
Es wird die langweiligste Saison seit Langem
Der 1. FC Köln: abgestiegen. Der Hamburger SV: Mittlerweile Dino der 2. Liga. Schalke 04: Im Unterhaus immer noch nicht auf die Beine gekommen. Und auch bei der Hertha aus Berlin pfeift im kommenden Jahr wieder nur zweitklassiger Wind durch das Olympiastadion. Stattdessen spielen in der 1. Bundesliga Vereine wie Kiel, Heidenheim, Hoffenheim, Augsburg und Mainz 05. Bei allem Respekt: Die Clubs haben es sich verdient, doch Zuschauermagneten sind sie nicht gerade.
Wenn jetzt auch noch die großen Namen wie Bayern, Dortmund, Frankfurt oder Stuttgart wegen ihrer internationalen Einsätze auf einem Sonntag spielen, dürfen wir uns auf eine zuschauertechnisch sehr familiäre Samstagskonferenz "freuen".
Schon nach wenigen Spieltagen wird feststehen: Auch in dieser Saison hat die 2. Bundesliga einen höheren Zuschauerschnitt als das Oberhaus. Von den TV-Quoten ganz zu Schweigen. Bei den zu erwartenden Paarungen kein Wunder.
Wenn jetzt auch noch die großen Namen wie Bayern, Dortmund, Frankfurt oder Stuttgart wegen ihrer internationalen Einsätze auf einem Sonntag spielen, dürfen wir uns auf eine zuschauertechnisch sehr familiäre Samstagskonferenz "freuen".
Schon nach wenigen Spieltagen wird feststehen: Auch in dieser Saison hat die 2. Bundesliga einen höheren Zuschauerschnitt als das Oberhaus. Von den TV-Quoten ganz zu Schweigen. Bei den zu erwartenden Paarungen kein Wunder.
© Pressefoto Baumann / Imago Images