Am Freitag startet die neue Bundesliga-Saison mit dem Eröffnungsspiel Bayern München gegen Bayer Leverkusen. Gemäß der Tradition wird das erste Spiel der Saison im Free-TV zu sehen sein. Soweit ist alles wie gewohnt. Ansonsten müssen sich die Fans jedoch ziemlich umorientieren, die Übertragungsrechte sind in der kommenden Saison recht breit gestreut. Der Branchenführer Sky hat viele Rechte für Bundesligaspiele an den Konkurrenten Eurosport verloren, der wiederum nun sein Angebot auch für Amazon-Kunden öffnet.
Der Spartensender zeigt 30 Erstliga-Spiele am Freitag, darunter auch das Eröffnungsspiel. Im Paket sind zudem fünf Spiele am Sonntag (13.30 Uhr), fünf am Montag (20.30 Uhr) und alle Relegationspartien. Die Übertragungen laufen allerdings nur über das Internet mittels des Eurosport-Players oder bei der Satelliten-Plattform HD+.
Bundesliga auf Eurosport und Amazon
Der Sender, der zur Discovery Group gehört, sicherte sich vor Saisonbeginn die Rechte zur Ausstrahlung aller Freitags-und Montagsspiele, sowie den Partien am Sonntagmittag und darüber hinaus auch die Relegationsspiele der Bundesliga. Der Eurosport-Player, über den die Übertragungen verfügbar sind, ist kostenpflichtig.
Auch für Amazon-Prime-Mitglieder können das Angebot künftig nutzen. Der Eurosport-Player wird dann gegen eine monatliche Gebühr Prime-Kunden über alle Endgeräte zur Verfügung stehen.
Ohne zusätzliche Bezahlung kann der Fußballfan in der kommenden Spielzeit nur ganz wenige Profi-Partien sehen, denn auch die 2. Liga live ist mittlerweile komplett an das Pay-TV gegangen. Das ZDF löst die ARD beim Eröffnungsspiel der ersten Liga ab und zeigt noch vier weitere Partien im frei zu empfangenden Fernsehen: je ein Spiel am 17. und 18. Spieltag sowie die Relegation zur 2. Bundesliga.
Amazon sicherte sich darüber hinaus die Rechte für die Audio-Übertragungen der ersten und zweiten Bundesliga. Alle 617 Pflichtspiele werden live dort zu hören sein.
Live-Fußball auf Sky und im Free-TV
Wer als Sky-Kunde nicht auch noch zusätzlich auf die Dienste von Eurosport, beziehungsweise Amazon, zurückgreifen möchte, muss also entsprechende Einbußen in Kauf nehmen. Der Pay-TV Sender zeigt aber weiterhin die beliebte Samstags-Konferenz, sowie die einzelnen Partien am Samstag live.
Sky überträgt außerdem 60 Partien am Sonntag (15.30/18.00 Uhr). Obwohl der Pay-Sender nicht mehr seinem Slogan gemäß "alle Spiele, alle Tore" zeigen darf, gibt es keinen Preisnachlass. Kleines Trostpflaster: Die zweite Liga live läuft nun komplett bei Sky.
Die ersten Höhepunkte des Spieltages ohne zusätzliche Zahlung zeigt weiterhin die ARD in der "Sportschau". Zu sehen gibt es beide Bundesligen. Weitere Zusammenfassungen, darunter auch Bilder vom späten Samstagsspiel, laufen im "Sportstudio" des ZDF. Die Höhepunkte der Sonntagsspiele zeigen die ´dritten Programme. Am Montag dürfen keine Bilder gezeigt werden. Deshalb zog der Bayrische Rundfunk den "Blickpunkt Sport" auf Sonntag vor.
Nitro zeigt Highlights
Neu im Programm ist Nitro mit den Zusammenfassungen am Montagabend. Der zur RTL-Gruppe gehörende Nischensender kann als einziger Bilder von allen Partien ohne extra Bezahlung zeigen, nach 23 Uhr auch von den fünf Erstliga- und 23 Zweitligaspielen am Montag.
Neu sind auch die frei zu empfangenden Bilder von Sky News. Der Sportnachrichten-Ableger des Pay-TV-Senders darf am Freitagabend von 22.30 Uhr an und am Sonntag von 19.30 Uhr an Höhepunkte von der zweiten Liga zeigen.
Sport 1 verliert Zweitliga-Rechte
Nur ein kleines Angebot bleibt Sport1 nach dem Verlust der Zweitliga-Spiele am Montag. Der Spartensender kann am Sonntag zwischen 6 und 15 Uhr Highlights der Erst- und Zweitligaspiele vom Freitag und Samstag zeigen.
Im Bezahl-Bereich ist erstmals das Streamingportal DAZN dabei. Gegen Bezahlung kann der Fan beim Newcomer auch das Internet-Angebot sehen, das es zuletzt bei der "Bild" online gab: Highlight-Clips 40 Minuten nach Abpfiff.
Die Neuverteilung der Bundesliga-Rechte auf verschiedene Pay-Tv-Anbieter ähnelt dem System in England. Wer dort die Premier League komplett verfolgen möchte, benötigt mittlerweile mehrere Pay-TV Abos.
