Fußballer des Jahres "Kicker" gibt Panne bei Schweinsteiger-Wahl zu

Bei der Wahl zum Fußballer des Jahres ist nicht alles mit rechten Dingen zugegangen. Das hat der "Kicker" eingeräumt. Bastian Schweinsteiger gewann das Voting - mit vergleichsweise wenig Zustimmung.

Das "Kicker-Sportmagazin" hat organisatorische Probleme bei der Wahl zum Fußballer des Jahres eingeräumt. Bei der Versendung der Abstimmungsunterlagen an die im Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) organisierten Reporter seien "Namen und Adressen falsch zugeordnet worden", sagte "Kicker"-Herausgeber Rainer Holzschuh und bestätigte damit einen Bericht von "Focus Online".

"Dadurch ist eine gewisse Verwirrung entstanden, die aber in Absprache mit dem VDS innerhalb weniger Tage behoben wurde", erklärte Holzschuh. Jeder habe insofern die Möglichkeit gehabt, noch rechtzeitig abzustimmen.

Vergleichsweise wenig Stimmen für Schweinsteiger

Bastian Schweinsteiger vom FC Bayern München war am Wochenende erstmals zum Fußballer des Jahres gekürt worden - allerdings mit vergleichsweise wenig Zustimmung. Das lag auch an der zurückhaltenden Beteiligung der Journalisten: Nur 527 der rund 3600 im VDS organisierten Reporter hatten ihre Stimme abgegeben. Im Vorjahr hatten sich noch 846 Berichterstatter an der Wahl beteiligt.

Schweinsteiger gewann die Wahl mit 92 Stimmen knapp vor seinen Teamkollegen Franck Ribéry (87) und Thomas Müller (85). Im vergangenen Jahr hatte Marco Reus noch mit 217 Stimmen die Auszeichnung gewonnen. Holzschuh erkannte einen "schleichenden Prozess, dass immer weniger teilnehmen". Er wolle sich bald mit dem VDS zusammensetzen und die Gründe dafür analysieren.

DPA
DPA/kbe

PRODUKTE & TIPPS