• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Wetter
  • Perseiden erleuchten den Nachthimmel über Deutschland

Perseiden Schauer-ig schön! Sternschnuppen erleuchten Deutschlands Nachthimmel

  • 13. August 2024
  • 16:34 Uhr
Nicht der Himmel über Berlin, sondern der Himmel über Brandenburg leuchtete Montagnacht in allen Farben. Die Polarlichter, Aurora borealis genannt, flimmerten über Betzin
Nicht der Himmel über Berlin, sondern der Himmel über Brandenburg leuchtete Montagnacht in allen Farben. Die Polarlichter, Aurora borealis genannt, flimmerten über Betzin
© Georg Moritz / DPA
Zurück Weiter
Eine seltene, aber farbenfrohe Kombination: Vergangene Nacht erreichten die Perseiden ihren Höhepunkt. Zudem waren über Deutschland Polarlichter zu sehen. Bilder des Spektakels.

Ein buntes Spektakel hat in weiten Teilen Deutschlands den Nachthimmel erleuchtet. In vielen Bundesländern – von Schleswig-Holstein über Brandenburg bis nach Bayern – konnten Menschen das farbenfrohe Phänomen der Polarlichter bewundern, gepaart mit teils hell aufleuchtenden Sternschnuppen. Die Perseiden, der größte Sternschnuppenstrom des Jahres, erreichten in der Nacht zum Dienstag ihr Maximum.

Webcams des Deutschen Wetterdiensts (DWD) dokumentierten das besondere Ereignis am Himmel – etwa in Falkenberg in der Oberpfalz in Bayern.

03. November 2022,07:47
Palina Rojinski

"Folge deinen Sternen" Palina Rojinski: "Ich bin gern das Gesicht einer jungen Astro-Generation"

Perfekte Wetterbedingungen für Polarlichter und Perseiden

Polarlichter entstehen, wenn sogenannte koronale Massenauswürfe (CME) oder Sonnenstürme auf das Magnetfeld der Erde treffen. Dort stoßen die Partikel mit Bestandteilen der Erdatmosphäre zusammen, die sie zum Leuchten bringen.

Zum Betrachten des hierzulande seltenen Phänomens seien die Wetterbedingungen in der Nacht zum Dienstag perfekt gewesen, erklärte eine Sprecherin des DWD: "Wenn ein paar Wolken am Himmel waren, dann waren das eher dünne Schleierwolken."

In den kommenden Nächten schwinden vielerorts die Chancen darauf, am Nachthimmel weitere Sternschnuppen sichten zu können. Die nächsten Tage sollen zunehmend gewittrig werden, erklärte die Sprecherin. In der Nacht zum Mittwoch könne es vor allem im Westen und Nordwesten zu Gewittern kommen – und entsprechend vielen Wolken am Himmel. Im Nordosten sehe es aber noch gut aus. "Vielleicht ist es nicht ganz so perfekt wie die letzte Nacht", sagte sie.

Asteroiden, Meteoroiden, Kometen: Was ist was?

Eines haben die Himmelskörper gemein: Sie alle kreisen um die Sonne. Doch wo liegt eigentlich der Unterschied?

  • Asteroiden, manchmal auch Kleinplaneten genannt, sind Überbleibsel aus der Geburtsstunden unseres Sonnensystems. Die Felsbrocken können unterschiedlich groß und geformt sein, manche von ihnen haben sogar eigene Satelliten, Dimorphos ist beispielsweise der Begleiter eines anderen Asteroiden namens Didymos. Die meisten von ihnen schweben in einem Gürtel zwischen der Umlaufbahn von Mars und Jupiter.
  • Meteoroiden sind im Grunde Asteroiden – nur meist viel kleiner. Sobald ein Meteoroid in die Erdatmosphäre eintritt, spricht man allerdings von einem Meteor. Weil er dabei verglüht, erzeugt er einen Lichtstreifen, was wir am Nachthimmel als Sternschnuppe sehen. Verpufft der Brocken nicht vollständig und schafft es bis zur Erdoberfläche, ändert er wieder seinen Namen und heißt Meteorit.
  • Kometen: Wie Asteroiden umkreisen Kometen die Sonne. Der Unterschied ist, dass Kometen aus Eis, Staub oder auch gefrorenem Gas bestehen. Nähert sich einer von dieser "schmutzigen Schneebälle" der Sonne, verdampft das Material – was man im Teleskop als Schweif erkennt.

