Real Madrid hat in der Primera Division mal wieder vorgelegt und den Vorsprung auf Verfolger FC Barcelona vorerst auf 13 Punkte ausgebaut. Im Auswärtsspiel bei Betis Sevilla siegte Real mit 3:2 und hat bereits 88 Saisontore auf dem Konto. Für den Rekord aus dem Jahr 1988 fehlen somit noch 19 Treffer bei noch zehn ausstehenden Spielen.
Dabei musste Real erheblich kämpfen, Betis machte vieles richtig und hätten einen Punkt verdient gehabt. Aber Cristiano Ronaldo ist derzeit einfach in Topform, der Stürmer traf doppelt (52./73.) und avancierte so zum Matchwinner. Zuvor hatten Jorge Molina (10.) und Jefferson Montero (55.) den beherzten Auftritt des Aufsteigers belohnt, Gonzalo Higuain traf zum zwischenzeitlichen 1:1 (25.).
Betis-Trainer Pepe Mel hält Wort
Die Königlichen trafen vor dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen ZSKA Moskau auf einen sehr motivierten und gut eingestellten Gegner. Betis-Trainer Pepe Mel hatte vor dem Spiel auch viel Selbstvertrauen ausgestrahlt: "Wenn es einen Weg gibt Real zu schlagen, dann finde ich den auch." Das konnte er auf seine Mannschaft übertragen, denn Betis startete sehr schwungvoll und ohne Respekt.
Der Lohn ließ auch nicht lange auf sich warten, in der zehnten Minute brachte Jorge Molina die Gastgeber in Führung. Zuvor hatte Alvaro Arbeloa den Ball im Mittelfeld verloren, Jefferson Montero nahm den Ball toll herunter und bediente den frei stehenden Molina, der Angreifer ließ Iker Casillas mit einem satten Schuss keine Chance.
Die ausnahmsweise in Rot spielenden Madrilenen reagierten besonnen, auch wenn zunächst nicht alles gelingen wollte. Aber als Mesut Özil Angreifer Higuain schickte und der Argentinier frei vor Torhüter Fabri auftauchte, fiel der schnelle Ausgleich (25.). Das Spiel verlor auch in der Folge nicht an Attraktivität, denn Betis ließ sich nicht einschüchtern und spielte weiter mutig nach vorne, erst vertändelte Molina einen viel versprechenden Konter (40.), kurz darauf setzte Salvador Sevilla einen Freistoß an die Latte (41.).
Schiedsrichter wird ausgetauscht
Zu Beginn der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer im Estadio Benito Villamarín einen Wechsel, einen ungewöhnlichen dazu. Schiedsrichter Eduardo Iturralde Gonzalez hatte sich im ersten Durchgang eine Zerrung zugezogen, für ihn sprang der vierte Offizielle Gorka Sagnes Oscoz ein.
Ansonsten ging es aber ähnlich munter weiter, wie schon vor der Pause. Mit der ersten gefährlichen Aktion brachte Ronaldo seine Mannschaft in Führung (52.), doch Betis war an diesem Tag ein unerschrockener Gegner. Nur drei Minuten später nutzte Montero einen Fehler von Arbeloa per Direktabnahme zum 2:2 (55.).
Auch danach gab es Torchancen auf beiden Seiten, Casillas rettete gegen Costa und Sevilla bei einer Doppelchance (58.), auf der Gegenseite startete Marcelo ein tolles Solo, fand in Fabri aber auch seinen Meister (61.). Auf Ronaldo ist in diesen Tagen aber Verlass, der Portugiese war im Nachschuss nach einer Ecke erneut zur Stelle (73.) und erzielte seinen 32. Saisontreffer im 26. Spiel und sein achtes Tor in den vergangenen fünf Spielen. Damit war der Wille der Gastgeber gebrochen, auch wenn der eingewechselte Roque Santa Cruz noch eine gute Kopfballchance hatte (75.).