
Den Abstiegskampf machen die "Kleinen" unter sich aus
Ob Freiburg, Union Berlin oder wie in der letzten Saison Heidenheim: Eigentlich gab es immer einen der "kleinen" Vereine, der im Laufe einer Saison überraschend stark performte. Doch damit ist in diesem Jahr nicht zu rechnen. Zu wenig hat sich auf dem Transfermarkt getan, zu weit ist die Schere zwischen arm und reich auseinander gegangen.
Das lässt nur einen Schluss zu: Das Abstiegsgespenst wird in diesem Jahr besonders häufig in Berlin, Bochum, Freiburg, Heidenheim, Kiel, Mainz und St. Pauli zu Gast sein – also bei fast der Hälfte der Liga. Ein kollektiver K(r)ampf um den Klassenerhalt. Spannend wird es bestimmt, doch die "größeren" Vereine können sich das Spektakel wohl entspannt aus der Ferne ansehen.
Das lässt nur einen Schluss zu: Das Abstiegsgespenst wird in diesem Jahr besonders häufig in Berlin, Bochum, Freiburg, Heidenheim, Kiel, Mainz und St. Pauli zu Gast sein – also bei fast der Hälfte der Liga. Ein kollektiver K(r)ampf um den Klassenerhalt. Spannend wird es bestimmt, doch die "größeren" Vereine können sich das Spektakel wohl entspannt aus der Ferne ansehen.
© Sven Simon / Imago Images