Die anonymen Tester des jährlich erscheinenden "Relax Guide" haben zum 16. Mal mehr als 1000 Wellnesshotels in Deutschland besucht. "Von den insgesamt 1334 Hotels für Wellness und Gesundheit verfügen nur 438 über eine Liegewiese, nur 185 über eine Außensauna und nur 172 über einen ganzjährig nutzbaren Außenpool", sagt Autor Christian Werner.
Wie immer werden in das Ratgeberbuch nur Häuser aufgenommen, die mit mindestens 13 Punkten bewertet werden. In diesem Jahr sind 20 neue Wellnesshotels dazugekommen, 22 Häuser konnten sich verbessern und 24 sind rausgefallen. Insgesamt schafften es nur 172 Hotels, die mit dem Qualitätssiegel der Branche, der "Lilie", ausgezeichnet und ausführlicher vorgestellt werden.
Besonders kritisch fiel in diesem Jahr bei den Begehungen die Schummelei bei den Angaben der Spa-Größe auf. "Immer mehr Hotels überbieten sich gegenseitig mit geradezu fantastischen Flächenangaben zu ihrem Wellnessbereich", heißt es im Vorwort zum Relax Guide. Oft werden Treppenhäuser, Technikräume irreführend dazugerechnet. "Wir haben jedenfalls nachgemessen. Und fanden Wellnessbereiche, die um ein vieles kleiner waren als beworben - 'Schrumpfungen' um mehr als drei viertel fanden sich darunter."
Auf den folgenden Seiten der Fotostrecke stellen wir alle Hotels vor, die in dem Ranking mit drei Lilien ("hervorragend") und vier Lilien ("Spitzenbetrieb" bei 19 Punkten, "Höchstnote" bei 20 Punkten) abgeschnitten haben.