Vierter Spieltag in der Vorrunde der Champions League: Bayern München trifft ab 21 Uhr im Pariser Prinzenpark auf Paris Saint-Germain (PSG). Für den deutschen Rekordmeister ist das Match gegen den Tabellenführer die erste große Herausforderung in der diesjährigen Königsklasse. Aktuell stehen die Bayern auf Platz zwei in der Champions-League-Tabelle.
Als zweiter deutsche Vertreter tritt ab 18.45 Uhr Eintracht Frankfurt gegen den SSC Neapel im dortigen Diego-Maradona-Stadion an. Frankfurt, aktuell an Position 22, benötigt mit drei Punkten nach drei Partien und zuletzt zwei Pleiten hintereinander dringend Punkte, um sich weiter unter den ersten 24 Teams in der Tabelle zu behaupten, die es in die K.o.-Phase des Wettbewerbs schaffen.
Champions League live bei Dazn und Amazon Prime
Die Rechte für die Champions League liegen bei Dazn und Amazon Prime. Dazn überträgt die meisten Spiele, auf Amazon Prime laufen ausgewählte Einzelpartien mit deutscher Beteiligung. Das ZDF zeigt mittwochs ab 23 Uhr die Zusammenfassungen des kompletten Spieltages. Die Highlight-Show des ZDF läuft ebenfalls als Stream auf Joyn.
Der Modus der Champions League: Die Vorrunde wird mit 36 Teams in einer Liga ausgetragen. Jede Mannschaft absolviert acht Spiele gegen acht verschiedene Gegner. Die ersten acht der Tabelle ziehen direkt in das Achtelfinale ein. Die Plätze von 9 bis 16 spielen gegen die Plätze von 17 bis 24 in einer Play-off-Runde um das Weiterkommen. Die Plätze 25 bis 36 fliegen raus und spielen auch nicht in der Europa League oder Conference Legaue weiter.
Champions League, 3. Spieltag: Hier laufen die Partien der deutschen Teams
Dienstag, 4. November
- Eintracht Frankfurt vs. SSC Neapel (Anstoß 18.45 Uhr, Dazn)
 Paris St. Germain vs. Bayern München (Anstoß 21 Uhr, Amazon Prime Video)