Eintracht Braunschweig hat auch sein viertes Saisonspiel gewonnen und die Tabellenführung der 2. Fußball-Bundesliga verteidigt. Ohne Punktverlust liegt der Traditionsverein nach dem 3:0 (1:0) am Samstag gegen Aufsteiger VfR Aalen mit zwölf Zählern an der Spitze. Vor 6604 Zuschauern in der Scholz-Arena trafen Mirko Boland (27. Minute/57.) und Norman Theuerkauf (50.) für Braunschweig. Aalen wartet dagegen weiter auf den ersten Zweitliga-Heimsieg der Vereinsgeschichte.
Die Schwaben mussten den überraschenden Wechsel von Kevin Kampl zu RB Salzburg kompensieren, für ihn spielte Martin Dausch im zentralen Mittelfeld. Dominick Kumbela verpasste nach 25 Minuten das 1:0, war aber zwei Minuten später an der Führung beteiligt. Seine Flanke passte Ken Reichel in den Rücken der Abwehr, Boland versenkte den Ball auf Höhe des Elfmeterpunkts souverän. Der Torschütze war auch am 2:0 beteiligt, als er Theuerkauf mustergültig bediente. Das 3:0 schoss Boland mit einem als Flanke gedachten Ball wieder selbst und sorgte für ein auch in der Höhe angemessenes Ergebnis.
St. Pauli feiert ersten Saisonsieg
Im zweiten Samstagspiel hat der FC St. Pauli den langersehnten ersten Saisonsieg erzielt. Gegen Aufsteiger SV Sandhausen setzte sich der Kiezclub nach hartem Kampf verdient 2:1 (0:0) durch und rückte ins Tabellenmittelfeld vor.
Vor 21.045 Zuschauern im ausverkauften Millerntor-Stadion erzielten Fin Bartels (72. Minute) und Marius Ebbers (76.) die umjubelten Treffer für die Hanseaten, die den lange stark dagegen haltenden Gästen damit die erste Niederlage in der laufenden Spielzeit beibrachten. Für den SVS traf Marco Pischorn (83.).