes der Reifen fräsen sich in die vereiste Straße, im Licht der Scheinwerfer türmt sich rechts und links von uns meterhoch der Schnee. Ich sitze im hinteren Teil des Kleinbusses, neben Kamerastativen, Holzscheiten und drei weiteren Passagieren: Susan aus Leeds, außerdem Hakan und seine Tochter Diren aus Ankara. Am Rand der Fenster blühen Eisblumen. Ich starre gespannt gen Himmel, der von einem milchigen Schleier verdeckt wird, und durch meinen Kopf rauscht im Takt des Motorbrummens immer wieder dieselbe Frage: Werde ich  heute Nacht das Polarlicht sehen? 

Dan Steinbakk, Mitte 30, ist ein Nordlicht-Jäger. Vor ein paar  Jahren hat er seine Karriere als Türsteher an den Nagel gehängt und  alles über Aurora borealis, so der wissenschaftliche Name des  großen Flimmerns, gelernt. Nacht für Nacht fährt er nun Touristen  hinaus in die Dunkelheit. So wie an diesem Abend im Februar. Vor  rund einer Stunde sind wir in Tromsø aufgebrochen, der größten Stadt im Norden Norwegens, 350 Kilometer nördlich des Polarkreises.

22. Oktober 2018,15:39
so schön ist Tromsø im Winter

Hurtigruten Tromsø: Das ist Norwegens nördlichste Universitätsstadt

Die Region gilt als eine der besten, um die Aurora borealis zu  beobachten – mitten in der Polarlichtzone, einer ringförmigen Region, die sich über Island, Nordnorwegen, Sibirien, Nordalaska, Kanada  und Grönland zieht. In der Ionosphäre, 100 bis 500 Kilometer oberhalb des Planeten, prallen hier energiegeladene Teilchen der Sonne auf  das Magnetfeld der Erde und entfachen ein buntes Flackern – das man aber nur sieht, wenn der Himmel klar und dunkel ist. In Tromsø  zeigt sich das Polarlicht in durchschnittlich 100 Nächten von September bis März. Mit Sicherheit vorhersagen lässt sich das Naturphänomen nicht. Es lässt sich nur erahnen.

Eine gute Wetter-App hilft das Polarlicht zu sehen

Dan gibt weiter Gas und checkt immer wieder sein Handy, das in einer Halterung an der Windschutzscheibe steckt – zuerst die App fürs Wetter, dann die für die Sonnenaktivität. Er stöhnt. Wir müssen noch weiter gen Süden fahren, dort soll sich der Wolkenschleier verzogen  haben.

»Ich habe mir das irgendwie einfacher vorgestellt mit den Nordlichtern«, sage ich. Dan lacht, und Hakan versucht mich zu beruhigen: »Du wirst sehen, die Mühen lohnen sich. Ich habe sie letztes Jahr  gesehen.« In Grün und gar in Rot hätten sie gefunkelt, fast zwei Stunden lang. Auf Hakans Kameradisplay sehe ich die Beweise, in satten Farben. Meine Aufregung steigt. Die Wolken sollen endlich verschwinden!

Brrrrr! Eisige minus 15 Grad Celsius

Eine halbe Stunde später parkt Dan den Wagen abrupt in einer Haltebucht am Straßenrand. Wir klettern ins Freie. Eisige minus 15 Grad Celsius. Dürre Tannen und dicke Schneefelder sind vom Licht des  Vollmonds geflutet, doch Sterne sind kaum zu sehen.

Dan holt die  Holzscheite aus dem Wagen, stapelt sie am Straßenrand und entfacht Aurora borealis nimmt viele Gestalten an. Hier spiegelt sie sich als giftgrüne Schnecke im See ein kleines Lagerfeuer. Hakan positioniert derweil sein Stativ. Ich  mache es ihm nach, er hat ja schließlich Erfahrung. Eine Stunde vergeht. Wir stapfen durch den Schnee, essen Gemüsesuppe aus der Thermoskanne und warten und warten und  warten.

Ich überlege, ob ich verrückt werden würde, wenn ich jede Nacht in Eiseskälte auf ein Naturwunder warten müsste, das so  unberechenbar ist wie Sonnenschein im Hamburger Sommer.

Noch während ich grüble, stellt sich Dan auf die Straße, schreit in die stille Nacht: »Komm schon, Baby, zeig uns, wie schön du bist!«

Keine Antwort. Baby ziert sich. Die Kälte hat sich längst ihren Weg durch meine Klamotten- schichten aus Thermounterwäsche, Strick und Wintersportbekleidung gefressen. Ob ich am Ende zu den wenigen Gästen gehören werde,  die ohne eine Polarlichtsichtung nach Hause zurückkehren? Dan lässt sich nicht beirren. »Die Bedingungen stimmen: dunkler, klarer  Himmel und ausreichend Sonnenaktivität. Die Diva muss nur noch ihre Bühne betreten«, sagt er und wischt sich die Eiskristalle aus  dem Bart. »Wir warten, und wenn es bis zum Morgengrauen dauert.«

Und dann, dort, wo die Strasse im tiefen Schwarz der Nacht verschwindet, formt sich kaum merklich eine Schleierwolke. Sie bewegt sich erst langsam, dann schneller und ändert stetig ihre Form. Dan geht zu meiner Kamera, stellt die Langzeitbelichtung ein und drückt auf den Auslöser. Die Kamera bannt das Leuchten besser als das menschliche Auge. »Schimmert die Wolke auf dem Bild grün, dann geht es gleich los.«

Ein feiner grüner Schleier durchzieht die Aufnahme. Mein erstes Nordlicht!

Die Kamera nimmt auf, wieder warten, dann erscheint das Foto: Ein feiner grüner Schleier durchzieht die Aufnahme. Mein erstes Nordlicht! Plötzlich ruft Susan: »Here it is!« Ich drehe mich um: Da ist es! Hinter meinem Rücken hat das Polarlicht die  Bühne betreten. Es tanzt, es wabert, es verändert blitzschnell seine Form. Wie Silvesterraketen taucht es immer wieder unerwartet und wie ein Formwandler auf, eine riesige Amöbe aus Licht.

Polarlicht und zwar überall

Egal in welche Richtung ich mich nun drehe, der Himmel ist von einem hellen Grün erleuchtet, durchzogen von lilafarbenen Fäden und einem roten Schimmer. Ich mache kaum Fotos. Ich will diesen Moment nicht durch den Sucher sehen. Ich will ihn fühlen, diese Mischung aus purem Glück und der plötzlichen Angst vor der Leere, die auf die Nordlichter folgen wird – so etwas habe ich noch nie zuvor gespürt. Ich bekomme nicht genug, weiß nicht, welcher Auftritt mir gerade am besten gefällt. Die Bänder, die aussehen, als hätten Flugzeuge sie an den Himmel gemalt? Die glühenden Schlieren oberhalb der Tannen, die wie Flammen tanzen? Oder die Spirale, die sich wie das Blatt einer Kreissäge auf den Vollmond zubewegt?

Ich blicke zu Dan: Im Kegel seiner Kopflampe sehe ich ein breites Grinsen. Baby, let it shine. Ich habe kein Zeitgefühl mehr, dauert das Glühen 20 Minuten oder zwei Stunden? Doch allmählich wird das Leuchten blasser. Schließlich verschwindet es ganz. Der Vollmond steht wieder allein auf der Bühne.

»Wow«, haucht Susan. Dan klatscht in die Hände: »Das war einfach der Hammer. Wahnsinn!« Wir warten noch ein wenig auf eine Zugabe, auf die Rückkehr  der kosmischen Diva. Vergebens. Und als wir wieder den Stadtlichtern von Tromsø entgegenfahren, frage ich mich, ob ich die überirdische Schönheit der Aurora tatsächlich gesehen habe. Ein Blick auf mein Kameradisplay genügt als Antwort.

Wer noch mehr über Norwegen als Reiseland erfahren möchte, kann sich auf Geo.de oder im Geo Saison Aboshop informieren.

Weitere Bilder dieser Galerie

Norwegisches Haus bei Tromsø
Wunderschönes Farbenspiel: Nordlichter bei Hov, Lofoten, Norwegen
Polarlicht über Fjord in winterlicher Landschaft in Sommeroya bei Tromsø
Eine rote Fischerhütte am Fjord mit Polarlicht in Sommeroya bei Tromsø: Mindestens ein Loch in der Wolkendecke ist nötig, um das Leuchten zu sehen.
Von September bis einschließlich März haben Polarlichter offiziell Saison
Über eine Kamera kann man das Leuchten noch besser sehen als mit bloßem Auge
Wie wunderschön sich das Polarlicht über der Bergspitze verhält. Diese Aufnahme entstand auf Haukland, eine der Lofoten-Inseln.
Diese Aufnahme stammt von der Insel Austvågøya mit Blick auf den Fjord Gimsøystraumen
Wunderschönes Polarlicht in lila Abenddämmerung
Ein Mann beobachtet den Himmel
Der Himmel in tiefes Grün getaucht. So etwas sieht man nur, wenn Polarlicht-Saison ist.
Dieses Polarlicht über dem Grotfjord zeigt sich in den schönsten Pastellfarben
  • Polarlicht
  • Norwegen
  • Tromsø
10. September 2025,13:51
10 Bilder
Nizza