Quellen: Nasa, ohb.de

Weitere Bilder dieser Galerie

Nicht der Himmel über Berlin, sondern der Himmel über Brandenburg leuchtete Montagnacht in allen Farben. Die Polarlichter, Aurora borealis genannt, flimmerten über Betzin
Nördlich von Leipzig waren sogar Polarlichter und die Perseiden zu sehen, eine extrem seltene Kombination
Die Perseiden sind ein jährlich in der ersten Augusthälfte wiederkehrender Meteorstrom, der in den Tagen um den 12. August ein deutliches Maximum an Sternschnuppen zur Erde schickt
Die Perseiden haben eine hohe Geschwindigkeit und können als sogenannte Feuerkugeln sogar die Helligkeit der Venus erreichen. Der Radiant, der scheinbare Ursprung dieses Stroms, liegt im namensgebenden Sternbild Perseus, nahe der Grenze zur Kassiopeia
Besonders starke Sonnenaktivität oder Sonnenstürme lassen Polarlichter dieser Tage ungewöhnlich weit im Süden erscheinen, hier zum Beispiel im brandenburgischen Casel. Mit bloßem Auge ist das Naturphänomen leider kaum zu sehen. Stellt man die Belichtungszeit von Smartphone oder Kamera jedoch richtig ein, wird die spektakuläre Lichtershow am Nachthimmel sichtbar
Der Sternschnuppenstrom der Perseiden entfaltet in diesen Nächten seine phänomenale Pracht, mit einem Maximum von bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde
In der Nacht auf Dienstag waren so wenige Wolken am Himmel, dass die Sternschnuppen an vielen Orten Deutschlands zu sehen waren, hier in Neumünster
Auch in anderen Ländern sind die Perseiden in diesen Tagen zu sehen. Ein beeindruckendes Foto entstand in der Türkei, wo der Meteorschauer antike Statuen auf dem Berg Nemrut erleuchtet
DPA
mkb
  • Perseiden
  • Polarlicht
  • Sternschnuppe
  • Deutschland
29. August 2025,12:54
Drei Sonnenblumen stehen bei leicht bewölktem Himmel im Sommer 2025 auf einem Feld

DWD zieht Bilanz War das mal wieder richtig Sommer? Ein Sommer wie er früher einmal war?

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
24. August 2025,14:08
Das Wetter nächste Woche wird wechselhaft

Wetter Hoch "Mareike" bringt erst Wärme – und dann Gewitter

Mehr zum Thema

11. Februar 2024,10:33
11 Bilder
der Rand des nahen, jungen Sternentstehungsgebiets NGC 3324 im Carina-Nebel

Astronomie Auf der Suche nach einer zweiten Erde – die spektakulären Bilder des Weltraumteleskops James Webb

10. August 2023,20:38
Eine Sternschnuppe leuchtet neben der Milchstraße am Himmel über dem Walchensee

Meteorschauer Perseiden: Wo und wann der Sternschnuppenregen besonders gut zu sehen sein soll

23. März 2024,20:12
7 Min.
Deutscher Fotograf wandert nach Norwegen aus – wie lebt es sich zwei Monate im Jahr in fast ständiger Dunkelheit?

"Kaltes Paradies" in Tromsø Deutscher Auswanderer in Norwegen – wie lebt es sich zwei Monate im Jahr in fast ständiger Dunkelheit?

10. Februar 2024,13:18
Kreise, Zahlen, Diagramme: Sein Geburtsjahr spielt bei der astrologischen Entdeckungsreise unseres Autors eine Rolle (Symbolbild) 

Astrologie Was können die Sterne? Mein erhellender Versuch mit dem westlichen und dem chinesischen Horoskop

10. Mai 2024,15:08
56 Sek.
Polarlichter in Deutschland: Gute Aussichten für 2024

Aurora borealis Hoffnung auf Polarlichter – warum sie derzeit in Deutschland sichtbar sein können

12. Oktober 2024,09:38
47 Sek.
Seltenes Naturschauspiel: Polarlichter tanzen am Himmel über Deutschland

Seltenes Naturschauspiel Im Zeitraffer: So schön tanzen Polarlichter am Himmel über Deutschland

06. Dezember 2024,09:40
10 Bilder
“Aurora Mill” fotografiert von Tobias Thäle

Fotografie Kunterbunt am Himmelszelt: Die schönsten Bilder der Nordlichter

12. August 2025,18:12
Perseiden im August: Sternschnuppen am Nachthimmel

Astrohighlights im August Die Perseiden kommen: Wie wir die Sternschnuppen am besten beobachten

geo
11. August 2020,07:07
Sternschnuppen der Perseiden

Mittwoch- und Donnerstagnacht Perseiden: Sternschnuppenregen aus Kometenstaub am Nachthimmel über Deutschland

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 06:14 Uhr

Neuseeland: Neue Maori-Königin hält erste Rede nach dem Tod ihres Vaters

05. September 2025 | 05:34 Uhr

AfD verbieten? Die Grünen machen Druck. Die Lage am Morgen

05. September 2025 | 04:02 Uhr

Messen: Der Traum vom Wilden Westen am Bodensee

05. September 2025 | 04:01 Uhr

Handys auch auf Toilette dabei: Mit dem Smartphone aufs Klo? Ein No-Go für den Po

05. September 2025 | 04:00 Uhr

Astronomie: Totale Mondfinsternis wohl in manchen Regionen gut zu sehen

05. September 2025 | 04:00 Uhr

Aktuelle Umfrage: Up to date auf dem Klo - Mehrheit nutzt Handy auf Toilette

05. September 2025 | 03:59 Uhr

Köln verbietet das Baden im Rhein: "Warnungen helfen offensichtlich nicht"

04. September 2025 | 22:06 Uhr

Berühmte Standseilbahn: Portugals Polizei: Auch ein Deutscher "wahrscheinlich" tot

04. September 2025 | 20:09 Uhr

Katastrophen: Erneut starkes Erdbeben in Afghanistan

04. September 2025 | 19:17 Uhr

Teneriffa: Deutscher Beamter erschlug Familie und erhält Ruhegeld

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden