DTM Ekström fliegt zum Sieg

Mit Husarenritten haben Mattias Ekström und Tom Kristensen Audi den ersten Doppelsieg der jungen Saison im DTM beschert. Auch der ehemalige Formel-1-Pilot Heinz- Harald-Frentzen sorgte für eine Überraschung im tschechischen Brünn.

Titelverteidiger Ekström flog auf dem "Autodromo Brno" beim vierten Saisonlauf nach einigen Problemen beim Start förmlich zum Sieg vor dem Dänen Kristensen. Er übernahm mit 27 Punkten die Führung in der Gesamtwertung vor dem diesmal viertplazierten britischen Mercedes-Piloten Gary Paffett (24) und Kristensen (22). Als Tages- Dritter sicherte sich Heinz- Harald-Frentzen im Opel erstmals einen Podestplatz.

Aller Anfang ist schwer

"Ich fühle mich auf dieser Strecke sehr wohl, weil hier einfach die geilste Atmosphäre herrscht. Der Audi-Doppelsieg ist natürlich ein Traum", jubelte der souveräne Sieger Ekström nach seinem ersten Saison-Erfolg und analysierte: "Am Anfang war es nicht einfach, weil vor allem Frentzen viel schneller war, als ich gedacht hätte."

Der Mönchengladbacher übernahm nach dem Rennbeginn sofort die Führung. Der Trainingsschnellste Paffett legte einen Frühstart hin und dekassierte prompt die fällige Zeitstrafe, die ihn weit zurückwarf. Frentzen, der den vierten Saisonlauf von Position zwei aus begonnen hatte, wurde aber schon in der Folge vom Audi-Duo Ekström und Kristensen gejagt. Beide profitierten von Paffetts Strafe und dem Pech des Finnen Mika Häkkinen, dessen C-Klasse AMG-Mercedes bereits in der ersten Runde Probleme offenbarte und nach dem Boxenstopp wegen eines Plattfußes vom letzten Platz aus weiter fuhr.

Die rasenden Drei

Nach den ersten planmäßigen Boxenstopps des Führungs-Trios erfolgten auf der anspruchsvollen Brünner Strecke mit ihren vielen Bergauf- und Bergab-Abschnitten die erwarteten Attacken. Mit Erfolg: Erst Ekström und dann Kristensen gelang es kurz hintereinander in der 13. Runde, mit ihren speed-starken und vor allem auf den langen Geraden überlegenen A-4-Rennern, Frentzen im Opel zu überholen. Der Rückstand des Deutschen vergrößerte sich in der Folge ständig, die beiden Skandinavier fuhren vorne ein einsames Rennen. Hinter Frentzen kämpfte sich Paffett in einer beeindruckenden Aufholjagd von hinten durch das Feld und raste noch auf Rang vier vor.

"Das war von Gary einen grandiose Fahrt. Er hat noch fünf Punkte gerettet und seine Chancen aufrechterhalten. Das ganze Team hat einen Super-Job gemacht", meinte Mercedes-Sportchef Norbert Haug zufrieden. Ansonsten aber war Audi-Tag, das den Doppelsieg von 2004 wiederholte.

DPA
Karl Reichert/DPA

PRODUKTE & TIPPS