MLB MLB - Meilensteine im Baseball

Baseball ist ein Spiel der Zahlen - das ist bekannt. In dieser Saison konnten und können einige Spieler auf ganze besondere Zahlen, sprich Rekorde für die Ewigkeit, kommen. Wir zählen die wichtigsten Meilensteine auf.

Als Derek Jeter am Nachmittag des 9. Juli nach dem Wurf von Tampa Bay-Pitcher David Price den Ball per Home Run über den Zaun des Yankee Stadium beförderte, verbuchte die MLB ihr 28. Mitglied des 3000-Hits-Club und damit einen weiteren Meilenstein.

Einem noch exklusiveren Club als dem 3000er, trat Jim Thome unter der Woche bei. Nach zwei Home Runs beim Spiel seiner Minnesota Twins gegen die Detroit Tigers ist er nun der Achte im Bunde der MLB-Geschichten, der 600 Home Runs und mehr verbuchen konnte. Bedenkt man dazu, dass drei der anderen sieben dank zugegebenem Dopings mit einem Sternchen in diesem Club stehen, ist Thomes Meilenstein ein ganz großer. Der einzig andere aktive Spieler auf dieser Liste ist Alex Rodriguez - neben dem ein Sternchen steht.

Doch noch einmal zurück zum New Yorker schlechthin: Jeter 3K, wie eine HBO-Dokumentation zu Ehren des 3000. Hits genannt wurde, ist ebenso einer der größten individuellen Karriereerfolge eines Baseballers der letzten Jahre, der nicht mit einem Fragezeichen wegen Dopings versehen sein dürfte. Der Kapitän der Yankees genießt selbst bei seinen größten Kontrahenten größte Achtung.

Doch neben Thome und Jeter warten noch einige andere weitgereiste Veteranen der MLB auf ihre neue Bestmarke. Andere stehen bereits mit ihren Meilensteinen mit der Jahreszahl 2011 in den Geschichtsbüchern.

Mariano Rivera - 602. Save

Der zweite der großen Yankees könnte ebenfalls noch in diesem Jahr eine Bestmarke aufstellen - und diese wäre nicht nur persönlich. Neun Saves fehlen dem eiskalten Closer der New Yorker noch, um sich als alleiniger Rekordhalter in der ewigen MLB-Geschichte festzusetzen, zumal sich der bisherige Rekordhalter Trevor Hoffmann zum Ende des letzten Jahres zur Ruhe gesetzt hatte. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass Rivera Anfang der nächsten Spielzeit zunächst Trevor Hoffmanns Marke knackt um kurz danach alleiniger König der Closer zu werden.

Francisco Cordero von den Cincinnati Reds hat sich dagegen schon mit der Hälfte zufriedengegeben: Am 1. Juni wurden die Milwaukee Brewers Opfer des Closers, der sich mit seinem 300. Save immerhin auf einen Olymp warf, den lediglich 21 Spieler vor ihm erklimmen konnten.

Ivan Rodriguez - 3000. Hit

Der Catcher der Washington Nationals könnte das 29. Mitglied des 3000er Clubs werden, doch fehlen ihm noch 158 Hits, um Jeter zu folgen. In dieser Saison ist dieses Unterfangen, auch aufgrund seiner Verletzung, sicherlich unmöglich und auch im nächsten Jahr müsste eine Glanzleistung her, um diese Marke zu knacken. Sollte der 39-Jährige seine Karriere allerdings auch bis ins Jahr 2013 fortsetzen dürfen, wäre dies nicht unmöglich.

Tim Wakefield - 200. Win

Noch ein einziges Spiel fehlt dem Knuckleballer der Boston Red Sox noch, um die magische Marke von 200 gewonnen Spielen zu verzeichnen. Eine Marke, die kein anderer aktiver Pitcher durchbrechen konnte. Sieht man einmal von Ex-Mariner Jamie Moyer ab, der 2010 zuletzt auf dem Werferhügel stand, sich in diesem Jahr der sogenannten Tommy-John-Operation unterziehen musste, im Jahre 2012 im stattlichen Alter von 49 Jahren aber sein Comeback starten will. Wakefield kommt dagegen mit seinen 45 fast schon als Jungspund daher und konnte sogar schon einen Meilenstein in dieser Spielzeit feiern: Sein 2000. Strikeout ist die zweitbeste Marke der Teamgeschichte hinter Roger Clemens.

Adam Dunn und Paul Konerko - 400. Home Run

White Sox-Slugger Dunn fehlen noch 35 Home Runs, bevor er in einem Atemzug mit ehemaligen MLB-Größen wie Carl Yastrzemski oder Cal Ripken Jr. genannt werden kann. Den Meilenstein kann er in diesem Jahr wohl nicht mehr knacken. Mitspieler Konerko hat da weitaus bessere Karten, fehlen ihm doch noch acht Home Runs, bis er sich zum 400er Club zählen kann.

Sven Kittelmann

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS