International Napoli schlägt Udine - Lazio nur 1 -1

Juventus Turin ist der große Sieger des 9. Spieltags der Serie A. Die Alte Dame eroberte durch einen 2:1-Sieg in Florenz die Tabellenführung zurück, weil Udinese Calcio in Neapel verlor und Lazio eine Führung gegen Catania nicht halten konnte.

Die Hoffnungen von Udinese Calcio durch einen Sieg im Stadio San Paolo zu Neapel an Juventus vorbei an die Spitze zu springen, waren bei der 2:0-Niederlage bereits in der ersten Hälfte zerplatzt.

Nachdem den Neapolitanern ein vermeintliches Tor von Marek Hamsik wegen Abseitsposition aberkannt worden war, markierte Ezequiel Lavezzi (20.) mit einem grandiosen Volleyschuss nach Vorarbeit von Edinson Cavani die verdiente Führung der Hausherren. Lavezzi beendete damit gleich zwei Serien: Zunächst war es sein erster Treffer vor heimischem Publikum nach genau einem Jahr, zum anderen war es für Udinese-Keeper Samir Handanovic der erste Gegentreffer nach 407 unbezwungenen Minuten.

Floro Flores und Kwadwo Asamoah boten sich Chancen zum Ausgleich, doch mit überragenden Paraden verhinderte Morgan de Sanctis im Neapel-Tor den Gegentreffer und ermöglichte so Christian Maggio (44.) kurz vor dem Halbzeitpfiff per Kopf auf 2:0 zu erhöhen. Trotz weitere guter Möglichkeiten der Hausherren blieb es am Ende bei dem Ergebnis, durch das Udinese (15 Punkte ) auf Platz zwei bleibt und Napoli (14) sich um einen Platz auf Rang vier verbessert.

Lazio nur remis, Milan souverän, Inter schwach

Die dicke Möglichkeit, von diesem Patzer zu profitieren, hatte auch Lazio. Doch die Römer kamen im Heimspiel gegen Catania nicht über ein 1:1 hinaus. Miroslav Klose (17.) hatte die Hausherren in Führung gebracht, Gonzalo Bergessio (63.) den Gästen jedoch noch einen Punkt gerettet und den Hauptsädtern den Traum von der Tabellenspitze verdorben. Lazio (15) liegt als Tabellendritter aber nur einen Punkt hinter Spitzenreiter Lazio.

Langsam bekommt auch Meister AC Milan (14) als Fünfter die Tabellenspitze wieder in Sichtweite. Nach dem 4:3-Zittersieg vom Wochenende machten es die Rossoneri diesmal weniger spannend und schossen Parma mit 4:1 aus dem San Siro. Zum Mann des Abends avancierte Antonio Nocerino, der mit drei Treffern (30./32./92.) den Grundstein zum Sieg legte. Den vierten Treffer hatte Zlatan Ibrahimovic (73.) beigesteuert. Sebastian Giovinco (87.) war lediglich die Ergebniskosmetik geglückt.

Weiterhin nicht aus dem Quark kommt dagegen Lokalrivale Inter. Die Nerazzurri (8) kamen bei Atalanta Bergamo nicht über ein 1:1 hinaus und bleiben weiter im Tabellenkeller. Die Führung der Gäste durch Wesley Sneijder (32.) konnte German Denis (44.) noch vor dem Seitenwechsel egalisieren.

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS