Am Mittwoch beginnt das neue Ligajahr in der National Football League (NFL), doch seit Montagabend dürfen Spieler, deren Verträge ausgelaufen sind, mit neuen Teams verhandeln. Nur Stunden später war klar: Kirk Cousins, Quarterback der Minnesota Vikings wechselt zu den Atlanta Falcons.
Dort erhält der 35-Jährige einen Vierjahresvertrag über 180 Millionen Dollar (rund 164,5 Millionen Euro). Dieser beinhaltet einen 50-Millionen-Dollar-Bonus und garantierte 90 Millionen Dollar Gehalt in den nächsten zwei Spielzeiten sowie weitere 10 Millionen Dollar im Jahr 2026. Offiziell können die Teams erst zu Beginn des neuen Spieljahres ihre Spieler unter Vertrag nehmen, doch Cousins‘ Agent Mike McCartney verkündete den Wechsel bereits vorab am Montagabend. Unterschrieben werden darf der Vertrag jedoch erst am Mittwoch.
Dabei hatten die Vikings offenbar bis zuletzt versucht, den 35-Jährigen zu halten. "Nach einem intensiven und positiven Dialog mit Kirk und seinen Vertretern waren wir nicht in der Lage, uns auf einen Vertrag zu einigen, der sowohl den kurz- als auch den langfristigen Vorstellungen von Kirk und den Minnesota Vikings entspricht", verkündete Vikings-Geschäftsführer Kwesi Adofo-Mensah in einer Stellungnahme. "Kirk nimmt in der Geschichte der Vikings einen besonderen Platz ein, und wir schätzen seine Führungsqualitäten und seinen Beitrag für das Team und die Gemeinde Minneapolis-St. Paul in den vergangenen sechs Spielzeiten. Wir wünschen ihm, seiner Frau Julie und ihren Kindern alles Gute."
NFL: Quarterback Kirk Cousins soll Falcons wieder Stabilität geben
Cousins wurde 2012 von den Washington Redskins gedraftet, kam in seinen ersten drei Spielzeiten aber kaum zum Zug. 2015 ersetzte er Robert Griffin III. und wurde fortan zu einem der besten Quarterbacks der Liga.2018 wechselte er zu den Minnesota Vikings, wo er sich am 8. Spieltag der vergangenen Saison beim Sieg über die Green Bay Packers einen Achillessehnenriss zuzog und für den Rest der Spielzeit ausfiel. Ohne ihren Star-Spielmacher gewannen die Vikings nur noch drei der verbliebenen neun Partien und verpassten den Einzug in die Playoffs.
Die Atlanta Falcons taten sich nach dem Abgang von Quarterback Matt Ryan, der dort von 2008 bis 2021 unter Vertrag stand, schwer damit, adäquaten Ersatz zu finden. Zunächst wurde Marcus Mariota mit einem Zweijahresvertrag verpflichtet. In der gleichen Offseason verpflichteten die Falcons in der dritten Runde des NFL-Drafts, der Talentauswahl der Liga, Desmond Ridder. Mariota begann diese Saison, aber Ridder beendete sie.
Die Falcons trennten sich von Mariota noch vor dem Beginn des Spieljahres 2023. In der Free Agency verpflichteten sie Taylor Heinicke mit der Erwartung, dass er Ridders Backup sein würde. Ridder begann diese Saison, aber Heinicke beendete sie, nachdem Ridder sich verletzte.
Und die Vikings? Die sollen Berichten zufolge mit einem Einjahresvertrag im Wert von bis zu 10 Millionen Dollar Sam Darnold verpflichten, der seit März 2023 bei den San Francisco 49ers als Ersatzquarterback unter Vertrag stand.

Sehen Sie oben im Video: Jakob Johnson spielt in der NFL als Fullback für die Las Vegas Raiders. Im Interview witzelt er über Taylor Swifts Musik und erzählt, welche Songs er stattdessen lieber in der Umkleidekabine seinen amerikanischen Mitspielern vorspielt.
Quellen: Associated Press, vikings.com, atlantafalcons.com, nfl.com
Transparenzhinweis: Der stern ist ein Teil von RTL Deutschland.