Fußball international Matthäus bald in Brasilien?

Lothar Matthäus liebäugelt mit einem Wechsel nach Brasilien. Der Rekord-Nationalspieler hat im Land des fünffachen Weltmeisters überraschend Gespräche über die Fortsetzung seiner Trainerkarriere aufgenommen.

Wie der brasilianische Sportsender Sport-TV berichtete, besuchte Matthäus am Donnerstag die Anlagen des Landesmeisters des Jahres 2001, Atlético Paranà, der in der Provinzhauptstadt Curitiba im südlichen Bundesland Paranà zu Hause ist.

"Ich habe mir das angehört. Es klang sehr reizvoll. Aber eine Entscheidung ist noch nicht gefallen, ich muss das jetzt mit meiner Familie besprechen. Außerdem habe ich von den Ungarn einen unterschriftsreifen Vertrag bis 2007 vorliegen", sagte Matthäus der Bild-Zeitung (Freitagsausgabe).

Matthäus lobt Infrastruktur

Für den Abend (Ortszeit) war laut Sport-TV eine entscheidende Gesprächsrunde mit der Vereinsführung von Atlético vorgesehen. Die Chancen einer Verpflichtung des 44-jährigen Deutschen seien "sehr groß", hieß es. Atlético hatte auch mit dem früheren brasilianischen Nationalspieler Toninho Cerezo verhandelt, der praktisch seine gesamte Trainerkarriere in Japan machte.

Matthäus, zuletzt als Nationaltrainer Ungarns tätig, lobte bei seiner Stippvisite den Verein. Die Clubanlagen von Atlético seien vergleichbar mit jenen der Spitzenvereine Europas, sagte der Weltmeister von 1990 bei einem Rundgang am Donnerstagvormittag (Ortszeit). Das Stadion sei zudem sehr schön.

Fans außer Rand und Band

In Paranà leben viele Nachfahren deutscher Einwanderer. Schon die Nachricht einer möglichen Matthäus-Verpflichtung löste in Curitiba Begeisterung aus. Die inoffizielle Vereinsinternetseite "Furacao" berichtete, in vielen Firmen sei am Donnerstag die Arbeit einfach stundenlang niedergelegt worden. "Die Fans haben mit Begeisterung die Chancen einer Verpflichtung diskutiert", hieß es. Einige Medien meinten, die Verpflichtung sei beschlossene Sache, während andere von "zu hohen Gehaltsforderungen" des Deutschen berichteten.

Matthäus habe eine endgültige Antwort bereits bis Sonntag versprochen, hieß es weiter. Der Weltmeister von 1990 hat sich aber laut SportTV bereits nach einer Unterkunft und nach einer Schule für seine Kinder umgeschaut. Ehe er endgültig entscheide, wolle Matthäus aber noch mit seiner Familie sprechen.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS