"Regina ist schon etwas Besonderes. So eine wie sie wird es so schnell nicht wieder geben", sagte Universum-Promoter Klaus-Peter Kohl nach Halmichs einstimmigen Punktsieg (99:92, 98:93, 99:91) über ihre ungarischen Herausforderin Reka Krempf.
4500 Zuschauer in der ausverkauften Halle feierten Deutschlands Box-Queen, die ihre Karriere in diesem Jahr beenden will, mit Ovationen für eine überzeugende Vorstellung, die auch sportlich kaum Wünsche offen ließ. "Ich bin sehr zufrieden. Das war ein toller Kampf für ein tolles Publikum", befand die WIBF-Weltmeisterin im Fliegengewicht nach ihrem immerhin schon 44. WM-Fight und dem 52. Sieg im 54. Kampf ihrer Karriere. Davon sind ihrer Kolleginnen weit entfernt.
Konkurrentin beeindruckt
"Regina ist die wahre Königin", gestand so auch die unterlegene Ungarin unumwunden ein. Sie musste sich über die gesamte Kampfdistanz hinweg stürmischen Angriffen der Weltmeisterin erwehren, ohne ein wirksames Gegenmittel zu finden. "Vor allem Reginas Linke hat heute immer wieder getroffen", lobte Trainer Torsten Schmitz. Auch er sieht dem nahenden Abschied seiner Vorzeigeboxerin mit gemischten Gefühlen entgegen. Umstimmen wird er sie aber nicht: "Das muss Regina ganz allein entscheiden."
Entschieden hat die attraktive Blondine, die die sportlichen Erfolge mit der ihr eigenen Zielstrebigkeit inzwischen auch überaus erfolgreich vermarktet, dass sie vorerst keinen Urlaub machen wird. "Ich hatte ja gerade erst einen. Das reicht", bestimmte die 30- Jährige. Was sie jetzt angeht, blieb offen. Sehr wahrscheinlich wird die einstige Rechtsanwaltsgehilfin weiter an ihrer Karriere nach der Karriere arbeiten. Am liebsten möchte die Halmich ihr Box-Wissen nach dem Abschied als TV-Kommentatorin einbringen. Erste Gespräche gab es bereits.