Aeropuertos Españoles y Navegación Aérea

Artikel zu: Aeropuertos Españoles y Navegación Aérea

Vulkanausbruch auf La Palma: Explosionen und Lavaströme treiben Urlauber zur Abreise

Vulkanausbruch auf La Palma Explosionen und Lavaströme treiben Urlauber zur Abreise

Sehen Sie im Video: Vulkan auf Palma wird noch aktiver – Urlauber wollen per Fähre weg.




Der Vulkan auf der kanarischen Insel La Palma speit weiter Lava. Zudem gibt es immer wieder Explosionen, da der Ausbruch Experten zufolge nun in eine neue Phase eingetreten ist, die als hochexplosiv gilt. Der Flughafen der Ferieninsel wurde geschlossen, wie der Betreiber Aena am Samstag mitteilte. Wegen der vielen Asche sei der Airport nicht in Betrieb, twitterte der Konzern. Reinigungsteams seien im Einsatz, aber die Lage könne sich jederzeit wieder ändern. Vor den Fähren bildeten sich am Sonntag lange Schlangen. "Ich gehe nach Barcelona. Und weil kein Flugzeug fliegt, nehmen wir die Fähre und fahren zur Insel Los Cristianos. Von dort aus können wir nach Barcelona fliegen." "Ich bin traurig, weil die Leute hier eine so schlechte Zeit haben. Wir habne den Urlaub nicht so genossen, wie wir es wollten." Die Rettungsdienste hatten am Freitag erklärt, die Messungen seit Beginn des Ausbruchs hätten am Nachmittag die bisher heftigste Aktivität aufgezeichnet. Weitere Ortschaften waren wegen der zunehmenden Eruptionen evakuiert worden, die Feuerwehr musste ihre Aufräumarbeiten in der Stadt Todoque unterbrechen und Airlines hatten Flüge annulliert. Seit dem Beginn des Ausbruchs am vergangenen Sonntag hat der Vulkan Cumbre Vieja mehrere tausend Tonnen Lava ausgestoßen, Hunderte Häuser sind zerstört und 6000 Menschen in Sicherheit gebracht worden. Tote oder Schwerverletzte gab es bisher nicht.
Ein Polizist steht während des Streiks am Flughafen in Barcelona, Spanien

Mitarbeiter streiken Drohendes Chaos an Barcelonas Flughafen

Ab September könnte es an Spaniens großen Flughäfen einige Verzögerungen und Flugausfälle geben. Schon am Montag trat das Sicherheitspersonal am Airport in Barcelona in einen unbefristeten Streik. Die Verhandlungen gestalten sich schwierig.
stern Logo

Notfallserie Spanien verliert die Geduld mit Ryanair

Den Spaniern reicht's: Nachdem zum dritten Mal in vier Tagen ein Flugzeug der Billig-Airline Ryanair außerplanmäßig auf iberischen Flughäfen landen musste, wollen die Behörden nun genauer hinsehen.