Diebstahl-Ranking In diesen zehn Städten werden Touristen am häufigsten bestohlen

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
10. September 2025,10:12
11 Bilder
Ältester Ort Deutschland Xanten

Historie Das sind die ältesten Orte Deutschlands

Mehr zum Thema

18. Januar 2025,19:57
Polarlichter: Die "Otto Sverdrup" in Honningsvåg

Kreuzfahrt Jäger des Polarlichts: Magische Kreuzfahrt zum Nordkap

03. September 2025,13:07
55 Sek.
Nasa-Astronaut filmt seltene rote Aurora aus dem All

Beeindruckende Aufnahmen Nasa-Astronaut filmt seltene rote Aurora aus dem All

25. März 2025,12:47
9 Bilder
Himmelsphänomen Spirale Norddeutschland

Phänomene Spektakuläre Leuchterscheinungen am Himmel – und was sie bedeuten

15. Februar 2025,13:38
51 Sek.
Nasa filmt Polarlichter aus dem Weltall

Faszinierende Aufnahmen Polarlichter aus dem Weltall gefilmt – Nasa-Video zeigt neue Perspektive

12. Februar 2025,19:14
2 Min.
Polarlichter spiegeln sich im isländischen Fluss Ölfusá in der Nähe von Selfoss

Magisches Naturschauspiel Warum Sie die Polarlichter dieses Jahr besonders gut beobachten können

12. Oktober 2024,09:38
47 Sek.
Seltenes Naturschauspiel: Polarlichter tanzen am Himmel über Deutschland

Seltenes Naturschauspiel Im Zeitraffer: So schön tanzen Polarlichter am Himmel über Deutschland

13. August 2024,16:34
8 Bilder
Nördlich von Leipzig waren sogar Polarlichter und die Perseiden zu sehen, eine extrem seltene Kombination

Perseiden Schauer-ig schön! Sternschnuppen erleuchten Deutschlands Nachthimmel

11. Mai 2024,10:30
4 Bilder
stern Logo

Polarlichter So schön können Extreme sein: Sonnensturm taucht Deutschlands Himmel in spektakuläres Licht

10. Mai 2024,15:08
56 Sek.
Polarlichter in Deutschland: Gute Aussichten für 2024

Aurora borealis Hoffnung auf Polarlichter – warum sie derzeit in Deutschland sichtbar sein können

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wo sind die Bücher und CD - Listen geblieben ?
  • Soll ich Sandalen barfuß tragen ?
  • Kann ich einen 2018 neu gekauften Kaminofen auch nach 2024 noch nutzen?
  • Haben günstige Klamotten schlechte Qualität? Oder sind Marken einfach zu teuer?
  • Gibt es in Deutschland Shops von Victoria's Secret, in denen ich das gleiche Sortiment wie in den USA bekomme?
  • Wie viele Kleider oder Anzüge habt ihr?
  • Schuhe in Maßanfertigung
  • Dürfen Privarpersonen in Deutschland und Europa Militärkleidung tragen?
  • Wie schädlich für die Haare ist eine Blondierung wirklich? Ich würde es so gern ausprobieren, habe aber Angst meinen Haaren zu schaden.
  • Die Sohlen meiner Ballerina Schuhe sind ziemlich abgelaufen. Rechnet es sich, die neu besohlen zu lassen? Kaufwert lag bei 55 €.
  • Eine Freundin hat versehentlich Wachsflecken auf meine Baumwolljacke gemacht. Habt ihr Tipps, wie ich die wieder entfernen kann?
  • Wie lange kann man erfahrungsgemäß eine Daunenjacke tragen, bis die Federchen hin sind und sie nicht mehr wärmt? Einen Winter, oder länger?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

10. September 2025 | 13:51 Uhr

Diebstahl im Urlaub: In diesen Städten wird besonders oft geklaut

10. September 2025 | 10:12 Uhr

Älteste Orte Deutschlands: Diese Städte haben eine lange Geschichte

09. September 2025 | 09:06 Uhr

Waldbrand oder Erdbeben: Wie Sie ans Geld kommen, wenn Urlaub ausfällt

08. September 2025 | 18:38 Uhr

Österreichs Altstädte im Check: Dies sind die 13 schönsten Reiseziele

08. September 2025 | 18:18 Uhr

Blasenkrebs mit 22? Julen Sanchéz rudert erst mal über den Atlantik

08. September 2025 | 07:39 Uhr

Leichte Wanderschuhe: Das sind die wichtigsten Kauf-Kriterien

06. September 2025 | 14:46 Uhr

Bahn-Friseur? Vor 35 Jahren gab es in Deutschland den kuriosen Service

05. September 2025 | 19:51 Uhr

Erholsamer Urlaub: Professor erklärt die perfekte Dauer

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden