Nach zwei Niederlagen in Serie hat der VfL Bochum in der 2. Fußball-Bundesliga wieder in die Erfolgsspur gefunden. Mit dem 6:0 über Erzgebirge Aue feierte das Team von Trainer Andreas Bergmann am Sonntag den höchsten Saisonsieg und verbesserte sich mit nun 20 Punkten auf Rang zehn. Vor 9661 Zuschauern im Rewirpower-Stadion erzielten Marcel Maltritz (15.), Mirkan Aydin (30./83.), Faton Toski (41./50.) und Giovanni Federico (59.) die Treffer.
Bochum hatte etwas gut zu machen
Nach der 0:4-Pleite in der vergangenen Woche gegen Eintracht Braunschweig wollte sich der ehemalige Bundesligist vor eigenem Publikum rehabilitieren und setzte die Sachsen von Beginn an unter Druck. Nach einem Freistoß von Toski, der neu in die Startelf gerutscht war, erzielte Maltritz aus kurzer Distanz die 1:0-Führung. Aydin schloss kurz darauf einen sehenswerten Angriff mit dem zweiten Treffer ab. Toskis Doppelschlag brachte schon die Entscheidung, ehe Federico und erneut Aydin erhöhten.
Dynamo Dresden verschenkte im Kampf gegen den Abstieg zwei Punkte. Nach drei Niederlagen hintereinander spielten die Sachsen nur 2:2 gegen den FSV Frankfurt. Die Gastgeber gingen im Glücksgas-Stadion durch einen Kopfball von Robert Koch (9.) frühzeitig in Führung, doch sein Mitspieler Muhamed Subasic (17.) leistete sich dann ein Eigentor zum Ausgleich. Nach dem Wechsel profitierte Dynamo von einem Patzer der Gäste, als Marc Heitmeier 48. eine Hereingabe des Dresdners Filip Trojan ins eigene Gehäuse schob. Zafer Yelen (76.) belohnte dann die Schlussbemühungen der Gäste mit einem verwandelten Foulelfmeter zum Ausgleich.
Siegesserie der Löwen gestoppt
Im dritten Sonntagsspiel stoppte Alemannia Aachen die Siegesserie von 1860 München und sicherte sich einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Die aufstrebenden Bayern, zuletzt dreimal in Folge siegreich, erhielten beim 2:2 einen Dämpfer. Die Tore erzielten Stefan Buck (41. Minute) und Stefan Aigner (77.) für die Gäste, Sergiu Radu (43.) und Bas Sibum (82.) trafen für Aachen.